Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 119
Insgesamt: 119 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Signum/Vectra 3.0 CDTI wie gut sind die?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
Kadett_GT
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 05.04.2010
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 3
Wohnort: CH-9240 Uzwil
Auto: Opel Meriva OPC/Astra GSI 16V Z16LET/C20XE
Beitrag: 664801 Geschrieben: 30.10.2012 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also das er Sparsam,schön ruhig etc ist kann ich bestätigen.Laufen tut er auch sehr gut.

Ob die so scheisse sind glaube ich auch nicht,weil in meine 13 Jahre auf Opel musste ich noch nie einen 3 liter aufmachen,ok hatten nur 2 in der Kundschaft,aber trotzdem ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Kadett_GT
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 05.04.2010
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 3
Wohnort: CH-9240 Uzwil
Auto: Opel Meriva OPC/Astra GSI 16V Z16LET/C20XE
Beitrag: 664802 Geschrieben: 30.10.2012 - 19:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die TDI,s laufen rauher als der Z30DT,das kann ich euch garantieren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPCAndi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2011
Beiträge: 135


Auto: Opel Calibra V6, Astra H OPC, Vectra C Caravan, Ascona B X25XE, Z20LEH, Z19DT, 20N
Beitrag: 665024 Geschrieben: 02.11.2012 - 14:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hy

Kannst nur hoffen, das nie was motor kaputt geht.
Ich weiß wovon ich rede.

Mfg Andi

_________________
Schönwetter-Auto: Astra H OPC Nürburgring-Edition
Schönwetter-Auto: Calibra V6
Schönwetter-Auto: Ascona B 1.9 S
Alltags-Auto: Vectra C Caravan 1.9cdti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 665029 Geschrieben: 02.11.2012 - 15:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@OPC Andi

Erklär mal warum?

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 665034 Geschrieben: 02.11.2012 - 17:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das was teuer war wurde beim Service vor paar tausend km getauscht wie Hochdruckpumpe, Zahnriemen, Glühkerzen und und und

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadett_GT
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 05.04.2010
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 3
Wohnort: CH-9240 Uzwil
Auto: Opel Meriva OPC/Astra GSI 16V Z16LET/C20XE
Beitrag: 665037 Geschrieben: 02.11.2012 - 18:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eigentlich ist nicht die Hochdruckpumpe das Problem,sondern die Zumesseinheit an der Hochdruckpumpe.Kann man separat ersetzen ohne ausbau der Hochdruckpumpe laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
golfbuster
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 43
Beiträge: 106
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-86356, Neusäß
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 665042 Geschrieben: 02.11.2012 - 20:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und die meisten defekte an der Zumesseinheit kann man mit Kent Fuel Guard (Kraftstoffsystemreiniger) wieder beheben.
Sind meistens nur verklebt, Kent in den Tank und gut ist wieder.

_________________
cu GolfBuster
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland.

Mein Cali bei C.CC http://calibra.cc/gallery.php?id=929
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPCAndi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2011
Beiträge: 135


Auto: Opel Calibra V6, Astra H OPC, Vectra C Caravan, Ascona B X25XE, Z20LEH, Z19DT, 20N
Beitrag: 666052 Geschrieben: 13.11.2012 - 19:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und dann viell. noch AGR ~1000€, Injektoren Stk. ~800€, Turbo ~ 3500€.
Freund von mir hat einen Signum mit dem 184PS V6 und was da schon alles kaputt war, Alter Schwede,
und alles brutal teuer an der Kiste vorallem was mit Motor zu tun hat.
Also ich würd da zum 1.9er greifen, mein Bruder fährt so ne Kiste (vectra C GTS Le Mans), ca. alle 75tkm mal Ölwechsel und alles is Top biggrin.gif
Also da werden schon alle Filter mitgewechselt, aber das mit den Kilometern ist mein erst, der fährt immer so lange bis zum nächsten wechsel.
Ich will damit nicht sagen das es so gut fürs Auto ist, aber der läuft und läuft und läuft....., also der wird alles andere als gepflegt.

