Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 23.09.2009 Alter: 34
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 26.06.2012 - 23:49 |
|
Hallo zu später Stunde,
ich habe mich eben ein bisschen mit dem Thema Abgasanlagen bzw. Downpipes für den LET beschäftigt.
Klar ist wohl, dass zweiflutige Downpipes mehr Leistung bringen würden, da das "Turboknie" wegfällt. Klingt logisch.
Jetzt bin ich bei meiner Suche auf folgendes Bild gestoßen:
KLICK MICH
Wie ist es denn nun damit? Aufgebaut wie eine zweiflutige DP, allesdings ohne Leitblech vom Wastegate Abgang.
Oder.. aufgebaut wie eine einflutige DP, allerdings bis zum Turbolader nach oben geführt.
Was ist von solch einer DP zu erwarten?
Eher zu vergleichen wie eine einflutige? Oder doch eher wie eine zweiflutige?
Bitte mit Begründung
Lg, Mario  |
_________________ Calibra XEV (verkauft) & Calibra C20LET (verkauft) |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 724
Auto: Opel/ BMW Calibra/ E36 C20LET/ M50B25TU
|
Geschrieben: 27.06.2012 - 00:18 |
|
Vorweg, die gezeigte DP müsste vom Em Racing sein und ist eine Einflutige (1 Rohr)
2 Flutige wie z.b. von Friedrich Motorsport haben nen getrennten Ausgang fürs Wastegate.
Hab mich auch schon mit dem Thema beschäftigt und soweit ich gelesen habe sind die Unterschiede zu vernachlässigen bzw. teilen sich da die Meinungen.
Ich glaube der User F_Calibra hatte das mal ausführlich im LET Forum erklärt.
Bei dir 2 Flutigen kommt es anscheinend bei der wieder Zusammenführung in ein Rohr zu Verwirbelungen die den Vorteil der 2 flutigen somit aufheben.
Bei der gezeigten ist am Ende die Verjüngung klar von Nachteil,aber das könnte man ja ändern. |
|
|
 |
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.06.2012 - 10:51 |
|
Wichtig is bei ner DP nur, dass der lader aus beiden Öffnungen frei ausatmen kann...solange also das enge und viel zu geknickte Serienturboknie weg ist, ist das Hauptproblem gelöst. Ob die Gase nun direkt am Laderausgang oder erst weiter unten im Rohr zusammengeführt werden, ist im Grunde egal. |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.06.2012 - 11:32 |
|
Laut einer Messung bei einem Tuner, die io let Forum veröffentlicht wurde sind da nur 3 oder 4 ps unterschied bei dem selbem Fahrzeug am einen Tag gemessen ... Was die abgastemperaturen sagen weiß ich nicht ...
MfG Jens  |
_________________ Div. Cali Teile hab ich auch zu Verkaufen ... |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.06.2012 - 11:57 |
|
3-4PS zwischen Einflutiger und Zweiflutiger oder zwischen Ein-/Zweiflutiger und Serienknie mit Serienhosenrohr? |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 27.06.2012 - 12:41 |
|
Geht es bei der DP überhaupt um Maximalleistung? Ist das eine aussagekräftige Angabe, die vernünftig belegt, was eine DP eigentlich bringen soll? |
_________________ Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 03.01.2004 Alter: 51
Beiträge: 1389
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8. Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.04.2022 - 06:56 |
|
Hallo miteinander
Grabe das Thema mal aus.
Würde die im ersten Beitrag gezeigte DP jetzt was bringen, wenn der Rest der Abgasanlage original bleibt? Eds Phase 1 ist noch verbaut.
LG Christian |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 89
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-01156
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 11.04.2022 - 09:07 |
|
Gibts für den LET überhaupt eine Downpipe welche per ABE o.ä. legal im Bereich der STVZO gefahren werden darf? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 11.04.2022 - 17:19 |
|
Ja von Friedrich Motorsport. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 89
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-01156
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 12.04.2022 - 08:01 |
|
Die von Friedrich ist ohne Zulassung! |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 12.04.2022 - 18:00 |
|
Grade ma nachgeschaut die zweiflutige gibts garnicht mehr die war mit Gutachten. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1641
Danke-Klicks: 40
Auto: opel vectra a c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.04.2022 - 12:30 |
|
Im alten Friedrich Gutachten war sie mit Zulassung 😉
Die Einflutige von Irmscher war damals auch mit TÜV, sogar
in Verbindung mit den Leistungsstufen |
_________________ LetVectra ät googlemail.com
Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/ |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 03.01.2004 Alter: 51
Beiträge: 1389
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8. Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.04.2022 - 18:37 |
|
Vielleicht hat ja auch auf meine Frage jemand eine Antwort  |
|
|
|
 |
|