Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 13.11.2012 Alter: 30
Beiträge: 72
Wohnort: D-85653 - Aying
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 26.12.2012 - 15:01 |
|
Hallo liebes Forum.
Ich habe mir vor ein paar Wochen nen Cali mit LPG-Anlage gekauft.
Der Verkäufer meinte damals er zahle um die 90€ Steuern, weil die Steuern durch die LPG-Anlage günstiger wären (CO2 )
Als ich jetzt jedoch meinen Steuerbescheid bekommen habe, habe ich den ganz normalen Steuerbetrag von 135€ bekommen.
Muss ich das vllt irgendwo noch melden, dass die Steuern runtergehen, oder wurde mir von dem Verkäufer irgend ein Quatsch erzählt?
Ich erreiche ihn zur Zeit auch nicht, da er im Urlaub ist. Vllt hat ja jemand von euch damit Erfahrungen gemacht?!
Grüße |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 26.12.2012 - 15:09 |
|
Ne dann hat er ein neues Auto da werden die Steuern nach CO2 Ausstoß bemessen beim Calibra dagegen geht es nach Euro Normen und deiner dürfte die D3 haben was 135 € entspricht. Daran ändert auch die LPG Anlage nichts ist also alles korrekt so. |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.12.2012 - 15:18 |
|
lpg ändert nicht die steuer, das ist nur bei erdgasfahrzeugen,die haben dann nur nen kleinen reservetank mit benzin (meistens weniger wie 10liter) |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 16.11.2012
Beiträge: 58
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-32289 Rödinghausen
Auto: Opel Calibra X25XE
|
Geschrieben: 26.12.2012 - 15:22 |
|
Mahlzeit!
Also grundsätzlich kannst du durch den Einbau einer Gasanlage an der Steuer garnichts ändern. Ist die Anlage denn eingetragen inkl. gültigem Abgasgutachten?! |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 13.11.2012 Alter: 30
Beiträge: 72
Wohnort: D-85653 - Aying
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 26.12.2012 - 16:46 |
|
Eingetragen ist sie mit Abgasgutachten.
Naja, dann werd ich wohl oder übel den vollen Preis zahlen müssen :P |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.12.2012 - 23:36 |
|
Eigls hat folgendes geschrieben: |
Eingetragen ist sie mit Abgasgutachten.
Naja, dann werd ich wohl oder übel den vollen Preis zahlen müssen :P |
die einzige "steuer" die sich ändert, ist die rohölsteuer beim tanken noch bis 2018, dann wird einem auch dort der spaß verboten werden
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
|