Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 313
Insgesamt: 313 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Seltsamster TÜV-Besuch den ich je hatte.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 641245 Geschrieben: 04.04.2012 - 10:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali_16v hat folgendes geschrieben:
...aber wenn sich GM häufen fällt er auch durch, mini loch im auspuff, standlicht defekt, usw...


Kommt auf die Mängel und den Prüfer an.

Allerdings wenn der neue Mängelkatalog irgendwann wirklich noch kommt, wird eh alles anders. Dann werden viel mehr durchfallen. Dankesschreiben sind an die EU zu richten zwinkern.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 641248 Geschrieben: 04.04.2012 - 11:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
...manche bemängelungen lassen sich bestimmt als paragraphenreiterei auslegen. auf der anderen seite kann ich grade solche übergenauen prüfer verstehen. die wollen entweder IMMER einen sauberen job machen (wie OPRCali)...


Wer sagt denn das? Ich mache meinen Job auch nicht besser oder schlechter, als der Großteil aller Prüfer. Problem ist, dass man in der öffentlichen Meinung im Allgemeinen nur dann ein guter Prüfer ist, wenn man blind und taub ist. Aber wenn die Bild wieder "Tatort TÜV" schreibt, dann sind alle ganz vorn dabei und knüppel feste druff!


eigtl. sollte der post dein verhalten ehren, nicht schlecht machen zwinkern.gif macht aber nix. ich wollte damit nur zum ausdruck bringen, das mir ein prüfer der genau hinschaut lieber ist, als einer der die mängel geflissentlich übersieht und dann noch ein gutes gewissen dabei haben kann oohhaa.gif das ist dann ja irgendwie nicht sinn der übung biggrin.gif wie bereits erwähnt, nicht alle die ihr auto "tüffen" lassen sind selbstschrauber und kennen alle mängel oder macken an ihrem fzg. aus dem effeff.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GeSiX
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 102
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-23795
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 641319 Geschrieben: 04.04.2012 - 21:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali_16v hat folgendes geschrieben:
ich bezweifle stark das eine oma die standlichter ablenken würde. dazu strahlen sie viel zu dunkel und werden vom abblendlicht übertönt.


Geh aber mal davon aus, dass das Abblendlicht aus ist... was meiner Erfahrung nach häufig passiert, wenn schon bunte Lichter verbaut sind - sollen ja gesehen werden...

Alles Andere können wir gern mal unter uns ausdiskutieren, da es zu sehr in's OT rennt...


Also zurück:
Meine Erfahrung sagt das auch...
Was so an "getunten" Autos durchgewunken wird, ist echt der Hammer!
Aber ich... falle mit meinem Moped durch die HU, weil einer von insgesamt 4 Bolzen (M8!!!)am Soziushaltegriff fehlt.
Und da hält sich sowieso keiner dran fest... Könnt ich mich tierisch drüber aufregen...
Aber: das Ding ist vorgeschrieben. und es sit sogar vorgeschrieben, weiviel Gewicht das Ding aushalten muss... und bevor die mit irgendwelchen Maschinen da dran reißen, dreh ich lieber n neues Gewinde rein...

Unter'm Strich ist das schon ok, dass die Prüfer im Allgemeinen zumindest versuchen, genau hinzusehen...

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 641332 Geschrieben: 05.04.2012 - 01:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also mich tät ja jetzt mal interessieren wie ein Tüv Prüfer eine Dynamische Leuchtweitenregulierung bzw. das Kurvenlicht prüfen will? Gut Leuchtweitenregulierung geht eventuell gerade noch so aber das Kurvenlicht kann ich als Monteur ja gerademal mit der passenden Technik sprich Werkstattdiagnose prüfen über die Ansteuerung.

Das mit dem ESP find ich richtig, wobei ich ehrlich sagen muss, wenn ich das komplett abschalte dann hat mir das beim Tüv auch nix gebracht das es kontrolliert wurde und nein ich ziehe keine Sicherung und nein ich Programmiere da auch nix um ich drücke lediglich die richtigen Knöpfe.

Das was Cali 16v sagt stimmt schon, die Prüfung ist gut und schön, aber wenn ich mir alleine überlege das jeder halt das Auto zum Tüv sollte etwas nicht ganz koscha sein den Bedingungen anpasst und hinterher zurück baut ist ja dann wiederrum gegen jede logik der Prüfung.

