Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 329
Insgesamt: 329 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Seitenwände tauschen welches Schweiß Verfahren am besten?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
noksu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36

Beitrag: 648997 Geschrieben: 01.06.2012 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin Jungs,
demnächst steht der wechsel der beiden hinteren Seitenwände an.

Es fehlt jetzt noch das richtige Schweißgerät bzw. Ausrüstung dafür.
Welche Schweiss Ausrüstung soll ich mir anschaffen ?

Laut E-Tech werden die Seitenwände teils mit Widerstand-Punktschweißen sowie Lochpunkt - Schweißen -Schutzgas geschweißt.

image

image

Ich mein die Bleche sind ja nicht gerade sehr dick,habe keine Lust da ständig Löcher rein zu Brutzeln in die
Nagelneuen Seitenwände.
Wer kann mir Tipps geben der es schon hinter sich hat.

gruß Noksu wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 649000 Geschrieben: 01.06.2012 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kommt drauf an wieviel du investieren willst?Ich würde nen stinknormales Schutzgasschweißgerät nehmen.

Mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 649008 Geschrieben: 02.06.2012 - 00:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jedes gutes Schutzgasschweissgerät wie Merkle oder Lorch.

Kein Baumarkt Schrott.

Wichtiger ist das die Bleche wirklich absolut Blank und entfettet sind.

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 649049 Geschrieben: 02.06.2012 - 17:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du die möglichkeit zum punktschweissen hast, dann punkt. aber anders schutzgas

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Joe Vitarbo
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 709

Wohnort: D-71384
Auto: Obbl Calibra, Mercedes-Benz C20NE/ C20LET
Beitrag: 649054 Geschrieben: 02.06.2012 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Solls anständig und original sein führt kein Weg an einer Punktschweißzange vorbei... Ganz wichtig ist die Vorbehandlung mit Punktschweißfarbe...

Wobei eine Punktschweißzange natürlich ihren Preis hat... Aber das Ergebnis ist werksgetreu und durch nichts zu toppen. Auch nicht durch Punktschweißen per Hand.

_________________
Über 100 Jahre Pfusch und Murks sind genug. Laßt Opel endlich einschlafen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.035 Sekunden

Wir hatten 424359753 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002