Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 106
Insgesamt: 106 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Teil-Restaurierung Cali V6

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
black-wotan
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 288

Wohnort: D-27239 Twistringen
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 664528 Geschrieben: 28.10.2012 - 08:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich verstehe nicht wie ein 97 Calibra von unten so aussehen kann wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif
Ich fahre den Gleichen, Sommer wie Winter, kein Rost, OK habe vor 3 Jahren den Unterboden einmal neu gemacht!
Aber auch da war kein Rost an den Stellen, schon garnicht was, was man schweissen muss.
Aber respekt für die Arbeit top.gif

_________________
Nur ein Auto, das auf der Strasse gefahren wird, ist ein Auto, eines das auf einem Anhänger gefahren wir, ist ein Gegenstand.[[i]
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


generation_v6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.06.2008
Alter: 39
Beiträge: 1135
Danke-Klicks: 96
Wohnort: D-08340 Schwarzenberg

Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 664538 Geschrieben: 28.10.2012 - 11:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tolle arbeit, tolle Doku! Ich verzehre mich regelrecht nach solchen Foto-Doku's - also, weiter machen! laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPCAndi
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.09.2011
Beiträge: 135


Auto: Opel Calibra V6, Astra H OPC, Vectra C Caravan, Ascona B X25XE, Z20LEH, Z19DT, 20N
Beitrag: 664551 Geschrieben: 28.10.2012 - 14:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Leute, es wurde noch einiges mehr gemacht, nur hatte ich oft keine Kamera dabei traurig.gif
Ein paar kleinigkeiten am Motor gemacht, Zahnriemen mit Wapu und allem was dazugehöhrt, leider ohne Bilder.
Umgebaut auf 16V Ölkühler extern.
image
image
image
image
image
image
image

Zusatzwasserpumpe und Flex-Rohr getauscht
image
Das ist die defekte Pumoe
image

Jetzt gehts an zerlegen für die Neu-Lackierung sm-hammer.gif
image
image
image
image
image
image
image
image

So sah er vorher aus
image
image

Er wird wieder im Originalfarbton lackiert
Danke für euer Lob.

Wenn jemand eine bessere Lösung für den Ölkühler weiß, her damit.

Fortsetzung folgt.......

_________________
Schönwetter-Auto: Astra H OPC Nürburgring-Edition
Schönwetter-Auto: Calibra V6
Schönwetter-Auto: Ascona B 1.9 S
Alltags-Auto: Vectra C Caravan 1.9cdti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rexiz
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2009
Alter: 33
Beiträge: 643
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-01454
Auto: Calibra Z20LEH 4x4
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 664557 Geschrieben: 28.10.2012 - 15:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sehr gute Doku laecheln.gif
Bilder, die solche Arbeiten am Calibra zeigen, kann ich mir den ganzen Tag anschauen und es ist immer wieder interessant.
Jeder hat andere Problemstellen und sie werden gut behoben.

Daumen hoch und Vorfreude auf neue Bilder und Infos top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 664561 Geschrieben: 28.10.2012 - 15:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum bauen die Leute auf externen Ölkühler um? gruebeln.gif Das ist kontraproduktiv der wurde mit voller Absicht so verbaut und nicht aus Spaß an der Freude.

Ansonsten gute Arbeit und weiter so!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPCAndi
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.09.2011
Beiträge: 135


Auto: Opel Calibra V6, Astra H OPC, Vectra C Caravan, Ascona B X25XE, Z20LEH, Z19DT, 20N
Beitrag: 664586 Geschrieben: 28.10.2012 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Vectra-AV6
Hat beides Vor-Nachteile.
So, gibt heute nochmal Bilder für euch laecheln.gif

image
image
image
image
Nach dem Aufräumen biggrin.gif
image
image
image

Diese sch... schleiferei geht mir auf die Eier, aber ohne Fleiß nur Scheiß.. oder wie war das gruebeln.gif biggrin.gif

_________________
Schönwetter-Auto: Astra H OPC Nürburgring-Edition
Schönwetter-Auto: Calibra V6
Schönwetter-Auto: Ascona B 1.9 S
Alltags-Auto: Vectra C Caravan 1.9cdti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuki
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 568
Danke-Klicks: 3
Wohnort: A-Oberösterreich
Auto: Opel Calibra C20XE+C20LET+C25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 664599 Geschrieben: 28.10.2012 - 20:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Muss mich auch als stiller Mitleser outen. Tolle Arbeit, bin schon auf weitere Fotos gespannt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 664603 Geschrieben: 28.10.2012 - 21:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPCAndi hat folgendes geschrieben:
aber ohne Fleiß nur Scheiß.
top.gif

Normalerweise gehen solche Schnellrestos immer in die Hose aber technisch habe ich hier nichts zu bemängeln.

Die anfängliche Stille in diesem Fred lag zumindest bei mir daran, dass ich schon oft solche "Ich restauriere jetzt alles" Freds gesehen habe und nach dem Ausbau des Armaturenbretts enden sie dann, deswegen schaue ich sowas normalerweise nicht mehr an.

Hast du Erfahrungen mit MS auf dem Unterboden ? Ich habe das in kürze auch vor, bin mir aber noch etwas unschlüssig ob das Fett dafür wirklich gut ist. Deswegen habe ich gerade einen Versuch an der rostigen Aussenseite meines Calles gestartet, bisher scheint es zu funktionieren.