Aber alles in allem finde ich die Prüfung wichtig und auch essenziell auch wenns mich nervt da alle 2 Jahre hin zu fahren,mal sehen was bei mir diesmal bemängelt wird.

Gruß Chris

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 641333 Geschrieben: 05.04.2012 - 01:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Neeeo hat folgendes geschrieben:
Also mich tät ja jetzt mal interessieren wie ein Tüv Prüfer eine Dynamische Leuchtweitenregulierung bzw. das Kurvenlicht prüfen will? Gut Leuchtweitenregulierung geht eventuell gerade noch so aber das Kurvenlicht kann ich als Monteur ja gerademal mit der passenden Technik sprich Werkstattdiagnose prüfen über die Ansteuerung.

...


beim corsa meiner schwester bewegt sich das kurvenlicht schon beim lenkradeinschlag. sollte bei anderen also ähnlich sein?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 641336 Geschrieben: 05.04.2012 - 02:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Needles hat folgendes geschrieben:
Neeeo hat folgendes geschrieben:
Also mich tät ja jetzt mal interessieren wie ein Tüv Prüfer eine Dynamische Leuchtweitenregulierung bzw. das Kurvenlicht prüfen will? Gut Leuchtweitenregulierung geht eventuell gerade noch so aber das Kurvenlicht kann ich als Monteur ja gerademal mit der passenden Technik sprich Werkstattdiagnose prüfen über die Ansteuerung.

...


beim corsa meiner schwester bewegt sich das kurvenlicht schon beim lenkradeinschlag. sollte bei anderen also ähnlich sein?!


Bei ner neuen E klasse bewegt sich der Lichtkegel im Fahrbetrieb zwar sichtbar aber wenn der Tüvprüfer mit den geschwindigkeiten über den Hof fahren würde bei denen dies erst funktioniert würde ich ihn glaube ich fragen ob das sein Ernst war.

Da ist ja jeder hersteller anders und wenn alles gehen müsste am Fahrzeug dann will ich mal nen tüvprüver sehen der mit meinem auto ausprobiert ob die Autobahnlichtfunktion geht da ist der übergang so fließend das es dem fahrer nichtmal auffällt das es umschaltet gleiches ist mit fernlichtassistenten ect.

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 641347 Geschrieben: 05.04.2012 - 08:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Neeeo hat folgendes geschrieben:
Also mich tät ja jetzt mal interessieren wie ein Tüv Prüfer... das Kurvenlicht prüfen will

Licht an und Lenken?!

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 641353 Geschrieben: 05.04.2012 - 09:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tburnz hat folgendes geschrieben:
Neeeo hat folgendes geschrieben:
Also mich tät ja jetzt mal interessieren wie ein Tüv Prüfer... das Kurvenlicht prüfen will

Licht an und Lenken?!

Grüße, T


D'dm so einfach geht's nicht, wie gesagt Geschwindigkeit x ist erforderlich und das system muss aktiviert sein, ob der Prüfer bei jedem Auto weiß wie das geht ist zu bezweifeln.

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 641355 Geschrieben: 05.04.2012 - 09:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab jetzt keine Zeit. Aber Systemdaten heißt das Zauberwort. Die müssen bei jedem neueren Fahrzeug geprüft werden und können vom Prüfer im PC nachgelesen werden. Deshalb wird auch von jeder HU ein Euro an die FSD in Dresden bezahlt, die diese Daten sammelt und aufbereitet.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 641357 Geschrieben: 05.04.2012 - 09:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man kann es so sagen: Wenn das eigene Auto durchgewunken wird trotz diverser Mängel oder nicht eingtragener Teile, so ist der Prüfer der Beste der Welt. Kriegt man sowas bei wem anders mit, is der Tüver n inkompetenter oder korrupter Ganove. Is er allerdings bei einem selbst genau und kritisch, is er ne Drecksau, die anscheinend seit ner Woche keinen gelutscht bekommen hat. Is doch immer dasselbe...

Fakt ist:Hält man sein Auto verkehrssicher und heile,hat man auch nix zu befürchten und ne Prüfung kann auch ma "nur" 10Min dauern und mit nem "Bravo, tolles Auto!" oder "Klasse Zustand!" beendet werden. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
florian-k79
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2005
Beiträge: 784

Wohnort: D-37085 Göttingen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 641362 Geschrieben: 05.04.2012 - 11:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Man kann es so sagen: Wenn das eigene Auto durchgewunken wird trotz diverser Mängel oder nicht eingtragener Teile, so ist der Prüfer der Beste der Welt. Kriegt man sowas bei wem anders mit, is der Tüver n inkompetenter oder korrupter Ganove. Is er allerdings bei einem selbst genau und kritisch, is er ne Drecksau, die anscheinend seit ner Woche keinen gelutscht bekommen hat. Is doch immer dasselbe...

