Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 325
Insgesamt: 325 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welcher Fächerkrümmer?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Dani87
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.07.2007
Beiträge: 396
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-01458 O.-O.
Auto: Cliff Edition X20XEV
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 663197 Geschrieben: 14.10.2012 - 11:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tonicalibra hat folgendes geschrieben:
Also gibts da irgendwas bekanntes, was da gerne "passiert"


Abriss diverser Krümmerbolzen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Vectra2000manni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 399
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH
Auszeichnungen: 11
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 10)
Beitrag: 663209 Geschrieben: 14.10.2012 - 14:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich habe den Friedrich FK für 2 teilige Ölwanne an meiner Last Edition. Der passte überhaupt nicht und lag unten am Vorderachsrahmen (Übergang zum Kat) an. Auch ein Austausch nach Reklamation bei Friedrich der unteren Hälfte vom Fächer half nichts. Ich mußte dann umschweißen, damit es passt. Das nächste Problem gab es dann beim TÜV. Ich habe ab Kat den Lexmaul Edelstahl-Auspuff dran und diese Kombination gibt es in den Gutachten nicht. Das Ende vom Lied war, ich mußte ne Geräuschmessung machen lassen und der FK wurde dann per Sondereintragung eingetragen. Die Geräuschmessung hat alleine 150 Euro gekostet hammer.gif
Achtet also bitte darauf, was in den Gutachten steht mit welcher Auspuff Kombi das zulässig ist. Wenn z.B. alles von Lexmaul ist, ist es kein Problem. Ach ja, den Friedrich Krümmer mußte ich auch noch vorher an der Flanschplatte planen lassen, weil nicht eben bzw. nicht plan. traurig.gif
Die Geschichte war also für mich ein teures Vergnügen hammer.gif
Ich denke mit den Lexmaul Sachen gibt es insgesamt weniger Probleme.

Gruß
Manni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heiko004
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2011
Alter: 47
Beiträge: 190

Wohnort: D-39397 Kroppenstedt
Auto: Opel Calibra A x20xev
Beitrag: 663215 Geschrieben: 14.10.2012 - 15:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

[quote="Vectra2000manni"]Hallo,

ich habe den Friedrich FK für 2 teilige Ölwanne an meiner Last Edition. Der passte überhaupt nicht und lag unten am Vorderachsrahmen (Übergang zum Kat) an.

Jo da war bei mir auch aber ging gerade noch vorbei c3 cm Platz aber da sich da eh nichts bewegt geht das

hab auch ne 63 Anlage von FK und bin zufrieden.


mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 663243 Geschrieben: 14.10.2012 - 19:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wird es ein Lexmaul-Fächerkrümmer für den XEV mit zweiteiliger Ölwanne, da der Ölmessstrab links vom Krümmer hoch kommt.

Ich werd mich mal erkundigen, obs da verschiedene (4-2-1 oder 4-1) gibt. Danke euch!! laecheln.gif

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Janny 87
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.09.2005
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-27305
Auto: Opel Was denn sonst? Calibra c20xe,Calibra c20let,Calibra x20xev,Calibra C20ne,Zafira A OPC,Insingia 2,0 Diesel,Corsa E 1,0 Turbo,Mercedes 190 iger 1.8 Alle außer V6
Auszeichnungen: 4
Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 663257 Geschrieben: 14.10.2012 - 20:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus,

ich habe bei meinem Vectra B Winerauchte den von Friedrich verbaut.Ist zwar anders als bei Cali,aber die Verarbeitung wird identisch sein.Würde mir nei wieder eon einen Kaufen.

1. Passengenauigkeit ist was anderes
2. Das Typenschild ist von allein abgefallen nach ca 3000 KM weil die es keine Schweißpunkte waren sondern eher Klebepunkte laecheln.gif

Am besten nen Lexmaul und du hast Ruhe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
heiko004
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2011
Alter: 47
Beiträge: 190

Wohnort: D-39397 Kroppenstedt
Auto: Opel Calibra A x20xev
Beitrag: 663259 Geschrieben: 14.10.2012 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Janny 87 hat folgendes geschrieben:
Servus,

ich habe bei meinem Vectra B Winerauchte den von Friedrich verbaut.Ist zwar anders als bei Cali,aber die Verarbeitung wird identisch sein.Würde mir nei wieder eon einen Kaufen.

1. Passengenauigkeit ist was anderes
2. Das Typenschild ist von allein abgefallen nach ca 3000 KM weil die es keine Schweißpunkte waren sondern eher Klebepunkte laecheln.gif

Am besten nen Lexmaul und du hast Ruhe.



mus es wohl qualitäts unterschiede geben ich hab im vectra b x18xe und auch im cali x20xev ab und beide waren ok

hab s9e bei master of sound bestellt

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.034 Sekunden

Wir hatten 424358830 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002