Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 307
Insgesamt: 307 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Funk Fernbiedienung Nachrüsten

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Calibra_Schrauber
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.10.2012
Beiträge: 77
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 662165 Geschrieben: 04.10.2012 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Bin neu hier und möcht mich mal vorstellen bin da Markus aus wien ,bin 18 jahre und bin mechaniker Lehrling und stolzer Besitzer eines roten Calibra mit c20ne. Hab jetz soweit alle Kabeln angeschlossen auser zwei und zwar klemme 15 und das ansteurungszeit kabel für die zentralverriegelung nun meine frage wo nehm ich am besten das zündungsplus her und wo ist das kabel für die Ansteurung?

mfg
Calibra_Schrauber
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 662171 Geschrieben: 04.10.2012 - 20:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Erstmal Herzlich Willkommen hier, welche Nachrüst FB haste den ?
Und kennst Du schon, die "Suche"-Funktion hier ?

Gruss

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra_Schrauber
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2012
Beiträge: 77
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 662177 Geschrieben: 04.10.2012 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja kenn ich nur die findet nichts laecheln.gif .Ich hab eine waeco magictouchmMT100.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 662179 Geschrieben: 04.10.2012 - 20:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra_Schrauber hat folgendes geschrieben:
Ja kenn ich nur die findet nichts laecheln.gif .Ich hab eine waeco magictouchmMT100.


waren die waeco-stg. nicht auch plug&play wiejetzt1.gif gruebeln.gif ansonsten schnapp dir ne prüflampe und schau nach. 15er müsste beim zv-stg. zu finden sein, genauso natürlich der anschluß der ansteuerung. hab grad keinen plan hier, sonst würd ich dir glatt die kabelfarben sagen können ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra_Schrauber
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2012
Beiträge: 77
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 662182 Geschrieben: 04.10.2012 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja gibt es auch noch nur kostet die über hundert euro die kann ich mir nicht leisten als lehrling leider.Könntest du mir vl die kabeln farben raussuchen da wär echt super weil ich hab grad nicht die mittel da das ich kabeln prüfen könnte.

mfg
Calibra_Schrauber
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 662191 Geschrieben: 04.10.2012 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab zwar nen Stromlaufplan hier liegen, kann den aber (no) ned so richtig lesen. gruebeln.gif

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heiko004
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2011
Alter: 47
Beiträge: 190

Wohnort: D-39397 Kroppenstedt
Auto: Opel Calibra A x20xev
Beitrag: 662196 Geschrieben: 04.10.2012 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra_Schrauber hat folgendes geschrieben:
Ja gibt es auch noch nur kostet die über hundert euro die kann ich mir nicht leisten als lehrling leider.Könntest du mir vl die kabeln farben raussuchen da wär echt super weil ich hab grad nicht die mittel da das ich kabeln prüfen könnte.

mfg
Calibra_Schrauber



meiner Meinung sollte man das einen Fachmann machen lassen wen man nicht mal ein Prüfgerät hat

ich würde jedenfalls kein Kabel anschließen weil es jemand sagt ohne vorher nachzumessen ob es so ist!

so ein Kabelbrand ist nicht lustig


ist aber nur meine Meinung


mfg heiko004
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
f_calibra
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 165

Wohnort: D-91077
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 662214 Geschrieben: 05.10.2012 - 08:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klemme 15 findest du überall. Hierzu einfach die Zündung anmachen, Multimeter Minus auf Masse und Multimeter Plus die Kabel durchgehen. Haste irgendwo 12V dann die Zündung ausmachen und dann dürfen da auch keine 12V mehr anliegen. Im Fußraum und Sicherungskasten gibt es genügend davon. Nur drauf achten, dass es echtes 15 ist und nicht irgendein Verbraucher, der sich erst bei Zündung anschaltet zwinkern.gif

ZV Leitungen müssten 2 sein, einmal das ZU und einmal das AUF Signal. War Cali etz nochmal plus oder minus gesteuert...keine ahnung, zu lange her. Hierfür auch wieder ein anlagies Messgerät oder eine Prüflampe an das Dauersignal klemmen und die Kabel durchgehen. Die findest du einwandfrei unter der fahrerseitigen Einsteigsleite.
Ich selbst hab die Erfahrung gemacht, dass die Farben nicht immer 100% stimmen, also lieber prüfen als sich auf irgendwelche Aussagen zu verlassen. Wenn ich dir etz sage, dass es bei mir rot/weiss war und bei dir eben nicht, dann ist das G#schrei wieder groß, vielleicht noch was kaputt und weiter biste auch nicht. An die Kabel musste eh, also prüfen zwinkern.gif
Wenn du es nicht kannst (was ja nicht schlimm ist), dann lass es dir zeigen und lerne draus zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra_Schrauber
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2012
Beiträge: 77
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 662236 Geschrieben: 05.10.2012 - 12:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok dann werd ich mir mal alles kaufen das ich die kabeln finde.dankee für die hife

Mfg
calibra_schrauber
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biba
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.07.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-01277, Dresden
Auto: Opel Calibra "Last Edition" X20XEV
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 662248 Geschrieben: 05.10.2012 - 15:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das sollte dir helfen...istz zwar von ner anderen waeco...müsste aber gleiche belegung sein...

--- DRÜCK MICH ---


HIER und HIER haste noch ma den schaltplan von der ZV
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra_Schrauber
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2012
Beiträge: 77
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 662321 Geschrieben: 06.10.2012 - 10:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Super danke hatt mir echt weiter geholfen

mfg
Calibra_Schrauber
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424333668 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002