Mfg Andi

_________________
Schönwetter-Auto: Astra H OPC Nürburgring-Edition
Schönwetter-Auto: Calibra V6
Schönwetter-Auto: Ascona B 1.9 S
Alltags-Auto: Vectra C Caravan 1.9cdti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 666055 Geschrieben: 13.11.2012 - 20:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, wer so behindert is und 800 fur einen Injektor oder 3500 für nen Turbo ausgibt, dem sollen von mir aus sämtliche Staatsschulden auferlegt werden...genug Geld und fehlender Intellekt scheint dann ja vorhanden zu sein. biggrin.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPCAndi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2011
Beiträge: 135


Auto: Opel Calibra V6, Astra H OPC, Vectra C Caravan, Ascona B X25XE, Z20LEH, Z19DT, 20N
Beitrag: 666061 Geschrieben: 13.11.2012 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sind die Preise vom Opelhändler.

Mfg Andi

_________________
Schönwetter-Auto: Astra H OPC Nürburgring-Edition
Schönwetter-Auto: Calibra V6
Schönwetter-Auto: Ascona B 1.9 S
Alltags-Auto: Vectra C Caravan 1.9cdti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPCAndi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2011
Beiträge: 135


Auto: Opel Calibra V6, Astra H OPC, Vectra C Caravan, Ascona B X25XE, Z20LEH, Z19DT, 20N
Beitrag: 666062 Geschrieben: 13.11.2012 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beim Antara 150PS Diesel kostet ein Injektor 1100€ ohne Einbau!!!!!
Orig. vom Opelhändler.

Mfg Andi

_________________
Schönwetter-Auto: Astra H OPC Nürburgring-Edition
Schönwetter-Auto: Calibra V6
Schönwetter-Auto: Ascona B 1.9 S
Alltags-Auto: Vectra C Caravan 1.9cdti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 666064 Geschrieben: 13.11.2012 - 21:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kannste mal sehen...beim A6 3.0TDI zb kostet einer 500 neu bei Audi. Immernoch ne Frechheit, da die eh revidiert und wieder verkauft werden bei einem Austausch. Aber soviel zum Thema Premiumaufschlag. Kein Wunder, dass Opel zugrunde geht...

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
golfbuster
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 43
Beiträge: 106
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-86356, Neusäß
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 666066 Geschrieben: 13.11.2012 - 21:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die selben Injektoren sind auch bei Saab und Renault verbaut. Bei Renault kostet einer "nur" 500,- €, weniger als die Hälfte wie bei Opel.

_________________
cu GolfBuster
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland.

Mein Cali bei C.CC http://calibra.cc/gallery.php?id=929
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 666138 Geschrieben: 14.11.2012 - 16:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

AGR Ventil 1000€ izzy.gif

Bei FOH rund 200€ und in der Bucht original 125€.

Einbau ist in 10 min erledigt erstaunt.gif

Deine Preise versteh ich nicht gruebeln.gif

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 666196 Geschrieben: 15.11.2012 - 04:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nach Händlerpreisen darf man eh nicht gehen...wer da hingeht zum reparieren, dem is eh nicht mehr zu helfen...

Es gibt sehr viele möglichkeiten das alles viel günstiger zu erledigen, als beim FOH...oder rennt hier irgendein LET-Fahrer zum FOH, wenn was zu machen ist...hm...?? Wohl kaum...
Autofahren kann soooo günstig sein, wenn man sich bloss mal ein wenig mit auseinadersetzt und auch mal was selbst macht oder sich selbst erkundigt usw. ...

Leider hat man auch nicht immer die zeit dafür, das kenn ich auch...hab gerade eben erst selbst 2 Kollegen rangelassen um einen gerissenen schlauch an meinem S4 zu finden....obwohl ich all sowas selbst kann, hab ich gerade absolut keine zeit dafür und auch keine eigene garage/halle um das mal eben so zu machen... traurig.gif
Ist aber trotzdem immer noch billiger als die karre zum Händler zu schieben ^^


Was mich interessieren würde, wie sind die möglichkeiten der Leistungssteigerung bei dem 3.0 V6 CDTI...?? Wie hoch kann man den Chippen...?
Denn gerade die 3 Liter Audi und BMW fraktion ist da sehr stark...und hat entweder Heckantrieb oder halt Quattro...und sind dabei extremst sparsam...
Ein kumpel fährt einen A5 3.0 TDI, gechippt auf 260ps, Automatik, ist nur wenig langsamer als mein S4, verbraucht im schnitt 6.5 liter, und selbst bei dauer-vollgas-aktionen, von ampel zu ampel vollgas usw, kommt nie mehr als 9.x liter bei raus...
Wäre mal interessant wie sowas beim Opel 3 Liter Diesel aussieht...


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.079 Sekunden

Wir hatten 423536599 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002