Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 215
Insgesamt: 217 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - SKN 3.0 Calibra wie verkaufen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 646094 Geschrieben: 09.05.2012 - 20:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke du wirst dich mit dem Gedanke des Einmottens anfreunden. Es gibt so gut wie keinen Opel der wirlich wertvoll geworden ist. Guck mal nach den Lotusomegas usw. die sind auch nicht wertvoller geworden. Bzw. außer ner handvoll Bekloppter sucht sowas keiner. Zudem ist deiner ja auch noch nen Umbau von Vierzylinder auf V6 was mich z.B. abhalten würde.

_________________
„Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis

Ein paar meiner Autos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calli25v6
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.11.2004
Beiträge: 191

Wohnort: D-46569 Hünxe
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET Klasen V4
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 646096 Geschrieben: 09.05.2012 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist der Motor mit Getriebe Eingetragen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 646097 Geschrieben: 09.05.2012 - 21:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Motor mit f28 ist eingetragen!

Ich habe im inserat die serienleistung von 211 ps angegeben, weil es so auch eingetragen ist. Er hat 250 ps.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 646158 Geschrieben: 10.05.2012 - 10:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

N top gepflegter Last-Edition mit perfektem MV6-Umbau ohne Bastelscheisse wird hier abgespeist mit "keiner zahlt für n alten Opel so viel" oder "wenn der überhaupt 5000 bringt", etc...aber für n beschissenen Serien-Turbo in ungefähr gleichem Zustand und ohne die LE/Cliff-Front etc wird der Preis in die Höhe gelobt, als wäre es n legendärer Oldtimer. Schon arm.

Wie gesagt, wenn ich die Kohle hätte, würd ich ne schon bei mir stehen haben.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 646226 Geschrieben: 10.05.2012 - 17:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist aber leider das Problem an umbauten und nicht-turbos...keiner zahlt nen angemessenen preis...

Aktuell meldet sich noch nichtmal wer wg.meinem Turbo...obwohl er zu dem preis das aktuell beste preis-leistungs Verhältnis bietet...für die 5 scheine kriegst grad keinen besseren turbo...alles funzt, poliert ist er und den beschädigten koti hab ich auch gewechselt...

Auch wenn dein 3.0er es locker wert ist, brauchts Glück...es wird lange dauern bis sich wer findet...seh ich grad bei mir selbst auch...

Aber viel Glück. zwinkern.gif

Mfg, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 646227 Geschrieben: 10.05.2012 - 17:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, aber das is ja kein Umbau ala Turbo-Frontfräse, wo es viele Nachteile gibt und wo n Originaler besser ist. N MV6 Umbau mit F28 ist erstens nicht Serie zu bekommen und zweitens in allen Belangen wesentlich besser als jeder originale V6 und für die wird ja auch in gleichem Zustand 4000 und mehr bezahlt.

Aber was stimmt is, dass es eben wenige gibt, die mehr als 3Scheine für n Calibra ausgeben können oder wollen...es is und bleibt halt nen Bauernporsche und wie man sieht wird man selbst n Turbo nicht oft für das los, was man gern hätte. Da gehen nur die top Gepflegten oder eben die perfekten Umbauten für viel Geld weg...

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 646247 Geschrieben: 10.05.2012 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

In spätestens zwei Jahren schieben wir die Autos eh nur noch im Forum hin und her....

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 646255 Geschrieben: 10.05.2012 - 20:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aufgrund der aktuellen sachlage werde ich ihn wohl einmotten müssen. Hört sich vielleicht komisch an, aber ich habe im Moment einfach die Lust verloren. Ständig muss altersbedingt was dran gemacht werden, was auch nicht unbedingt was mit dem Umbau zu tun hat, sondern eher damit, dass das Fahrzeug nun mal schon 15 Jahre alt ist.
Und dann muss man ständig mit Fähren, damit er keine Standschäden bekommt, oder die Batterie schwächet.
+ die Garage, die belegt ist, weil der calibra drinsteht.

Am liebsten würde ich ein Haus mit Doppelgarage bauen. Dann braeuchte ich mir keine Gedanken mehr machen. So muss ich jetzt erstmal einen vernünftigen und günstigen unterstellplatz finden.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 646256 Geschrieben: 10.05.2012 - 20:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibrahannover hat folgendes geschrieben:
Aufgrund der aktuellen sachlage werde ich ihn wohl einmotten müssen. Hört sich vielleicht komisch an, aber ich habe im Moment einfach die Lust verloren. Ständig muss altersbedingt was dran gemacht werden, was auch nicht unbedingt was mit dem Umbau zu tun hat, sondern eher damit, dass das Fahrzeug nun mal schon 15 Jahre alt ist.
Und dann muss man ständig mit Fähren, damit er keine Standschäden bekommt, oder die Batterie schwächet.
+ die Garage, die belegt ist, weil der calibra drinsteht.

Am liebsten würde ich ein Haus mit Doppelgarage bauen. Dann braeuchte ich mir keine Gedanken mehr machen. So muss ich jetzt erstmal einen vernünftigen und günstigen unterstellplatz finden.
Im Wohnzimmer unter die Decke hängen

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 646257 Geschrieben: 10.05.2012 - 20:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kenn das Problem. Letzten Monat 200€ an Ersatzteile rein gehangen diesen Monat bin ich auch schon wieder bei 150€. Es nervt manchmal einfach nur noch.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 646259 Geschrieben: 10.05.2012 - 20:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
Ich kenn das Problem. Letzten Monat 200€ an Ersatzteile rein gehangen diesen Monat bin ich auch schon wieder bei 150€. Es nervt manchmal einfach nur noch.


Das kann ich leider nur bestätigen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 646272 Geschrieben: 10.05.2012 - 21:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm...das einzige was mich ehrl.gesagt nervt, ist, dass sich ein cali schwer, unkomfortabel, unmodern fährt...es ist einfach anstrengend irgendwie...

An Reparaturkosten hab ich komischerweise Glück und muss nur sehr selten mal was machen...und das gute am cali ist, dass es dann eigentl.immer zieml.günstig von statten geht...

Mfg Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
puepsimuepsi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.10.2010
Beiträge: 137

Wohnort: D-Iserlohn / NRW
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 646282 Geschrieben: 10.05.2012 - 21:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibrahannover hat folgendes geschrieben:
Hi,
wie schon bekannt möchte ich meinen calibra verkaufen. Habe ihn inseriert für 6.500,-- €.


Wieviel Km hat die Karosserie weg?

_________________
Renault-Alpine.com
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 646297 Geschrieben: 10.05.2012 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ca. 180.000km. Aber Hohlraumkonserviert, 98% rostfrei und die ersten 130.000km langstrecke. Die Karosserie ist besser als bei manchen die nur die hälfte runter haben. Das einzige was mal gemacht werden muss, ist Frontschürze und Motorhaube lackieren. Da haben sich mit den Jahren doch einige Steinschläge angesammelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
puepsimuepsi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.10.2010
Beiträge: 137

Wohnort: D-Iserlohn / NRW
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 646299 Geschrieben: 10.05.2012 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibrahannover hat folgendes geschrieben:
Das einzige was mal gemacht werden muss, ist Frontschürze und Motorhaube lackieren. Da haben sich mit den Jahren doch einige Steinschläge angesammelt.


So etwas bleibt leider nicht aus.
Danke für deine Antwort! laecheln.gif

_________________
Renault-Alpine.com
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424541088 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002