Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 321
Insgesamt: 321 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Koni Dämpfer

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 662983 Geschrieben: 12.10.2012 - 09:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich hab mal ne Frage an die Fahrwerksspezis...

Ich könnte für meinen Winterhaufen einen Satz gelbe Konis (hoffentlich) günstig bekommen. Leider ist an einem vorderen Dämpfer der "Nippel" zum verstellen abgebrochen...

Frage 1:
Ist das tragisch?

Frage 2:
können die Dinger dann trozdem noch verstellt werden, oder muss ich mit der Einstellung des Vorbesitzers leben?

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BlackLight
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.02.2011
Alter: 35
Beiträge: 917
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
Beitrag: 662989 Geschrieben: 12.10.2012 - 09:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wenn er die dämpfer auf weich gestellt hat (was man jetz noch nicht weiß) das wird dir die einstellung reichen da koni schon ziemlich hart ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 662993 Geschrieben: 12.10.2012 - 10:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke erst mal...

Mich würde auchnoch interessieren, ob man aus diesem Fehler auf einen weiteren Defekt des Dämpfers schließen kann?

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackLight
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.02.2011
Alter: 35
Beiträge: 917
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
Beitrag: 662995 Geschrieben: 12.10.2012 - 10:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja mir ist noch unklar wie man das schafft das er abbricht??warscheinlich runtergefallen beim ausbau???keine ahnung.

aber was fährst du fürn winterauto???würde im winter bei meinem calibra das fahrwerk rausschmeißen Koni gelb mit k.a.w. federn 60/40 6000km gelaufen
nurso alsa kleiner denkanstoß biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 663002 Geschrieben: 12.10.2012 - 10:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke das hatt keinen weiteren Defekt zur Folge wenn da der Verstellnippel abgebrochen ist.
ev.lässt sich da ja auch etwas ranschweissen damit mann ihn wieder verstellen kann.
Ist halt aber dann ne etwas fummelige Arbeit izzy.gif

Ich hatte am Anfang AP 60/40 und PowerTech Dämpfer(Knüppelhart)
Danach auf Koni gelb gewechselt und auf Werkseinstellung gelassen.
Find die bis heute absolut in Ordnung und echt viel Konfortabler als die PT

Ich Frag mich was ihr immer habt mit den Koni Dämfern??


Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 663006 Geschrieben: 12.10.2012 - 11:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BlackLight hat folgendes geschrieben:
naja mir ist noch unklar wie man das schafft das er abbricht???


Die Frage hab ich mir auch schon gestellt. Vieleicht wollte der VB härter stellen, obwohl er schon auf 6 war?

BlackLight hat folgendes geschrieben:
aber was fährst du fürn winterauto???


Kadett E Caravan....

@concept:

Weis au net, finds a ok....

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 663007 Geschrieben: 12.10.2012 - 11:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Härteempfinden ist eine subjektive Sache. Für den einen ist es hart für den anderen nicht. Für mich persönlich würden Koni Dämpfer nicht in Frage kommen.

Dämpfer sind mittlerweile so günstig, wieso kauft man sich da was gebrauchtes? Dann lieber noch Bilstein B4. Sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis und geringfügig härter als Originale Dämpfer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
BlackLight
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.02.2011
Alter: 35
Beiträge: 917
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
Beitrag: 663010 Geschrieben: 12.10.2012 - 11:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meine konidämpfernklappern hinten im dom und ich weis nicht wie ich das wegbekomm.deswegen wil ich die nicht mehr.
oder kann mir das jemand veraten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 663011 Geschrieben: 12.10.2012 - 11:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BlackLight: das ist OT, aber mal Domlager gedacht?

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heiko004
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2011
Alter: 47
Beiträge: 190

Wohnort: D-39397 Kroppenstedt
Auto: Opel Calibra A x20xev
Beitrag: 663017 Geschrieben: 12.10.2012 - 12:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fraglich ist ja ob beide Dämpfer dieselbe Stellung haben das ist wohl am wichtigsten

sonst sind gebrauchte konis wohl 1000mal besser als billiges Zeugs von FK und CO


mfg heiko004

ach ja so mancher sollte mal drüber nachdenke das nicht jeder gleich immer hunderte von euros ausgeben kann oder will deshalb finde ich gebrauchte konis ne gute alternative
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 663018 Geschrieben: 12.10.2012 - 12:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leute der Kadett muss noch 2 Winter machen, dann läuft der Tüv ab...

