Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 200
Insgesamt: 201 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motorschaden Z20LET (Astra QP)

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 666875 Geschrieben: 21.11.2012 - 13:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja also mein Kumpel hat ja einen Zaffi A OPC und da hab ich so ein paar Mängel mitbekommen. LMM is wohl oft ein Problem dann die Benzinpumpe kriegt nicht genug Strom, die Kolben selbst sind auch nicht so prall, der Turbolader verreckt oft nach 100tkm, Probleme mit dem Ladedruckregelventil, Ansauglufttemperatur steigt gern sehr hoch, wodurch die Leistung flöten geht usw.

Das alles hat mich dazu bewegt kein Coupe Turbo zu kaufen. Sind zwar alles Dinge für die es Lösungen gibt, aber da kauf ich mir lieber ein Auto das nicht so viele Macken am Motor hat. Wenn ich bedenke wieviele Probefahrten wir schon gemacht haben, wie oft da per OBD Werte ausgelegen wurden usw. also das alles sind eben Sachen die gibt es bei anderen nicht in der Form. Der z20leh ist da meiner Meinung nach schon deutlich besser.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 666892 Geschrieben: 21.11.2012 - 19:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Naja also mein Kumpel hat ja einen Zaffi A OPC und da hab ich so ein paar Mängel mitbekommen. LMM is wohl oft ein Problem dann die Benzinpumpe kriegt nicht genug Strom, die Kolben selbst sind auch nicht so prall, der Turbolader verreckt oft nach 100tkm, Probleme mit dem Ladedruckregelventil, Ansauglufttemperatur steigt gern sehr hoch, wodurch die Leistung flöten geht usw.

Das alles hat mich dazu bewegt kein Coupe Turbo zu kaufen. Sind zwar alles Dinge für die es Lösungen gibt, aber da kauf ich mir lieber ein Auto das nicht so viele Macken am Motor hat. Wenn ich bedenke wieviele Probefahrten wir schon gemacht haben, wie oft da per OBD Werte ausgelegen wurden usw. also das alles sind eben Sachen die gibt es bei anderen nicht in der Form. Der z20leh ist da meiner Meinung nach schon deutlich besser.


ja ich muss zugeben ich hab den damals (gutes Jahr erst her) recht blauäugig gekauft...
fing auch gleich gut an, nach 1-2 Monaten hoher Ölverbrauch -> Kolbenringe, Zylinderkopf überholen = anteilig ~800€
anfang dieses Jahr -> Turbo im *piep*, das konnt ich glücklicherweise komplett über die Versicherung deichseln so das ich nicht viel zahlen musste
vor paar Wochen -> LMM kaputt
und diverse kleinere Sachen...
alles in allem hab ich viel rein gesteckt, muss aber auch sagen das ich das Auto gern
fahre bzw. gefahren bin...
Aber ich weiß, Spaß kost! hammer.gif

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 666944 Geschrieben: 22.11.2012 - 07:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da hast halt ne Gurke erwischt, meiner hat nun 237tkm runter und ausser alle 10tkm Ölwechsel bis jetzt keine Probleme.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.026 Sekunden

Wir hatten 424442807 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002