Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 25.02.2012 Alter: 42
Beiträge: 12
Auto: Calibra LE X20XEV+ Vectra A-X Turbo
|
Geschrieben: 22.04.2012 - 14:54 |
|
Hallo zusammen muss leider mal um eine Hilfestellung bitten.....Habe ein kleines Problemchen hab das Auto gestern abgestellt alles ganz normal wie immer auch noch nie Probleme gehabt will heut losfahren Auto springt nicht an Benzinpumpenrelais ist i.o...die Benzinpumpe arbeitet kurz wenn man die Zündung einschaltet(hört man kurz pumpen) es kommt aber vorne kein Sprit wo ich die Leitungen an der Einspritzleiste abgemacht habe kam auch nur Sprit aus der Leiste und nix aus der Leitung wenn man jetzt startet kommt aber nix aus der Leitung komisch.... an der Benzinfilter ist Neu Tank ist voll Zündfunke ist da habe auch probiert den auszublinken geht aber scheinbar bei dem Motor nicht mehr.....
was wird das sein Wegfahrsperre oder doch die Pumpe?  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 30.07.2006
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31789 Hameln
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 22.04.2012 - 15:01 |
|
Sicherung von der Benzinpumpe überprüfen...
Hast genug sprit im Tank
Undicht? Läuft der sprit unterm auto weg? |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 25.02.2012 Alter: 42
Beiträge: 12
Auto: Calibra LE X20XEV+ Vectra A-X Turbo
|
Geschrieben: 22.04.2012 - 15:59 |
|
wie gesagt Benzin Pumpe läuft wenn man die Zündung einschaltet kurz an sprit läuft nirgendwo aus und der Tank ist voll.....
Sicherung Nr.11 ist auch o.k |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 560
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 22.04.2012 - 20:09 |
|
direkt an der pumpe messen beim startvorgang mit ner 2ten person . hab dasselbe spiel schon gehabt , war dennoch das pumpenrelais , hab vorhin im schaltplan ne beschreibung entworfen mit der du das pumpenrelais wirklich testen kannst , wenn du möchtest schick ich dir diese zu , dein relais schaltet auch die einspritzventile und das signal vom luftmassenmesser ...... fehlt ein signal is nix mit motorlauf . |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 43
Beiträge: 2547
Danke-Klicks: 41
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.04.2012 - 20:24 |
|
Das Relais der Zündspule kanns nicht sein? |
_________________ Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil |
|
|
 |
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 55
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 22.04.2012 - 20:29 |
|
Oder einfach nur Spritfilter dicht  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 43
Beiträge: 2547
Danke-Klicks: 41
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.04.2012 - 20:57 |
|
mariogt18 hat folgendes geschrieben: |
Oder einfach nur Spritfilter dicht  |
der is doch neu sagt er.... |
_________________ Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil |
|
|
 |
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 55
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 22.04.2012 - 21:03 |
|
Ok hab ich überlesen  |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 560
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 22.04.2012 - 21:10 |
|
davon ab brauchs du keinen schlauch abziehen , du hast vorne das ventil an der einspritzleiste , größe eines autoventils , und kannst dort mit dem finger prüfen ob druck drauf ist , wenn ja kommt *bis* zu den einspritzventilen auf jeden fall kraftstoff an ....... nur is die frage ob die ventile überhaupt öffnen ! |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 25.02.2012 Alter: 42
Beiträge: 12
Auto: Calibra LE X20XEV+ Vectra A-X Turbo
|
Geschrieben: 22.04.2012 - 21:35 |
|
wie gesagt es kommt kein Sprit aus der Vorlaufleitung wenn man leiert da arbeitet glaube die Pumpe auch nicht (habse jedenfalls mit 2tem Mann nicht hören können Sie läuft nur kurz an wenn man die Zündung einschaltet und da kommt auch kein Sprit aus der Leitung)....mit Bremsenreiniger in die Drosselklappe geht das Auto kurz an...wie ist das mit der Wegfahrsperre die Blockt doch die Spritzufuhr oder??? |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 560
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 22.04.2012 - 21:44 |
|
die originale wie auch die nachrüstbare wegfahrsperre kann deine spritzufuhr blockieren ...... wenn du die zündung einschaltet wird sprit vorgepumpt ...... das ist auch richtig , also das sie dann schon läuft , aber beim startvorgang , stellung 2 des schlüssels wird die vorförderleitung unterbrochen und die pumpe wird mit der hauptleitung angesteuert ...... das is der punkt den du messen musst an der pumpe , einer orgelt wenn du los sagst und in dem zeitraum des orgelns musst du direkt an der pumpe messen ob dort 12volt ankommen ....... sprich bei zündung 12 volt und beim anlassen 12volt ..... wenns beim anlassen ausbleibt is dein relais hinüber ...... wenn dies alles i.o. ist dann musst du beim orgeln die spannung der pins 1, 8 und 9 messen am relais ..... die sind für die anderen signale da ...... ich gehe dabei von dem großen schwarzen relais aus was hinter der rechten a-säulenverkleidung sitzt ...... die beiden lilanen relais im motorraum hab ich noch nix mit zu tun gehabt und kann nich sagen welche pins etc. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 25.02.2012 Alter: 42
Beiträge: 12
Auto: Calibra LE X20XEV+ Vectra A-X Turbo
|
Geschrieben: 22.04.2012 - 21:45 |
|
@ Saber Rider
danke für deine Hilfe wäre supi wenn du mir diese Anleitung zuschicken könntest.....
meiner hat aber nicht mehr das Lange Schwarze Spritrelais sondern zwei kleine Lilafarbene 4 Polige PumpenRelais unterm
Motorsteuergerät GM Nr von den beiden Relais :90464759
bei Last Edition habe ich auch gegenüber allen anderen Calis keine aussenliegende sondern leider eine Innentankpumpe da ists schlecht mit messen da der Cali ja leider keine Serviceklappe im Bodenblech hat : (
bei diesen Modellen hat man wie gesagt auch zwei Benzinpumpenrelais die sind beide lila und sitzen unterm Motorsteuergerät im Motorraum hab ich kein Pumpenrelais  |
Zuletzt bearbeitet von A-X Turbo am 22.04.2012 - 22:03, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 560
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 22.04.2012 - 21:54 |
|
nix zu danken ..... schick mir mal deine email adresse ...... wenn bei den lilanen kleineren relais die pins übereinstimmen kannst du diese so brücken ..... allerdings schau ich gleich nochmal genau in den plan fürs faceliftmodell und entwerf wenn nötig noch einen plan . |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 25.02.2012 Alter: 42
Beiträge: 12
Auto: Calibra LE X20XEV+ Vectra A-X Turbo
|
Geschrieben: 23.04.2012 - 09:50 |
|
@ Saber Rider hast du meine mail bekommen??? |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 25.02.2012 Alter: 42
Beiträge: 12
Auto: Calibra LE X20XEV+ Vectra A-X Turbo
|
Geschrieben: 28.04.2012 - 08:55 |
|
Jo habs gefunden:
es ist der Korb der Benzinpumpe da ist eine Halterung weggebrochen dadurch war die Pumpe bei vollem Tank schwerelos allein unterwegs wodurch sich der Schlauch(trotz klemmschelle) ablöste dadurch ist die Pumpe zwar gelaufen hat jedoch immer nur Sprit gleich wieder in den Tank gepumpt.....
UND DAS BESTE IST : der Pumpenhalter ist bei Opel nicht mehr lieferbar!!!! Sachen gibts die gehn garnicht  |
|
|
|
 |
|