Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 210
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Shell oder Castrol Öl?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 652212 Geschrieben: 29.06.2012 - 04:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie wärs mit Motul 20W60 Rennsport Honig 😉
ok natürlich nur für Sommerfahrzeuge

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 652217 Geschrieben: 29.06.2012 - 09:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das tws bild ist cool.

wieviele km wurden mit dem motor gefahren?

sieht für mich aber etwas übertrieben aus, weil so eine dicke schicht hätte ich an den wänden erwartet und nicht den kw schalen, ist doch viel zu eng dort.

die einzige frage ist nur warum das tws meines wissens, das einzige M.modelle öl ist. gibt es für diese "krücken" kein anderes öl mit m-freigabe? ansonsten hat castrol nix besonders gutes im programm, höchstens durchschnitt,

aber einen guten namen und schöne werbung, mehr nicht.

wie schon gesagt ich fahre mit liqui molly, mobil1 und motul ölen schon ewig.

und die motoren haben 600tkm, 400tkm und 2 mal 300tkm auf der uhr und fahren bis auf den 600tkm (verkauft) immer noch ohne probleme, ablagerungen oder geräuschen rum. ach ja ölverbrauch kaum bis nicht messbar.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 652221 Geschrieben: 29.06.2012 - 10:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali_16v hat folgendes geschrieben:
das tws bild ist cool.
wieviele km wurden mit dem motor gefahren?...

Böse, wa biggrin.gif ?
Ca. 12TKm...davor waren die Lagerschalen i.O.! Keine Ahnung, woran das gelegen hat, hab ich so noch nie gesehen.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 652223 Geschrieben: 29.06.2012 - 10:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Lagerschäden sind aber sicher nicht auf das Öl zurück zu führen. Da hat sicherlich mechanisch etwas nicht gepasst und somit das schwächste Glied verabschiedet. Und wenn du gerade sagst, dass es nach mehreren tsd. KM passiert ist, kann ich mir vorstellen, dass es eventuell an einem ungewuchteten Schwungrad hängt.

Die 10W60 Öle sind eigentlich von Shell und auch von Castrol sehr gut. Auch dei 5W50 Öle sind sicher sehr gut. Ich denke man das ohne Probleme fahren, solange man nicht wirklich nen ganz falsches Öl wie 15W40 fährt oder so. Auch 10W40 würde ich aufgrund der Hitzeentwicklung und Schmiereigenschaft dann nicht mehr fahren.

Es gibt aber viele die beim Einfahren auf 15W40 schwören (mineralisches Öl). Für die ersten paar Minuten, danach für dich ersten 50 KM. Danach sollte natürlich ein gescheites Öl rein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 652225 Geschrieben: 29.06.2012 - 10:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali_16v hat folgendes geschrieben:

die einzige frage ist nur warum das tws meines wissens, das einzige M.modelle öl ist. gibt es für diese "krücken" kein anderes öl mit m-freigabe?


Das einzig Wahre von Castrol für die M´s ist das FST, das TWS und RS sind mittlerweile einfach überholt.

Auf den Schalen von T erkenn ich aber ehrlich gesagt keine Ablagerungen, sondern rausgefressenes/rausgebrochenes Metall. Und das is schon sehr krass. Da scheint das Spiel sehr groß gewesen zu sein, um die KW mit solcher Wucht auf das lader schlagen zu lassen. N gerissener Ölfilm kann aber auch die Ursache sein...durch Rückstände verstopfte Öllöcher, zack reißt er und zack sehen die Lager so aus.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 652232 Geschrieben: 29.06.2012 - 15:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was ist denn das FST? auch ein 10w60 von castrol oder haben die mal was neues?

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 652252 Geschrieben: 29.06.2012 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nachfolger vom RS, tausendmal besser und verursacht auch keine Ablagerungen. Gibts selbstredend auch als 10W60., für nen Motor wie in nem M absolute Pflicht. Jaja

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 652253 Geschrieben: 29.06.2012 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nachfolger vom RS, tausendmal besser und verursacht auch keine Ablagerungen. Gibts selbstredend auch als 10W60., für nen Motor wie in nem M absolute Pflicht. Jaja

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 652288 Geschrieben: 30.06.2012 - 15:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich glaub das kann niemand von uns beurteilen, ich behaupte aber das es das selbe öl unter andere bezeichnung ist. Siehe Castrol SMX/Castrol Syntrans. Das nennt man Marketing gruebeln.gif Ablagerungen verhindert mittlerweile jedes halbwegs vernünftige Öl ja.gif

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fanatic
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1499

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra C20LET Umbau powered by DSOP
Beitrag: 652293 Geschrieben: 30.06.2012 - 18:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTraum hat folgendes geschrieben:
Ich glaub das kann niemand von uns beurteilen, ich behaupte aber das es das selbe öl unter andere bezeichnung ist. Siehe Castrol SMX/Castrol Syntrans. Das nennt man Marketing gruebeln.gif Ablagerungen verhindert mittlerweile jedes halbwegs vernünftige Öl ja.gif


Sehe ich genauso, vor 1-2 Jahren hat man in diversen Foren noch das Castrol EDGE RS 10W60 empfohlen und jetzt ist es mal wieder das Letzte was man reinkippen sollte, weil das neue Castrol jetzt der Wahnsinn ist und 1000 Mal besser.

Geldschneiderei!
Fahre selbst das EDGE RS 10W60, mein LET hat ca. 280 000 runter und ist nicht mehr Serie zwinkern.gif

Passieren kann immer was, aber das 10W60 ist bestimmt NICHT die falsche Wahl, oder denken einige von euch immernoch, dass die das Rad ständig neu erfinden? zwinkern.gif

Gruß Manu

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck biggrin.gif
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“

Karl Valentin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“

Kurt Cobain
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 652300 Geschrieben: 30.06.2012 - 19:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das FST ist neuer und eben auch besser für M-Motoren, Punkt. Was ihr euch für ne Plörre in den Motor schüttet, hat damit nix zu tun. Es gibt beim RS eben genug negative Erfahrungen, die man nicht wegdiskutieren kann und die man dank Google jederzeit findet. Heißt ja nicht, dass es generell schlecht ist. zwinkern.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 652312 Geschrieben: 30.06.2012 - 21:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das sind alles so Superkompetente Aussagen.

MOTZ.gif

Da wird erst mal für jeden Murks halt mal das Öl verantwortlich gemacht.

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 652332 Geschrieben: 01.07.2012 - 11:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

backmagic hat folgendes geschrieben:
Da wird erst mal für jeden Murks halt mal das Öl verantwortlich gemacht.


So sieht es wohl aus.

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 652354 Geschrieben: 01.07.2012 - 18:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sagt ja niemand...aber dieselben Motoren haben nach dem Wechsel auf anderes Öl eben keine Ablagerungen mehr gehabt etc. Wie gesagt, man kann es nicht wegdiskutieren, dass es da eben negative Erfahrungen gibt.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 652406 Geschrieben: 02.07.2012 - 09:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alle M haben Probleme mit den KW-Lagern

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.084 Sekunden

Wir hatten 424537032 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002