Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 196
Insgesamt: 197 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motorschaden Z20LET (Astra QP)

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 666644 Geschrieben: 19.11.2012 - 18:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

melde mich auch mal wieder zu Wort, leider mit schlechten Nachrichten.
Letzte Woche hatte ich ein Problem mit meinem Motor,
während der Fahrt komisches Geräusch, MKL an, konnte nur noch bis zur Werkstatt fahren...

Fehler wurde ausgelesen, sollte dann irgendwas mit der Zündung sein,
also sollte die Zündspule gewechselt werden, dies brachte jedoch keinen Erfolg
und zur genaueren Untersuchung sollte der Motor geöffnet werden...

Heute kriege ich dann die Hiobsbotschaft, Motorschaden!
Zylinder 3 hats wohl zerlegt, Riefen in der Motorwand, das ganze Programm...
Werde mir mir morgen den Schaden selber ansehen.

Zu meiner Frage: Letztes Jahr wurde auf Grund von hohem Ölverbrauch
in der (selben) Werkstatt (FOH) bereits Kolbenringe erneuert und der Zylinderkopf
bearbeitet.
Habe ich da vielleicht noch irgendwelche Gewährleistungsansprüche?
Da der Motor ja damals auch auseinander war...

Momentan kommt echt wieder alles zusammen... sehrtraurig.gif

Danke für eure Hilfe!

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


adriano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 798
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Beitrag: 666666 Geschrieben: 19.11.2012 - 20:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich an deiner stelle würde es aufjeden fall probieren da was auf gewährleistung rauszuholen
ich meine so eine bearbeitung sollte schon ordentlich gemacht und vermessen werden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 666723 Geschrieben: 20.11.2012 - 07:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
ich an deiner stelle würde es aufjeden fall probieren da was auf gewährleistung rauszuholen
ich meine so eine bearbeitung sollte schon ordentlich gemacht und vermessen werden


ja sollte man eigentlich meinen.
Ist halt die Frage wie weit man gehen muss um
da irgendwas zu erreichen, denke mal nicht das
die irgendein Verschulden ihrerseits freiwillig zugeben...

Naja schaus mir heut erstmal an und mach Fotos...

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex-p
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.04.2011
Beiträge: 92

Wohnort: D-38723 seesen
Auto: OPEL Calibra C20ne
Beitrag: 666724 Geschrieben: 20.11.2012 - 07:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf jeden Fall probieren!
bei na bekanten ist im astra h die nockenwelle gebrochen! Bei 124tkm...
Geht ja sofort ins Geld. Aber ne bekannte bei Opel meinte das die das manchmel auf Garantie machen.

sie also hin ne kleine "Welle" gemacht nus schon hat es nichts gekostet!

hätte sie nicht nachgefragt bzw. Den tip bekommen , hätte sie über 10
00 Euro da gelassen.
denn das sgat ja keiner freiwillig zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astrac20let
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.12.2007
Alter: 42
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-09456
Auto: OPEL Astra Calibra Omega Zafira Vectra C25XE C20LET X30XE Z20LET Y26SE Y32SE X25XE
Beitrag: 666726 Geschrieben: 20.11.2012 - 08:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das mit dem Astra h ist ein unsiniges beispiel. Das fällt ja noch und Kulanz und Sondergewährleistung. Aber bei einem Z20LET gibts das nicht mehr. Ist ja nun schon paar jahre älter. Und das mit dem 3ten zyl ist ein häufiger autretendes problem wo dein FOH nichts dafür kann. D.h. auch bei deiner instandsetzung das letzte mal hat er darauf keinen einfluß gehabt. Das liegt am thermischen aufbau des ganzen Motors. Da wirst du wohl in den Sauren Apfel beisen müssen oder dir mit deinem FOH was fernünftiges aushandeln ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex-p
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.04.2011
Beiträge: 92

Wohnort: D-38723 seesen
Auto: OPEL Calibra C20ne
Beitrag: 666728 Geschrieben: 20.11.2012 - 09:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ging mir ja nur drum zu sagen das keiner freiwillig sowas zugibt, wenn Mann da nicht nach hackt.
zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 666729 Geschrieben: 20.11.2012 - 10:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jo das is ne bekannte Krankheit wenn da ein Bauteil minimal schwächelt hauts den 3. Zylinder außeinander am z20let. Ich denke nicht das hier irgendwas über Gewährleistung läuft, weil die eine Reperatur ja nichts mit dem Schadensbild zu tun hat und so ein Coupe ist ja auch schon deutlich älter als ein Astra H.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 666734 Geschrieben: 20.11.2012 - 10:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was würdet mir raten zu tun?
Ist ja quasi wirt. Totalschaden...
Bei gerade mal 90tkm Laufleistung
Was hat der so noch für einen Wert, 1000€? mhh.gif

