Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 353
Insgesamt: 353 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welcher Fächerkrümmer?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 662933 Geschrieben: 11.10.2012 - 20:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi.

Aufgrund eines gerissenen Krümmers und einem in sich schwingenden Hosenrohr-Hitzeschutzblech möchte ich am XEV meines Vaters einen FK einbauen.

Welchen könnt ihr mir da empfehlen, die wirklich auch was bringen? Gibts hier auch 4-in-1-Fächerkrümmer?

Muss ich beim Einbau/Ausbau auf irgendwas achten? Also gibts da irgendwas bekanntes, was da gerne "passiert" oder nicht auf Anhieb passt?


LG Toni

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sauerlaender
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.03.2007
Beiträge: 112

Wohnort: D-59872
Auto: Opel Calibra; Classic 2 (96er) C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 662965 Geschrieben: 11.10.2012 - 23:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

-Irmscher oder Friedrich Fächerk. sind am leichtesten einzubauen, da es zweiteilige Krümmer sind.
-Acht geben das man den richtigen Fächer bekommt, es gibt 2 verschiedene Ausführungen.


Hier ein Foto, es ist ein zweiteiliger Fächerkrümmer für X20xev mit geteilter Ölwanne (Ab Fahrgestellnummer]

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cormoran
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.09.2009
Alter: 33
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 662968 Geschrieben: 11.10.2012 - 23:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tonicalibra hat folgendes geschrieben:

Welchen könnt ihr mir da empfehlen, die wirklich auch was bringen? Gibts hier auch 4-in-1-Fächerkrümmer?

Muss ich beim Einbau/Ausbau auf irgendwas achten? Also gibts da irgendwas bekanntes, was da gerne "passiert" oder nicht auf Anhieb passt?


Nicht den scheiß von TA Technix kaufen..

KLICK
KLICK 2


Ansonsten wurde ja schon gesagt: Vorsicht, der XEV bis '95 hat eine einteilige, der ab '96 eine zweiteilige Ölwanne.
Auch zu erkennen am Ölmessstab. Wenn man vorm Auto steht und der Stab geht rechts am Krümmer vorbei > einteilige Wanne.

wave.gif

_________________
Calibra XEV (verkauft) & Calibra C20LET (verkauft)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
heiko004
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2011
Alter: 47
Beiträge: 190

Wohnort: D-39397 Kroppenstedt
Auto: Opel Calibra A x20xev
Beitrag: 662975 Geschrieben: 12.10.2012 - 06:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sauerlaender hat folgendes geschrieben:
-Irmscher oder Friedrich Fächerk. sind am leichtesten einzubauen, da es zweiteilige Krümmer sind.
-Acht geben das man den richtigen Fächer bekommt, es gibt 2 verschiedene Ausführungen.


Hier ein Foto, es ist ein zweiteiliger Fächerkrümmer für X20xev mit geteilter Ölwanne (Ab Fahrgestellnummer]

image



ich hab den hier drin von Friedrich mit Zweiteilige Ölwanne bin zufrieden damit , Auspuffrührung ist nicht 100% in der Mitte aber es ist noch ok!

Meine emfehlung gleich ein Flexrohr mit einbauen.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 662978 Geschrieben: 12.10.2012 - 08:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würd mir nen c20xe Krümmer kaufen, Flanschplatte anfertigen umschweissen und fertig.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 662994 Geschrieben: 12.10.2012 - 10:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
Ich würd mir nen c20xe Krümmer kaufen, Flanschplatte anfertigen umschweissen und fertig.


Dann gib mal gleich nen Hinweis dazu wie du einen selbst gebastelten Fächerkrümmer ohne Gutachten am X20XEV eingetragen bekommst. gruebeln.gif hammer.gif

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 662997 Geschrieben: 12.10.2012 - 10:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Würd ich nicht eintragen merkt sowieso keiner.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El-Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.11.2002
Beiträge: 423

Wohnort: D-81375 München
Auto: OPEL CALIBRA KEKE ROSBERG EDITION X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 663061 Geschrieben: 12.10.2012 - 19:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab den Lexmaul-Krümmer drin.
Der ist zwar in einem Stück, aber dafür ist das auch passende Ware und qualitativ hochwertig. Mir egal was andere sagen. Bei mir hat alles bestens gepasst.

