Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 347
Insgesamt: 347 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welche Wasserpumpe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
moonraker
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.05.2012
Alter: 35
Beiträge: 258

Wohnort: D-Esslingen
Auto: Opel Calibra C20NE Lexmaul RAM, Fächer, Opel Calibra C20LET
Beitrag: 669286 Geschrieben: 17.12.2012 - 01:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, muss bei meinem LET Zahnriemen Wasserpumpe usw. tauschen. Habe mir einen Riemen von Gates besorgt. Ist eine Wasserpumpe von Febi gut?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Xray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 590


Auto: Calibra Cliff
Beitrag: 669307 Geschrieben: 17.12.2012 - 13:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei Febi kann man eig nix falsch machen, aber die WP von SKF sind auch sehr gut.

_________________
www.auto-service-schaefer.de

Opel Hisorie:

2003-2006 Astra F Caravan Sport
2006-2006 Kadett C Coupe
2006-heute Calibra Cliff Saison 04-09
2007-2008 Astra F CC
2010-2012 Astra F CC
2012-2013 Vectra C GTS Sport
2014-2015 Astra J Sport
2015-2015 Astra J Energy
2015-2016 Insignia A Cosmo
2016-2017 Corsa E Color Edition
2017-2017 Astra K Dynamic
2018.................Astra K Sports Tourer
2021.................Insignia B Grand Sport
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 669333 Geschrieben: 17.12.2012 - 16:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

SKF oder Febi. Hauptsache eine mit Metall-Schaufeln.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 669339 Geschrieben: 17.12.2012 - 17:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achilles84 hat folgendes geschrieben:
SKF oder Febi. Hauptsache eine mit Metall-Schaufeln.


Hi Irfan, was ist mit den Plastikschaufeln? Brechen die oft? Oder halten die auch ne gewisse Zeitlang?

Als mein Zahnriemen erneuert wurde, hatte ich eine nagelneue Wapu da mit Plastikschaufeln. Als wir die alte Wapu rausgeholt hatten, sah ich, dass die Metallschaufeln hatte. Da die erst 3 Jahre alt war, wurde die alte mit den Metallschaufeln wieder eingebaut. Leider fing die aber nach 1000 km an Geräusche zu machen (rrrrt rrrrt rrrrt....). War wohl ein Fehler, die hatte sich auf den alten Zahnriemen eingelaufen und kam mit dem neuen Zahnriemen nicht lange klar.

Also hab ich die Wapu nochmal getauscht, Metallschaufelpumpe in die Tonne und die andere mit den Plastikschaufeln eingebaut. Ganz wohl war mir nicht dabei. Aber ich hab mir gedacht, na ja, die 60 tkm bis zum nächsten Wechsel wird sie schon halten. Vielleicht mach ich ja auch schon in 50 oder 40 tkm alles mal wieder neu, weiß noch nicht.

Jetzt hab ich halt erstmal die Wapu mit den Plastikschaufeln drin.
Meinst du das ist ein Problem?
Oder ein größeres Risiko?

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 669345 Geschrieben: 17.12.2012 - 18:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

ich behaupte mal, das die schaufelfrage auch eine glaubensfrage ist. ich hab nun schon zahlreiche zahnriemenwechsel gemacht, auch mehrfach mit kunststoffschaufeln und niemals probleme diesbzgl. gehabt. gerüchtehalber brechen die kunststoffschaufeln leichter. folgen sind hierbei natürlich schlechtere kühlleistung, verstopfte kanäle etc. ob das jetzt evtl. an hohen drehzahlen und/oder leistungssteigerungen liegt, kann ich nicht beurteilen.
wem das zu riskant ist, der sollte in jedem fall zum metall greifen. nachteil hierbei ist die korrosion (sofern sich derjenige nicht um eine gescheite kühlmittelmischung bemüht). teilweise habe ich die metallschaufeln aber auch schon in verzinktem zustand gesehen. hier ist die korrosion natürlich zu vernachlässigen, bzw. wird lange über das wechselintervall auf sich warten lassen.
grundsätzlich wechsle ich persönlich IMMER die pumpe mit den zahnriemen (auch beim v6). da ist mir dann das risiko zu hoch, das die pumpe nach 5000 km mit dem neuen riemen hopps geht. beim v-motor wäre das noch egal, da man aber eh grade in der ecke zu tun hat ... zwinkern.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntraX
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 25.07.2007
Beiträge: 732

