Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 325
Insgesamt: 325 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Nockenwellensensor Fehler bei kaltem Motor

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 644767 Geschrieben: 01.05.2012 - 16:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok mal angenommen das bringt jetzt alles nichts.

Dann werde ich ja auch das Kabel noch tauschen.

Wo endet dieses überhaupt?


Weiß eigentlich jemand wie so ein NWS - Kabel im Querschnitt aussieht.

Denn bei meinen Astra ist der schwarze Gummi des Kabels an einer Stelle durchgescheuert, und jetzt schaut ein helles Kabel durch.

Ist das nur nochmal eine Schutzhülle in der sich dann die anderen Kabel befinden, oder hat der originale nur einen Kabelstrang?

Fehler kommt bis jetzt noch keiner, hab jetzt mal Isolierband rumgemacht.

Gruß

PS: also soweit ich jetzt in Erfahrung gebracht habe gehen diese vier kleinen Kabel bis zum Stecker ansich, d.h. das weiße kabel wo man unterhalb der aufgescheuerten Gummikabels sieht müsste nochmal eine Schutzhülle sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


2taid
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 612
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-08280 Aue
Auto: Opel Calibra & Astra ( X20XEV & X16SZ)
Beitrag: 645507 Geschrieben: 06.05.2012 - 04:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hy Leute!

Ich hab den Sensor getauscht. Der Fehler kam trotzdem noch. Nach erfolgloser Suche, bin ich einfach losgefahren und es war weg.
Heute ähnlich: Kalt gestartet und Fehler trat auf. 2 Min später aus und kurz darauf wieder an: Fehler weg.

Sensor ist Nagelneu!

EDIT:

Jetzt folgt es überhaupt keiner Regel mehr. Mal gehts, mal nicht.
Ich vermute das es auch kein dauerhafter Fehler ist, aber sobald das Steuergerät einen Fehler erkennt, bleibt es im Notlaufprogramm, auch wenn der Fehler nicht mehr auftritt.

Hat jemand Lösungsvorschläge???

_________________

Autowaschen



Die Lüge der Sparlampe!



Die Lüge um das Vitamin C!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
2taid
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 612
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-08280 Aue
Auto: Opel Calibra & Astra ( X20XEV & X16SZ)
Beitrag: 649203 Geschrieben: 04.06.2012 - 00:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

heul.gif wand.gif Heut´bei dem Sauwetter gings wieder.
Erst schlecht gestartet und dann ist während der Fahrt einfach die MKL ausgegangen.

Woran soll das denn jetzt liegen.

_________________

Autowaschen



Die Lüge der Sparlampe!



Die Lüge um das Vitamin C!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
2taid
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 612
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-08280 Aue
Auto: Opel Calibra & Astra ( X20XEV & X16SZ)
Beitrag: 652543 Geschrieben: 03.07.2012 - 12:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Gemeinde!

Folgendes zum Thema NWS:

Am WE habe ich den Zahnriemen gewechselt. Hierbei ist mir aufgefallen, das der Riemen
einen Zahn auf Frühzündung gestellt war (Ventile öffnen zu früh).

Ich mich schon gefreut, könnte ja das NWS Problem beseitigen.

Nach dem Wechsel immernoch diese Leuchte.

Ich habe das STG ausgebaut, Sichtprüfung durchgeführt/ Kontakt sehr sauber!. Leitungen durchgemessen (0,0 Ohm). Alles i.O.
Habe dann 3 Siemens NWS durchgetauscht. Bei einem ging die MKL nicht an. Also komplette
Probefahrt über 25km, Leuchte ging nicht an. biggrin.gif

Am nächste Tag: Motor starten (sprang gut an) und Leuchte direkt wieder an; und das bei jedem Start. wand.gif mad2.gif mad.gif MOTZ.gif

Ich weiß nicht mehr weiter! Woran kann es jetzt noch liegen.
Ich habe einen günstigen KWS verbaut. Aber ich denke kaum das es daran liegt!

Bitte helft mir, die 25km sind nach fast einem halben Jahr ein Genuss gewesen!

Woran kann es noch liegen

_________________

Autowaschen



Die Lüge der Sparlampe!



Die Lüge um das Vitamin C!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Silverspeed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3

Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Beitrag: 652681 Geschrieben: 04.07.2012 - 07:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei diesen Dingern würde ich niemals zu was günstigem greifen!
Das problem ist dauerhaft bekannt und sollte dementsprechend behandelt werden!
Eine Seite vorher hast du nen Lösungsansatz vom Heiko bekommen,hast den umgesetzt?

Setz dich mal in den Wagen und fahr los wenn der fehler da ist,dann schaltest mal in den 2gang hoch und machst den Wagen dann mal aus,danach Zündung an und Kupplung kommen lassen damit er anspringt,dann mal schauen ob der Fehler noch da ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2taid
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 612
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-08280 Aue
Auto: Opel Calibra & Astra ( X20XEV & X16SZ)
Beitrag: 652695 Geschrieben: 04.07.2012 - 09:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, danke für die Antwort.

Ja, den Tipp von Heiko hab ich berücksichtigt, jedoch mit eckigem Stecker.

Deinen Hinweis werde ich mal ausprobieren. Meinst du dadurch wird der KWS umgangen?

Grüße

EDIT: Hab das "anrollen" im 2. Gang jetzt eben versucht, brachte leider auch nach mehrmaligem Versuch keinen Erfolg traurig.gif
EDIT2: Originaler KWS ist jetzt auch drin; keine Änderung

Mal geht die MKL direkt beim Start an, mal dauert es ca. 5 sec.

_________________

Autowaschen



Die Lüge der Sparlampe!



Die Lüge um das Vitamin C!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
2taid
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 612
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-08280 Aue
Auto: Opel Calibra & Astra ( X20XEV & X16SZ)
Beitrag: 657116 Geschrieben: 14.08.2012 - 02:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!

Ganz vergessen mich zu melden! hammer.gif

Ich hab mir bei Ebay nen Set aus neuem Stecker und Sensor für Rund 15 Eur incl. Versand gekauft.

Einbau durch verlöten des neuen Steckers. Sensor Einbau konnte ich ja nun schon im Schlaf MOTZ.gif

Ergebnis: Läuft seit über einem Monat problemlos!

Danke für Eure Hilfe! BETEN.gif

_________________

Autowaschen



Die Lüge der Sparlampe!



Die Lüge um das Vitamin C!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
heiko004
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2011
Alter: 47
Beiträge: 190

Wohnort: D-39397 Kroppenstedt
Auto: Opel Calibra A x20xev
Beitrag: 657124 Geschrieben: 14.08.2012 - 06:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

2taid hat folgendes geschrieben:
Hallo!

Ganz vergessen mich zu melden! hammer.gif

Ich hab mir bei Ebay nen Set aus neuem Stecker und Sensor für Rund 15 Eur incl. Versand gekauft.

Einbau durch verlöten des neuen Steckers. Sensor Einbau konnte ich ja nun schon im Schlaf MOTZ.gif

Ergebnis: Läuft seit über einem Monat problemlos!

Danke für Eure Hilfe! BETEN.gif



wer hätte das gedacht?? smiley-eatdrink060.gif smiley-eatdrink060.gif

hoffe für dich das er so bleibt


mfg heiko004
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.047 Sekunden

Wir hatten 424342585 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002