Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 214
Insgesamt: 218 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Öldruck und Volt Anzeige

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Pat36
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 04.06.2012
Alter: 63
Beiträge: 26

Wohnort: D-51379
Auto: Smart44brabus/golf1/Manta a / Polo 6N
Beitrag: 649397 Geschrieben: 05.06.2012 - 19:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielleicht kann man mir hier weiter helfen ich habe ein öldruck und Volt Anzeige aus einem Calibra geschenkt bekommen in meinem 92 ist diese Anzeige nicht drin meine frage ist wie groß ist der aufwand das anzuschließen . sm-question.gif

Gruß PascaL
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


hoffi_14
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.04.2012
Beiträge: 232
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-59329
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 649401 Geschrieben: 05.06.2012 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es müssen natürlich mehrere Adern gezogen werden.
Sinnvoll ist es auch den Stecker von einem Spenderfahrzeug mit zu übernehmen, der an dem die Zusatzinstrumente angeschlossen werden.
Ein analoger Druckgeber muss auch eingebaut werden.
Haben sicherlich schon mehrere Leute nachgerüstet. Wenn du dich mit dem Stromlaufplan etwas auskennst und ein
bisschen handwerkliches Geschick besitzt solltest du das schaffen. Der Aufwand hält sich in Grenzen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 649437 Geschrieben: 06.06.2012 - 07:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Normalerweise eine sache von ner halben std. da voltmeter einfach ans bordnetz geschlossen wird und der rest an den öldruckgeber zwinkern.gif

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 649441 Geschrieben: 06.06.2012 - 08:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

SToeFF hat folgendes geschrieben:
.... der rest an den öldruckgeber zwinkern.gif

Nicht ganz. Er wird aber nicht den richtigen Geber eingebaut haben, sondern nur den einfachen, der nur durchschaltet bei Erreichen des Minimaldrucks. Er benötigt dazu den Geber mit den beiden Anschlüssen: Minimaldruck und aktueller Wert. Ist der Geber mit dem fetten zylindrischen Körper, wo das Poti innen drin steckt. Den kann man aber auch relativ schnell einbauen, vorausgesetzt er kommt an das Teil ran.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Black_Tigra
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.08.2007
Beiträge: 28

Wohnort: D-35745 Herborn-Seelbach
Auto: Opel Tigra C20XE
Beitrag: 650009 Geschrieben: 11.06.2012 - 12:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Öldruckschalter raus und an der gleichen Stelle nen VDO Geber 5 Bar mit Warnkontakt, M14x1,5 rein.
Im eingebauten zustand isses bissl knifflig da ran zu kommen, zumindest im Tigra war mir da die Antriebswelle im Weg.

mfg. Flo

_________________
Meine Leiterplattenprojekte bei Corsa-Tigra.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 650021 Geschrieben: 11.06.2012 - 14:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Black_Tigra hat folgendes geschrieben:
Im eingebauten zustand isses bissl knifflig da ran zu kommen, zumindest im Tigra war mir da die Antriebswelle im Weg.

biggrin.gif beim Calibra (V6) ebenso, da stört der Fahrschemel... aber es geht.

M.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.039 Sekunden

Wir hatten 424423440 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002