Es sind 40er Weitec Federn vorne drin, die sich zwischenzeitlich auf 80mm gesetzt haben und die Dämpfer sind im A****, für Hinten bekomm ich was von nem Kumpel bei aus seinem F-Astra für die VA müssen halt 2 Dämpfer her.
...dann lieber 2 gebrauchte Konis wie 2 neue Supersportdämpfer die nach 4 Wochen wieder klopfen

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackLight
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.02.2011
Alter: 35
Beiträge: 917
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
Beitrag: 663019 Geschrieben: 12.10.2012 - 13:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es ist ja alles neu am fahrwerk auch neue gummilager wurden verbaut aber trotzdem klappert hinten was.ich werd bald wahnsinnig wenn das klappern nicht bald weg ist.habe alles auch schon auseinandergebaut und neu zusammengestzt und die oberen schrauben mit 20nm angezogen und trotzdem klapert es ich bin echt ratlos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heiko004
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2011
Alter: 47
Beiträge: 190

Wohnort: D-39397 Kroppenstedt
Auto: Opel Calibra A x20xev
Beitrag: 663020 Geschrieben: 12.10.2012 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BlackLight hat folgendes geschrieben:
es ist ja alles neu am fahrwerk auch neue gummilager wurden verbaut aber trotzdem klappert hinten was.ich werd bald wahnsinnig wenn das klappern nicht bald weg ist.habe alles auch schon auseinandergebaut und neu zusammengestzt und die oberen schrauben mit 20nm angezogen und trotzdem klapert es ich bin echt ratlos


und warum soll das nun unbedingt an den Dämpfern liegen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 663021 Geschrieben: 12.10.2012 - 13:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

heiko004 hat folgendes geschrieben:

ach ja so mancher sollte mal drüber nachdenke das nicht jeder gleich immer hunderte von euros ausgeben kann oder will deshalb finde ich gebrauchte konis ne gute alternative


neue bilstein b4 kosten ca 200€ der satz beim richtigen händler. gebrauchte konis kosten meistens nur unwesentlich weniger. gerade wenn man wenig geld hat sollte man sich wohl kaum gebrauchte dämpfer kaufen von denen man nie weiß wie lange sie halten. und jetzt bitte nicht mit der "lebenslangen garantie" auf konis anfangen, die gilt nämlich nur auf produktionsfehler.

TE: also ehrlichgesagt, gebrauchte dämpfer würde ich mir nicht kaufen. hab den fehler auch einmal gemacht und dann waren sie nach 2 monaten im eimer. ohne die einstellnase ist es wirklich quark weil du die nie gleich eingestellt bekommst. es gibt zwar firmen die konis überholen und die könnten mit sicherheit auch das ding reparieren, aber ob sich das lohnt... und ehrlichgesagt, ich halte von öldruckdämpfern nicht mehr viel. hab lange konis gefahren und dachte die sind top, bis ich dann mal bilstein probiert habe. die sind m.e. um welten besser.

***nachstehende passage hab ich ein bisschen korrigiert da mir nicht bekannt war das es von koni auch gasdruckdämpfer gibt***
vom prinzip her ist es so, ölruckdämpfer (was deine koni gelb vermutlich sind und alle koni gelb die ich bis jetzt in der hand hatte waren) sind eigentlich veraltet, bilstein sind gasdruckdämpfer und diese bauform ist dem reinen öldruckdämpfer als solches überlegen. heißt zwar nicht das ein billiger gasdruckdämpfer einem teuren öldrämpfer überlegen ist, aber bei zwei qualitativ gleichwertigen dämpfern kannst du davon ausgehen das die gasdruck die besseren sind.


Zuletzt bearbeitet von Nixplaner am 12.10.2012 - 22:09, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
BlackLight
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.02.2011
Alter: 35
Beiträge: 917
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
Beitrag: 663054 Geschrieben: 12.10.2012 - 18:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

koni sind gasdruckdämpfer.

warum ich denke das es die dämpfer sind?weil seidem ich die dämpfer eingebaut habe is das klappern da.und es nervt aufs übelste.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424351054 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002