Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 217
Insgesamt: 218 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Autobahn, Getriebe, Verbrauch

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
martsen7
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.10.2009
Alter: 33
Beiträge: 210

Wohnort: D-13187
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 646179 Geschrieben: 10.05.2012 - 12:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich stehe Grade vor dem selben Problem, jedoch hab ich schon den xe drin...
Wie sind den das f28 und das f16 jeweils übersetzt?
Is der 5. Gang vom f16 genauso lang wie der 6. vom f28?
Preislich liegen die ja etwas auseinander...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 646180 Geschrieben: 10.05.2012 - 12:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gegenfrage wie lange willst du fahren bis sich die Investition gelohnt haben soll?

Ein gescheites F28 kostet 1000€. Sagen wir mal du sparst wirklich 1 Liter auf 100km mit so einem Getriebe, was ich am c20xe schon für fast utopisch halte, weil der schon relativ sparsam bewegt werden kann, dann sind das bei 1.60 € pro Liter auf 1000km 16€ auf 10.000km 160€ nach 60tkm kommt man dann mal langsam in die Region wo sich sowas gelohnt haben könnte izzy.gif

Wenn ihr Geld sparen wollt, baut auf Gas um.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraracerOF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 603
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Frankfurt
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 646181 Geschrieben: 10.05.2012 - 12:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ändert erstmal den Gasfuß, da spart ihr am meisten!

Bin meinen NE Calibra damals im schnitt mit knapp 7 Litern gefahren, genauso wie meinen XE Vectra jetzt.

Auf der Bahn mit gediegenen 120-130 und ansonsten auch gesittet.

Wollte es mal aufs extreme testen, von 130 gefahrenen km 100 im Windschatten vom LKW, mit dem XE 5,7 Liter psycho.gif

Musste ab und an mehr Abstand lassen, da sich der Windschatten auf die Temperatur ausgewirkt hat, da man nicht mehr allzuviel Frischluft an den Kühler bekommt.

_________________
Lieber Gott im Himmel...
Wir danken dir für die erfindung der direkten Lachgas-Einspritzung...
des Fourcor Inter-Coolers...
des Kugelgelagertem Turbo-Laders.....und für die Ventilfedern aus Titan...
Amen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
martsen7
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.10.2009
Alter: 33
Beiträge: 210

Wohnort: D-13187
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 646192 Geschrieben: 10.05.2012 - 13:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mir gehts eher ums entspannte fahren, als um das sparen...
Weil ab 140 wirds echt assozial laut...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraracerOF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 603
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Frankfurt
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 646193 Geschrieben: 10.05.2012 - 13:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

martsen7 hat folgendes geschrieben:
Mir gehts eher ums entspannte fahren, als um das sparen...
Weil ab 140 wirds echt assozial laut...


Vom Motor, Auspuff oder Windgeräuschen, gehe mal vom Motor aus, dann empfehle ich dir eine Dämmatte an die Motorhaube anzubringen, falls du noch keine hast.

_________________
Lieber Gott im Himmel...
Wir danken dir für die erfindung der direkten Lachgas-Einspritzung...
des Fourcor Inter-Coolers...
des Kugelgelagertem Turbo-Laders.....und für die Ventilfedern aus Titan...
Amen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
martsen7
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.10.2009
Alter: 33
Beiträge: 210

Wohnort: D-13187
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 646197 Geschrieben: 10.05.2012 - 13:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dämmmatte hab ich schon...zwinkern.gif
Ich denke, dass er einfach zu hoch dreht. Ich hab nämlich noch das Getriebe vom ne (f16 oder f18) drin.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraracerOF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 603
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Frankfurt
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 646198 Geschrieben: 10.05.2012 - 13:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was dreht er den bei 140?

_________________
Lieber Gott im Himmel...
Wir danken dir für die erfindung der direkten Lachgas-Einspritzung...
des Fourcor Inter-Coolers...
des Kugelgelagertem Turbo-Laders.....und für die Ventilfedern aus Titan...
Amen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
martsen7
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.10.2009
Alter: 33
Beiträge: 210

Wohnort: D-13187
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 646200 Geschrieben: 10.05.2012 - 14:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Weiß ich jetzt nicht genau...
Glaube was zwischen 4000-4500 Umdrehungen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 646201 Geschrieben: 10.05.2012 - 14:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

martsen7 hat folgendes geschrieben:
Weiß ich jetzt nicht genau...
Glaube was zwischen 4000-4500 Umdrehungen...
entspricht doch normaler 140km/h-Drehzahl ^^

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
martsen7
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.10.2009
Alter: 33
Beiträge: 210

Wohnort: D-13187
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 646202 Geschrieben: 10.05.2012 - 14:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm...
Wird sich denn da was mit dem f28 bzw dem langen f16-18 ändern?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 646204 Geschrieben: 10.05.2012 - 14:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

martsen7 hat folgendes geschrieben:
Hmm...
Wird sich denn da was mit dem f28 bzw dem langen f16-18 ändern?

you read this
GeSiX hat folgendes geschrieben:
Ich jedenfalls hab in meinem Wintervectra den C20NE mit dem ultralangen Getriebe...
hab bei 100 km/h minimal über 1.800 Touren anliegen... also bei 200 km/h etwa 3.700!!!
Laut Navi bin ich mit der Kiste 226 km/h gefahren!

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
martsen7
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.10.2009
Alter: 33
Beiträge: 210

Wohnort: D-13187
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 646206 Geschrieben: 10.05.2012 - 14:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gut zu wissen, dass du von der "normaldrehzal" bei nem kurzen Getriebe redest, wenn im ganzen Thema vorher von lang übersetzten getrieben geredet wird...

Kann mir dann bitte trotzdem jemand die Übersetzungen vom 6. Gang vom f28 und dem 5. Gang von den kurzen und langen f16-18 getrieben verraten, dass man das mal verbleiben kann?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 646207 Geschrieben: 10.05.2012 - 14:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

martsen7 hat folgendes geschrieben:
Gut zu wissen, dass du von der "normaldrehzal" bei nem kurzen Getriebe redest, wenn im ganzen Thema vorher von lang übersetzten getrieben geredet wird...

du hast gesagt, du hast das Gefühl, dass dein Motor zu hoch dreht. Du hast ein kurzes Getriebe, das in den meisten Calis verbaut sein wird. --> tut er bei ~140km/h nicht

für deine andere Frage gibts in der Kaufberatung-Getriebe eine Übersicht

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 646209 Geschrieben: 10.05.2012 - 14:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

also wenn man die Übersetzungen vergleichen will, dann hilft da auch Google ganz gut. Bisschen Eigeninitiative ist bei solchen Themen immer ganz hilfreich.

Dann kommst du zu 90% auf opel-infos.de dort sieht man dann das f16. Dann holt man sich einen vmax Rechner trägt dort die Übersetzungen mal ein inkl. der Achsübersetzung und weiss dann welches Getriebe aus welchem Auto sein muss damit man einen gaaaaaaaanz langen 5. Gang hat biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
martsen7
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.10.2009
Alter: 33
Beiträge: 210

Wohnort: D-13187
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 646212 Geschrieben: 10.05.2012 - 15:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok damit lässt sich dann was anfangen.
Danke.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424556238 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002