Viele Grüße

Peter wave.gif

_________________
Einmal Cali immer Cali
Optik ist alles
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
uszobajnok
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 663072 Geschrieben: 12.10.2012 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte auch Lexmaul Krümmer (bis bj.). Es war sehr passgenau. Ich kann es absolut empfehlen. laecheln.gif

_________________
Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toasti
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.03.2010
Alter: 33
Beiträge: 96
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08321
Auto: Opel 2x Calibra (Keke + LE) / Adam 2x x20xev / a14xel
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 663080 Geschrieben: 12.10.2012 - 22:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab jetzt die zweite Saison einen Lexmaul Fächerkrümmer (einteilige Ölwanne) drin und bin damit auch voll zufrieden.
Im Lieferumfang waren damls die falschen Schrauben, aber das is ja mal kein großes Problem. Gepasst hat er natürlich top.

Wo wir grad beim Thema sind... Ist es eigentlich möglich den Krümmer auch irgendwie bei Motoren mit zweiteiliger Ölwanne einzubauen?
Ansonnsten hätte ich ab nächsten Monat den Lexmaul Krümmer übrig...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Cormoran
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.09.2009
Alter: 33
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 663095 Geschrieben: 12.10.2012 - 23:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Toasti hat folgendes geschrieben:

Wo wir grad beim Thema sind... Ist es eigentlich möglich den Krümmer auch irgendwie bei Motoren mit zweiteiliger Ölwanne einzubauen?
..


Nur wenn du die Rohrführung umschweißt..
Also nur mit großem Aufwand.

wave.gif

_________________
Calibra XEV (verkauft) & Calibra C20LET (verkauft)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Toasti
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.03.2010
Alter: 33
Beiträge: 96
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08321
Auto: Opel 2x Calibra (Keke + LE) / Adam 2x x20xev / a14xel
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 663097 Geschrieben: 13.10.2012 - 00:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OK das wäre dann eher sinnlos... und die alte einteilige Ölwanne ranbauen, wird auch nix werden oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Biba
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.07.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-01277, Dresden
Auto: Opel Calibra "Last Edition" X20XEV
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 663102 Geschrieben: 13.10.2012 - 01:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Also ich hab jetzt die zweite Saison einen Lexmaul Fächerkrümmer (einteilige Ölwanne) drin und bin damit auch voll zufrieden.
Im Lieferumfang waren damls die falschen Schrauben, aber das is ja mal kein großes Problem. Gepasst hat er natürlich top.

Wo wir grad beim Thema sind... Ist es eigentlich möglich den Krümmer auch irgendwie bei Motoren mit zweiteiliger Ölwanne einzubauen?
Ansonnsten hätte ich ab nächsten Monat den Lexmaul Krümmer übrig...


kommt darauf an welches modell du von lexmaul hast...ich hab zum besispiel nen einteiligen von lexmaul für die zweiteilige ölwanne...da macht der einbau nich so spaß...geht aber...die haben mal ne weile die fächerkrümmer für beide typen einteilig gebaut...also noch ma ins gutachten gucken...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toasti
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.03.2010
Alter: 33
Beiträge: 96
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08321
Auto: Opel 2x Calibra (Keke + LE) / Adam 2x x20xev / a14xel
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 663174 Geschrieben: 13.10.2012 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Biba hat folgendes geschrieben:

kommt darauf an welches modell du von lexmaul hast...ich hab zum besispiel nen einteiligen von lexmaul für die zweiteilige ölwanne...da macht der einbau nich so spaß...geht aber...die haben mal ne weile die fächerkrümmer für beide typen einteilig gebaut...also noch ma ins gutachten gucken...


ja also ich hab auch nen einteiligen Krümmer von Lexmaul... (gabs von Lexamul auch geteilte?) Hab den anfang letztes Jahr bei Lexmaul gekauft, allerdings für den alten XEV... Nu hab ich aber in der Last Edition den neueren XEV...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 663191 Geschrieben: 14.10.2012 - 09:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte auch 3 Jahre den lexmaul-krümmer. Hat 1a gepasst und musste ich auch nicht eintragen. Hat nichtmal der TÜV gemerkt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424345524 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002