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPCAndi
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.09.2011
Beiträge: 135


Auto: Opel Calibra V6, Astra H OPC, Vectra C Caravan, Ascona B X25XE, Z20LEH, Z19DT, 20N
Beitrag: 664606 Geschrieben: 28.10.2012 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist keine Schnellresto, habe 2010 damit angefangen, und viele sachen, die gemacht wurden, habe ich nicht dokumentiert,
müsste aber anhand der Bilder schon zu sehen sein, dass es nicht nur für ein oder zwei Jahre gemacht wurde/ist.
Die Längsträger kann man nicht an einem Tag so machen, da ist alles mit Flachstahl eingeschweißt worden, das ist nicht
eben mal in 10min. gebogen, oder das Blech im Fußraum hinten rechts, da hab ich soger die Ausnehmungen mit eingearbeitet,
das hat net wirklich was mit schnellresto zu tun zwinkern.gif
Die Federteller wurden auch nur zur Vorsorge ausgebort und das Blech dahinter ersetzt, war von ausen auch kein Rost zu sehen.

Aber freut mich, das es trotzdem gefällt.
Bei Unklarheiten einfach weiter fragen, bin für Kritik und Meinungen immer offen ja.gif

Mfg Andi

_________________
Schönwetter-Auto: Astra H OPC Nürburgring-Edition
Schönwetter-Auto: Calibra V6
Schönwetter-Auto: Ascona B 1.9 S
Alltags-Auto: Vectra C Caravan 1.9cdti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 664692 Geschrieben: 29.10.2012 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

In dem genannten Zeitrahmen klingt es fundiert.
Die Sicke in dem Bodenblech habe ich gesehen; die klöppelt man nicht in 3 Sekunden hin.

Wollte nochmal nach deinen Erfahrungen mit Mike S auf dem Unterboden fragen.

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPCAndi
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.09.2011
Beiträge: 135


Auto: Opel Calibra V6, Astra H OPC, Vectra C Caravan, Ascona B X25XE, Z20LEH, Z19DT, 20N
Beitrag: 664913 Geschrieben: 01.11.2012 - 00:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich sleber hab das erste mal einen Uboden mit MS konserviert, aber ein Freund von mir
hat das bei seinem E46 gemacht und das sah nach dem 2ten Winter noch immer perfekt aus, anrostungen wurden damit komplett stillgelegt.

So, es gibt wieder Bilder laecheln.gif
Es wurde mal etwas gefüllert sm-hammer.gif

image
image
image
Das ist die erste Schicht, wird komplett mit dem "Schleifpackerl" abgezogen, und dann nochmal komplett gefüllert.
image
image
image
image4

Bilder von den gefüllerten Anbauteilen folgen in kürze.

Mfg Andi

_________________
Schönwetter-Auto: Astra H OPC Nürburgring-Edition
Schönwetter-Auto: Calibra V6
Schönwetter-Auto: Ascona B 1.9 S
Alltags-Auto: Vectra C Caravan 1.9cdti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoffi_14
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.04.2012
Beiträge: 232
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-59329
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 665045 Geschrieben: 02.11.2012 - 21:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPCAndi hat folgendes geschrieben:

Er wird wieder im Originalfarbton lackiert


Sehr gute Entscheidung, und die originale Innenausstattung gehört für mich auch wieder rein.
Ich finde, dass das Chequers oder wie die heißt, unheimlich gut aussieht.

P.S. Dein Opc ist aber auch psycho.gif
hatte letztes Jahr das Vergnügen einen zu fahren, aber aus dem Kauf ist leider nichts geworden. sehrtraurig.gif

Also weiter viel Erfolg bei der Restaurierung und versorg uns weiter schön mit Bildern.
Weiter so, find ich top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPCAndi
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.09.2011
Beiträge: 135


Auto: Opel Calibra V6, Astra H OPC, Vectra C Caravan, Ascona B X25XE, Z20LEH, Z19DT, 20N
Beitrag: 665066 Geschrieben: 02.11.2012 - 23:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ausstattung kommt auch wieder die originale rein, wird nur vom Sattler überarbeitet.

Und es gibt wieder Bilder für euch laecheln.gif

image
image
image
image
image
image

Die nächsten Bilder kommen nächste Woche ja.gif

Mfg Andi

_________________
Schönwetter-Auto: Astra H OPC Nürburgring-Edition
Schönwetter-Auto: Calibra V6
Schönwetter-Auto: Ascona B 1.9 S
Alltags-Auto: Vectra C Caravan 1.9cdti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPCAndi
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.09.2011
Beiträge: 135


Auto: Opel Calibra V6, Astra H OPC, Vectra C Caravan, Ascona B X25XE, Z20LEH, Z19DT, 20N
Beitrag: 665847 Geschrieben: 11.11.2012 - 16:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gestern Staub gefressen ohne Ende. sonscheiss.gif
Aber Lackiertermin ist am 15. Dezember vocalize.gif

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image

Fortsetzung Folg natürlich.....

_________________
Schönwetter-Auto: Astra H OPC Nürburgring-Edition
Schönwetter-Auto: Calibra V6
Schönwetter-Auto: Ascona B 1.9 S
Alltags-Auto: Vectra C Caravan 1.9cdti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuki
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 568
Danke-Klicks: 3
Wohnort: A-Oberösterreich
Auto: Opel Calibra C20XE+C20LET+C25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 665916 Geschrieben: 12.11.2012 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fein fein. Lackierst ihn wieder in Originalfarbe?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.100 Sekunden

Wir hatten 423569107 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002