Wohnort: D-83539 Pfaffing
Auto: Opel Omega 3000 24V, Omega 3000 12V C30SE, C30NE
Beitrag: 669357 Geschrieben: 17.12.2012 - 19:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sofern man nur annährend die Wechselintervalle einhält wird auch mit Kunststoffrad nichts passieren.
Hier mal ein Bild von einer C30NE Wapu mit 300.000km, womöglich aber auchnur wegen zu wenig Frostschutz gebrochen.
Zum "Eisbrechen" könnte ein Metallrad vorteile haben. laecheln.gif

image

Gruß
Tom

_________________
FEHLENDE LEISTUNG WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT
> Omega 3000 24V <
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 669366 Geschrieben: 17.12.2012 - 20:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dazu ist mir nur bekannt dass, das Plastikrad sich von der Metallwelle lösen kann und somit kein Wasser mehr gefördert wird.
Beim V6 ist es bekannt das diese Probleme zustande kommen.

Wenn man sich da mal Gedanken zu macht, klingt es auch sehr logisch.
Metallwelle & Plastiikflügelrad.
Beide haben andere Ausdehnungswerte.
Dabei löst es sich dann irgendwann.

Das ein Flügelrad abbricht, hört man bei den "Plastik Wasserpumpen" schon öfters.
Aber ob es jetzt in Relation ist, kA....

Ich persönlich verbaue nurnoch die Wasserpumpen mit Metallrad.

Grade bei Autos die auch im Winter bewegt werden macht es durch die Temperaturunterschiede mehr Sinn.

calibaba 1 hat folgendes geschrieben:


Als mein Zahnriemen erneuert wurde, hatte ich eine nagelneue Wapu da mit Plastikschaufeln. Als wir die alte Wapu rausgeholt hatten, sah ich, dass die Metallschaufeln hatte. Da die erst 3 Jahre alt war, wurde die alte mit den Metallschaufeln wieder eingebaut. Leider fing die aber nach 1000 km an Geräusche zu machen (rrrrt rrrrt rrrrt....). War wohl ein Fehler, die hatte sich auf den alten Zahnriemen eingelaufen und kam mit dem neuen Zahnriemen nicht lange klar.


Jetzt hab ich halt erstmal die Wapu mit den Plastikschaufeln drin.
Meinst du das ist ein Problem?
Oder ein größeres Risiko?


Deshalb auch dort der Einbau der alten Pumpe.

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Joe Vitarbo
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 709

Wohnort: D-71384
Auto: Obbl Calibra, Mercedes-Benz C20NE/ C20LET
Beitrag: 669388 Geschrieben: 17.12.2012 - 22:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Xray hat folgendes geschrieben:
Bei Febi kann man eig nix falsch machen, aber die WP von SKF sind auch sehr gut.


Ja, weil man mit dem Febi-Chinaschinaschrott schon alles falsch gemacht hat...
Taugt bis 12 Uhr Mittag, das elendige Febi-Gelumpe...danach gleich noch Meyle- Rotz...

Mittlerweile gibts kaum noch Probleme mit den Kunstoffrädern. BMW zahlte wohl am meisten Lehrgeld mit Kunstoffrädern.

In punkto Haltbarkeit und Beständigkeit sind die Metallteile natürlich besser... Manchmal hat man Glück und es liegt noch eine Wapu mit Metallrad im Opel Karton...