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 666737 Geschrieben: 20.11.2012 - 11:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

frei-wild hat folgendes geschrieben:
Was würdet mir raten zu tun?
Ist ja quasi wirt. Totalschaden...
Bei gerade mal 90tkm Laufleistung
Was hat der so noch für einen Wert, 1000€? mhh.gif


Naja, viel ist der nicht mehr wert. Mit Gewährleistung brauchst du erst gar nicht anfangen, da wirst du 0 Chancen haben.
Der Z20LET ist wirklich ein bescheidener Motor und da kann dein Opel Händler auch nichts dafür. Folgendes müsstest du abwägen:

1. einen Austauschmotor rein oder
2. auf Z20LEH Komponenten wechseln
3. so verkaufen wie er ist (hast du halt kein Ärger mehr)
4. schlachten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 666738 Geschrieben: 20.11.2012 - 11:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was is denn genau alles kaputt? Nur der Rumpf? Evtl. noch der Kolben bzw die Ringe an dem Kolben? Alle anderen Kolben noch top? Pleuel gerissen oder noch intakt? Lager noch ok?

Weil ansonsten reicht vielleicht einfach nur n neuer leerer Block und alle Innereien übernimmste bis auf die Defekten, die du ebenfalls tauschst. Oder n neuen Motor holen, Alten raus, Neuen rein, alten verkloppen für n paar Euros. Denke mal wenn man es bissle geschickt macht bleiben die Kosten unter 1000€.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 666741 Geschrieben: 20.11.2012 - 12:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Block ausbauen zum Instandsetzer bringen und der soll was dazu sagen. Werkstätten haben von sowas meist wenig bis keine Ahnung. Vielleicht hast du glück und man kann den 3. Zylinder reparieren und dann läuft der wieder. Dann wäre man mit wenig Einsatz wieder am Start.

Bei Riefen allerdings in der Wand ist halt die Frage wie tief diese sind. Sonst kann man auch auf das 1. Übermaß gehen und andere Kolben verbauen oder einen gebrauchten Block einfach besorgen, der dann aber wieder diesen Schwachpunkt hat.

So verkaufen kriegst du jedenfalls nix dafür. Ein Coupe kostet mit z20let und knapp 100tkm auf der Uhr ja keine 5000 € mehr. Mit Schaden sind es dann wirklich noch um die 1000 €.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 666748 Geschrieben: 20.11.2012 - 12:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was genau kaputt ist kann ich noch nicht sagen,
fahr nachher erst hin, mache mal paar Fotos.
Aber wenn man die ganze Sache beim Motorenbauer
machen lässt kommt man doch auch nicht wirklich
viel günstiger weg (Neue Kolben, Pleuel, aufbohren, etc)

Das Problem ist halt auch das ich nicht wirklich
was selber machen kann. Hab zwar einen an der Hand
der Ahnung hat, aber der hat kaum Zeit...

EDIT:

image

Was haltet ihr davon?

Es wird jetzt wahrscheinlich doch repariert, also
neuer Zylinder rein...

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 666868 Geschrieben: 21.11.2012 - 12:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dann muß aber auf 1. übermaß bearbeitet werden. und wenn dann mache alle 4 zylinder, neue leh kolben rein, neue lagerschalen und neue ölpumpe. dann ist wenigstens ruhe. oder gleich nen fertigen block kaufen....

wenn das auto noch länger fahren willst schmeiß auf jeden fall die zlet kolben raus wenn eh schon alles offen ist.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 666869 Geschrieben: 21.11.2012 - 12:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin!
Wenn ich mal kurz mit einhaken darf: die Frage nach dem "warum" sollte nicht vernachlässigt werden. Ich weiß nicht, ob der o.a. Motor spezifische Schwachstellen hat (nebu erwähnte sowas in der Art) aber der betreffende Kolben sieht sehr nass aus. Zündung defekt -> Sprit hat den Ölfilm abgewaschen -> Motordefekt? Dann sollte die Peripherie mit gecheckt / getauscht werden- sonst ist der Unterbau neu und ein paar KM später geht das Spiel von vorne los...

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 666873 Geschrieben: 21.11.2012 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was könnte den die Ursache für sowas sein?
Zündkerze, Ventil?
Die Ventile werden auch gereinigt...
Werd ihn aber wahrscheinlich nach der Reparatur
beim Händler verkaufen...

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424417541 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002