Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 04.06.2012 Alter: 64
Beiträge: 26
Wohnort: D-51379
Auto: Smart44brabus/golf1/Manta a / Polo 6N
|
Geschrieben: 09.07.2012 - 21:32 |
|
Hallo hat schon jemand versucht in eine Cali bj. 4/92 eine Mini Kat einzubauen bzw das auch mit dem Finanzamt geregelt ?
Gruß Pascal |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.02.2009 Alter: 38
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
|
Geschrieben: 09.07.2012 - 21:35 |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 08.08.2011 Alter: 55
Beiträge: 430
Wohnort: D-44388 dortmund
Auto: mercedes benz w202 c230
|
Geschrieben: 09.07.2012 - 21:40 |
|
ja das geht ganz easy  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 09.07.2012 - 22:57 |
|
was macht ihr mit euren Autos beim Finanzamt, bei mir wollte das Landratsamt den Zettel haben.
Die haben die nötige Eintragung gemacht und fertig, AFAIK war nicht mal eine zusätzliche Abgasuntersuchung fällig.
KAT einbauen (lassen), den Einbau bestätigen lassen (Fachwerkstatt) und ab zum LRA mit dem Zettel. |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 471
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Neu-Ulm
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 10.07.2012 - 16:55 |
|
Hertie2201 hat folgendes geschrieben: |
was macht ihr mit euren Autos beim Finanzamt, bei mir wollte das Landratsamt den Zettel haben.
Die haben die nötige Eintragung gemacht und fertig, AFAIK war nicht mal eine zusätzliche Abgasuntersuchung fällig.
KAT einbauen (lassen), den Einbau bestätigen lassen (Fachwerkstatt) und ab zum LRA mit dem Zettel. |
Ganz genau so sollte es eigentlich ablaufen. Wozu man zum Finanzamt soll ist mir auch rätselhaft. |
_________________ Meine Homepage: www.cadillac-leichenwagen.de
Fuhrpark:
-Opel Calibra 2.5 V6
-BMW 320i Cabrio
-Cadillac Leichenwagen 7.7 V8
Ehemalige:
-Alfa Romeo GTV 2.0 TS
-Fiat Uno 1.0 -R.I.P.- |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.07.2012 - 17:23 |
|
hi!
ich schreibs jetzt doch wie bereits angemerkt, hat das finanzamt recht wenig mit dem umbau zu tun, außer einem hinterher die überflüssig bezahlte steuer rückzuerstatten.
man braucht eine anbaubestätigung (durch au-werkstatt), eine gültige AU und den steueränderungsantrag. hiermit geht man zur zuständigen zulassungsstelle (wo der schein bzw. das fzg. umgeschlüsselt werden muss). DIE schicken den änderungsantrag zum zuständigen finanzamt und nach wenigen wochen bekommt man den bescheid, das die umschlüsselung genehmigt wurde und die "überflüssige" steuer zurückgezahlt wurde.
mehr ist nicht vonnöten. ich hoffe hier fängt jetzt nicht wieder jemand an, das der minikat eingetragen werden muss. dies macht die zulassungsstelle nämlich selbst (vermerk im schein, das der neue abgasschlüssel mittels minikat geändert/erreicht wurde).
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 10.07.2012 - 22:36 |
|
und auch das ist nicht ganz richtig, weil das Finanzamt mit der KFZ-Steuer gar nix am Hut hat, das macht komplett das LRA, welche Stelle zu welchem Zeitpunkt ist relativ undurchsichtig, aber genauso unwichtig.
Wichtig ist:
* Einbauen (selbst oder Werkstatt)
* Einbau mit Stempel bestätigen lassen (Werkstatt, die wollen vllt kurz drunter schauen und nehmen dann auch nen Kaffeekassensatz drum)
* zur Zulassungstelle und Umschlüsseln lassen.
* Hälfte der Steuer zahlen! |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 04.06.2012 Alter: 64
Beiträge: 26
Wohnort: D-51379
Auto: Smart44brabus/golf1/Manta a / Polo 6N
|
Geschrieben: 11.07.2012 - 10:33 |
|
Hallo zusammen der Ablauf war mir klar nur die Mini kats die es zu kaufen gibt sind alle erst ab bj 7/92 gültig
Und meiner ist 4/92..? Da war meine frage ob das Probleme gibt ?
MfG
Pascal |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 24.01.2010 Alter: 45
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.07.2012 - 11:32 |
|
Pat36 hat folgendes geschrieben: |
Hallo zusammen der Ablauf war mir klar nur die Mini kats die es zu kaufen gibt sind alle erst ab bj 7/92 gültig
Und meiner ist 4/92..? Da war meine frage ob das Probleme gibt ?
MfG
Pascal |
Habe mir im Mai auch einen eingebaut, das hat niemand gejuckt, ab wann der gültig ist
mein calli ist auch ez. 4/92  |
_________________ mfg.Vogtlandcalli
Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!
Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!! |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 11.07.2012 - 11:47 |
|
Würd jetzt auch mal behaupten das das niemand interessiert bzw. geprüft wird. Was ist denn wenn ich ein BJ90 Motor in eine BJ 95 Karosse einpflanze? Wie will das noch jemand kontrollieren? Von daher denke ich das du keine Probleme kriegen wirst. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3357
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 11.07.2012 - 14:39 |
|
auch wenns total off-topic ist...nach meiner umrüstung hab ich keine erstattung aufs konto bekommen... vielmehr wurde ab einbau (in diesemfall) KLR die steuer neu berechnet und davon die zuviel gezahlte steuer vorher erlassen...
cali zugelassen auf mich: juli 2010, 302 euro steuer
juli 2011: normal 302 steuer
märz 2012: umrüstung auf euro 2
märz 2012: steuer ca. 50 euro bis märz 2013, da vorher zuviel gezahlt
ab märz 2013 regulärca. 150 euro jährlich |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 11.07.2012 - 14:42 |
|
Die können dir ja auch nur was erlassen das du auch vorher für das Jahr gezahlt hast... |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 11.07.2012 - 14:43 |
|
Needles hat folgendes geschrieben: |
regulär ca. 150 euro jährlich |
147€ p.a. |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3357
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 11.07.2012 - 14:48 |
|
nebu hat folgendes geschrieben: |
Die können dir ja auch nur was erlassen das du auch vorher für das Jahr gezahlt hast... |
hatte das aber immer so verstanden, dass man das geld zurücküberwiesen kriegt und nicht ab umschlüsselung neu berechnet und davon die überzahlung abgezogen wird |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 11.07.2012 - 14:50 |
|
Also bei mir wars wie folgt 3 Liter im april wegen saisonkennzeichen wieder zugelassen. Staat zieht 300€ Steuer für die Saison ein. Dann umgerüstet im April auf Euro 2 und Rücküberweisung von 1xx€ bekommen. |
|
|
|
 |
|