_________________
Über 100 Jahre Pfusch und Murks sind genug. Laßt Opel endlich einschlafen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Xray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 590


Auto: Calibra Cliff
Beitrag: 669405 Geschrieben: 18.12.2012 - 09:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Joe Vitarbo hat folgendes geschrieben:
Xray hat folgendes geschrieben:
Bei Febi kann man eig nix falsch machen, aber die WP von SKF sind auch sehr gut.


Ja, weil man mit dem Febi-Chinaschinaschrott schon alles falsch gemacht hat...
Taugt bis 12 Uhr Mittag, das elendige Febi-Gelumpe...danach gleich noch Meyle- Rotz...

Mittlerweile gibts kaum noch Probleme mit den Kunstoffrädern. BMW zahlte wohl am meisten Lehrgeld mit Kunstoffrädern.

In punkto Haltbarkeit und Beständigkeit sind die Metallteile natürlich besser... Manchmal hat man Glück und es liegt noch eine Wapu mit Metallrad im Opel Karton...



Kann ich so nicht behaupten, habe schon mehrfach Febi-Produkte verbaut und nie Probleme gehabt, sicher gibts paar Ausnahmen, aber das ist ja überall so;)

_________________
www.auto-service-schaefer.de

Opel Hisorie:

2003-2006 Astra F Caravan Sport
2006-2006 Kadett C Coupe
2006-heute Calibra Cliff Saison 04-09
2007-2008 Astra F CC
2010-2012 Astra F CC
2012-2013 Vectra C GTS Sport
2014-2015 Astra J Sport
2015-2015 Astra J Energy
2015-2016 Insignia A Cosmo
2016-2017 Corsa E Color Edition
2017-2017 Astra K Dynamic
2018.................Astra K Sports Tourer
2021.................Insignia B Grand Sport
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Turbo-Zeljko
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 93

Wohnort: D-30855
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 c20let
Beitrag: 669410 Geschrieben: 18.12.2012 - 11:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

nimm die von SKF !!!


MfG

_________________
Calibra Turbo 4x4 Mod. 95er ist erwacht und drückt wieder!
Endlich wieder Spaß und Meile.
316PS + 509NM mit PO3
Gewicht: 1500Kg

Signum V6 Turbo 298PS & 518NM !
263 k/mh für die Familie hehehe!
Gewicht: 1620Kg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
moonraker
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2012
Alter: 35
Beiträge: 258

Wohnort: D-Esslingen
Auto: Opel Calibra C20NE Lexmaul RAM, Fächer, Opel Calibra C20LET
Beitrag: 669455 Geschrieben: 18.12.2012 - 22:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also Zahnriemen hab ich Gates bestellt gekommen ist jetzt GoodYears. Dürfte doch auch gut sein?
Wasserpumpe von Febi hat ein Kunststoff Schaufelrad. Kann es sein das es bei Motornummer "ab" gar keine Metall Räder mehr gibt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 669456 Geschrieben: 18.12.2012 - 22:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab auch die von SKF bei meinem C20XE verbaut.

auch von der verarbeitung fand ich die echt top zwinkern.gif

und leicht drehen lies die sich auch. da hatte ich schon schlechtere ja.gif

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 670241 Geschrieben: 26.12.2012 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hatte schon mal jemand so eine Wapu???
Verstärkte vom hersteller GK...
http://www.ebay.de/itm/verstarkte-Wasserpumpe-Opel-2-0l-16V-C20LET-C20XE-X20XEV-1334041-/271050443450?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D14%26meid%3D4434036733279722222%26pid%3D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D271050443450%26 (Werbung)

kann man sowas kaufen, oder ist das Müll???

möchte wieder eine mit Metallschaufelrad!!!

und die letzte (SKF) hat nichmal 10000km gehalten, dann ist sie an der Welle ausgelaufen mad2.gif

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424345238 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002