Fakt ist:Hält man sein Auto verkehrssicher und heile,hat man auch nix zu befürchten und ne Prüfung kann auch ma "nur" 10Min dauern und mit nem "Bravo, tolles Auto!" oder "Klasse Zustand!" beendet werden. ja.gif

Vollste Zustimmung! So ist es.

_________________
Typreferent Vectra A/Calibra der Alt-Opel-IG

www.alt-opel.eu
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 641374 Geschrieben: 05.04.2012 - 13:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Man kann es so sagen: Wenn das eigene Auto durchgewunken wird trotz diverser Mängel oder nicht eingtragener Teile, so ist der Prüfer der Beste der Welt. Kriegt man sowas bei wem anders mit, is der Tüver n inkompetenter oder korrupter Ganove. Is er allerdings bei einem selbst genau und kritisch, is er ne Drecksau, die anscheinend seit ner Woche keinen gelutscht bekommen hat. Is doch immer dasselbe...

Fakt ist:Hält man sein Auto verkehrssicher und heile,hat man auch nix zu befürchten und ne Prüfung kann auch ma "nur" 10Min dauern und mit nem "Bravo, tolles Auto!" oder "Klasse Zustand!" beendet werden. ja.gif


Danke dafür. Genau meine Meinung! smiley-eatdrink050.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 641387 Geschrieben: 05.04.2012 - 14:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also beim corsa d bewegt sich das "auge" des scheinwerfers schon beim rangieren. da wäre es kein problem, das zu testen

und nette Sprüche wie "Cooles Auto" (von einem Prüfer, der entweder noch lernte oder frisch aus der Ausbildung raus war) oder "ja ihr Wagen sieht noch einigermaßen aus, die meisten Callis sind ja leider komplett totgerostet") hab selbst ich gehört.

komischerweise, im selben bzw verbesserten zustand bei der nachuntersuchung, meinte nen anderer prüfer wieder sprüche zu drücken wie "des sind keine originalscheinwerfer blablabla", um dann im selben satz noch zu sagen "ja ok sie haben da zwar nen e-zeichen, aber ich finds trotzdem nicht gut". dass ich mir da nur noch meinen teil denke, soltle klar sein. ich sag dem ja auch nich "ja kaufen sie sich mal nen toupet, so ne polierte glatze is nich mein fall" hammer.gif

edit: wie ich grad auf der homepage der prüfstelle las, ist dieser prüfer nicht mehr dienststellenleiter... hmm ob das wohl gründe hat biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 641448 Geschrieben: 05.04.2012 - 21:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich war ja montag 2.4. mit meinem cali zum tüv (am entgegengesetzten ende deutschland.gifs , 20km südlich von flensburg.)

bei mir lief es so ab : zuerst lichttest (einziger mangel dieser tüv prüfung , der linke scheinwerfer leuchtet zu weit nach links) dann AU und dann auf die grube und sichtprüfung des unterbodens und wackeln an den hochgehobenen rädern (rüttelplatte haben wir hier nicht).
und dann , was ich noch nie hatte das testgerät in die anhängersteckdose gesteckt und dann nochmal lichtdurchschalten ... und dann hat er nochmal geguckt ob die felgen und reifen auch den eingetragenen nummern und grössen entsprechen.
fertig + plakette drauf 87,-euro
so eine pingelige prüfung hatte ich bisher noch nicht hier , aber was solls ich hab ja mein auto immer in schuss , reparaturstau gibts bei mir nicht zwinkern.gif

Zitat:
Fakt ist:Hält man sein Auto verkehrssicher und heile,hat man auch nix zu befürchten und ne Prüfung kann auch ma "nur" 10Min dauern und mit nem "Bravo, tolles Auto!" oder "Klasse Zustand!" beendet werden. ja.gif

geht mir fast jedes mal so das ich ein lob für meine autos kriege , egal mit welchem ich da bin zwinkern.gif

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.076 Sekunden

Wir hatten 424361553 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002