Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 208
Insgesamt: 210 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tacho geht nicht, Batterieleuchte an nach Radiowechsel

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 645974 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Titch hat folgendes geschrieben:
Aber da muss man dann auch irgendeinen Keilriemen neu machen oooder?
Da hab ich ja mal voll keinen Bock drauf.. Scheiß Radio wird doch teurer als erwartet -.-

issen altes Auto, was erwartest? biggrin.gif
Ja, den Keilrippenriemen kann man bei der Gelegenheit gleich neu machen. Hab ich auch gemacht. Aber der kost ja net die Welt...

sonst wie needles sagt, erst mal alle SIcherungen durch schauen. Mein Fehlerbild war auch ein anderes (Batterieleuchte, später Motorkontrolle+Airbag+manchmal Betriebsbremse)

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 645975 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Titch hat folgendes geschrieben:
Werden wir morgen mal machen.. vllt haben wir ja auch mal Glück..
Habe irgendwie nur Pech mit Autos.. Sei es Honda, Volvo oder jetzt der Opel lol.gif wobei wir es jetzt wohl selbst Schuld sind xD

Lg


in der ersten zeit als an meinem "neuen" cali die mängel auftraten bzw ich sie verursachte kam immer nur ein spruch

"du hast dir ein schrott auto gekauft" biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Titch
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 52

Wohnort: D-Bad Münstereifel
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20XE
Beitrag: 645977 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif den spruch konnte ich mir bisher auch IMMER anhören.. Außer beim Volvo V40, aber der war einfach nur ein Krampf. Wollte wieder was schönes, sportliches haben biggrin.gif

Aber find ich super, dass ihr hier so schnell mir Rat zur Seite steht. Gerade, wenn man sich mit seinem Auto noch so gaaar nich auskennt, ist das echt ne super Hilfe laecheln.gif)

Wenigstens sind die Teile für den Cali nicht halb so teuer und selten, wie für unseren Nissan 100nx Gti top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 646070 Geschrieben: 09.05.2012 - 18:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nun erklärt mir doch mal, wieso die Lima defekt sein soll.
Wenn die Lima kaputt geht, geht dann Tankanzeige, Temperaturanzeige, Batterieladeanzeige und Radio nicht mehr? Das kann ich nicht glauben.
Prüfe alle Sicherungen.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Titch
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 52

Wohnort: D-Bad Münstereifel
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20XE
Beitrag: 646109 Geschrieben: 09.05.2012 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau das konnte ich auch nicht verstehen Matze..
Aber ich kann Entwarnung geben, es war Sicherung Nummer 2 biggrin.gif
Jetzt bin ich wieder voll happy mit klein Cali ^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 646114 Geschrieben: 09.05.2012 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vllt mit nem schraubenzieher zuviel masse auf nen kabel gegeben oder so aus versehen biggrin.gif so hab ich schoin einige sicehrungen gekknackt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Black_Tigra
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.08.2007
Beiträge: 28

Wohnort: D-35745 Herborn-Seelbach
Auto: Opel Tigra C20XE
Beitrag: 648448 Geschrieben: 29.05.2012 - 13:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Um das Ganze mal aufzuklären:
Wenn besagt Sicherung fliegt fehlem dem Tacho die 12V. Daher fehlt auch die Stabilisierte 12V Referenzspannung für die Batteriekontrollleuchte, ergo Lampe an.
...deswegen sollte man Arbeiten an der elektrischen Anlage nur bei abgeklemmter Batterie durchführen...
Aber das man am Radio so nen Kurzen baut das der Diodengleichrichter der Lima abraucht halte ich für sehr unwahrscheinlich, da brennt dir eher das 0,75er Stromkabel zum Radio durch...

mfg. Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tonji
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 30.10.2011
Alter: 23
Beiträge: 16

Wohnort: D-01705 Freital
Beitrag: 695049 Geschrieben: 12.09.2013 - 16:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hy,

kurze frage:

hab das gleiche Problem wie hier beschrieben, allerdings ist mir da noch was anderes passiert:

1.) Radio eingebaut,
dabei ist mir ne schraube in den offenen Zigarettenanzünder gefallen. wand.gif
(Bitte kein Kommentar dazu)


2.) Sicherung 2 gekommen.

3.) Hab die jetzt noch nicht gewechselt , aber mal das Messgerät angehalten.

Kann es sein das dadurch das die Sicherung 2 noch nicht gewechselt ist kein Ladestrom ankommt , oder hab ich es geschafft das wirklich die LIMA kaputt ist?

EDIT:

Hat sich erledigt.
Nachdem ich noch eine Sicherung gefunden habe & diese eingesetzt habe ist alles wieder normal.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 424432560 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002