Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 235
Insgesamt: 237 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motor startet nach Tankausbau nicht mehr

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
frankiboy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.03.2008
Alter: 23
Beiträge: 796
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Freital
Auto: Opel calibra c25xe umbau
Beitrag: 640381 Geschrieben: 28.03.2012 - 18:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hate ich auch mal bei mir hat die pumpe den benzin nicht aus dem Tank bekommen ,hab folgendes gemacht

BP mit benzingefüllt, dann Benzin mit dem mund angesaugt wenns da ist schnell draufgesteckt alles fest gemacht .

dann hat er 2 mal georgelt und er lief
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 640388 Geschrieben: 28.03.2012 - 19:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn der Tank nach dem Einbau komplett leer war, wär's ja auch möglich, dass der Schlingertopf durch den Ausbau leergelaufen ist und der
Füllstand mit den 7L zu niedrig ist, dass dieser wieder gefüllt wird?!

Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Buntauge
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.12.2011
Alter: 55
Beiträge: 21

Wohnort: D-79252 Stegen
Auto: calibra 2,0 ne
Beitrag: 640411 Geschrieben: 28.03.2012 - 21:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Himbo hat folgendes geschrieben:
Wenn der Tank nach dem Einbau komplett leer war, wär's ja auch möglich, dass der Schlingertopf durch den Ausbau leergelaufen ist und der
Füllstand mit den 7L zu niedrig ist, dass dieser wieder gefüllt wird?!

Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung.


hallo Ihr Vielen Und Danke für Eure Hilfe.

da ick nix an der Innenliegende Pumpe gemacht habe, ausser abdrehen und tank unten drunter ablassen,kann ick eine Fehlpolung ausschliessen.
die Pumpe surrt, jedoch könnte sie auch trocken gelaufen sein weil ca 2 ltr Sprit damals zuwenig waren.
ick werde also auf 8 mm umrüsten und mir Filter und Innenpumpe plus Benzinschläuche mit diesem Durchmesser besorgen.nochmals 7 ltr Sprit besorgen und den Berg hochschleppen!

Drückt mir bitte die Daumen, das alles klappt.
insofern die Pumpe läuft + pumpt muss Sprit aus dem Tank gefördert werden, der Filter macht seine Arbeit und der kleinere Innendurchmesser sollte den Druck verbessern.

top.gif izzy.gif ja.gif
Gruß und Danke Euch Profis,
ick lerne immer mehr Grins biggrin.gif insbesondere das festes Schuhwerk zum Bergwandern besonders gut geeignet ist. biggrin.gif

hoffe das es klappt top.gif
MERCI Buntauge wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 640412 Geschrieben: 28.03.2012 - 21:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

vielleicht solltest du dich mal entscheiden. entweder hast du ne außen- oder ne innentankpumpe ja.gif beides gibt es nicht biggrin.gif solltest du ne innentankpumpe haben, dann hat der schlauch auch mit sicherheit keine 11 mm anschlußdurchmesser am filter. und wieso sollte es den benzinfilter nicht mehr neu geben wiejetzt1.gif die gibt es ganz normal im zubehör für 5 euro ja.gif

dies ist eine außentankpumpe, inkl. membrandämpfer und benzinfilter ja.gif (beachte den roten pfeil nicht, das bild hab ich grade gemopst, da wollte einer wissen, was der membrandämpfer ist).
auf diesem bild siehst du den deckel einer innentankpumpe. hier ist der stecker breiter als bei der außentankpumpe. DAS ist eigtl. das entscheidende merkmal. die außentankpumpe wird über 2 "lose" kabel angeschlossen.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Buntauge
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.12.2011
Alter: 55
Beiträge: 21

Wohnort: D-79252 Stegen
Auto: calibra 2,0 ne
Beitrag: 640419 Geschrieben: 28.03.2012 - 22:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
hi!

vielleicht solltest du dich mal entscheiden. entweder hast du ne außen- oder ne innentankpumpe ja.gif beides gibt es nicht biggrin.gif solltest du ne innentankpumpe haben, dann hat der schlauch auch mit sicherheit keine 11 mm anschlußdurchmesser am filter. und wieso sollte es den benzinfilter nicht mehr neu geben wiejetzt1.gif die gibt es ganz normal im zubehör für 5 euro ja.gif

dies ist eine außentankpumpe, inkl. membrandämpfer und benzinfilter ja.gif (beachte den roten pfeil nicht, das bild hab ich grade gemopst, da wollte einer wissen, was der membrandämpfer ist).
auf diesem bild siehst du den deckel einer innentankpumpe. hier ist der stecker breiter als bei der außentankpumpe. DAS ist eigtl. das entscheidende merkmal. die außentankpumpe wird über 2 "lose" kabel angeschlossen.

mfg

sollddie2000


Hallo solddie 2000.
ick verstehe Dich und ick habe die Pumpe tatsächlich im Tank. denn erst als dieser ab war kam diese zum Vorschein.Gelöst habe ick garnichts daran und das das dicke Ding dann ein Filter sein muss hast Du gerade gesagt . denn beides gibts es nicht.
Und ick habe mir beim abziehen der 11 mm innendurchmesser starken Schläuche eine ordenlichen Schwall Sprit ins Gesicht geschleudert.
Brannte unangenehm...!
von diesem Filter geht der 11mm innen D schlauch wieder ab . zu was? keene Ahnung! jedenfalls 11 mm und wenns diese Filter im Zubehör gibt umso besser dann springe ick morgen zum Rempp und frage nach,nur noch vorsichtig eine neuen Innenpumpe beim calli speziallisten bestellt(24h lieferung) und Sonntag kann ick wieder fahren.
Danke Dir!! Das gemopste Foto wird nichtgefunden, doch beim e..y gibst ja Fotos.

Merci Dir ja.gif ja.gif bist eben ein Profi und ick nicht sehrtraurig.gif top.gif
Gruß Buntauge
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 640509 Geschrieben: 29.03.2012 - 16:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du hast dir nun ne neue Spritpumpe bestellt?

Die pumpe surrte doch?! Und wenn's dir beim Abnehmen der Schläuche den Sprit in's Gesicht fetzt, dann muss da ordentlich Druck drauf sein.
Hattest du mal den Zulauf vorne am Kraftstoffverteilerrohr ab?
Wenn da Druck genug Druck anliegt, dann sollte es nicht an der KSP liegen.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Buntauge
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.12.2011
Alter: 55
Beiträge: 21

Wohnort: D-79252 Stegen
Auto: calibra 2,0 ne
Beitrag: 640587 Geschrieben: 29.03.2012 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Himbo hat folgendes geschrieben:
Du hast dir nun ne neue Spritpumpe bestellt?

Die pumpe surrte doch?! Und wenn's dir beim Abnehmen der Schläuche den Sprit in's Gesicht fetzt, dann muss da ordentlich Druck drauf sein.
Hattest du mal den Zulauf vorne am Kraftstoffverteilerrohr ab?
Wenn da Druck genug Druck anliegt, dann sollte es nicht an der KSP liegen.


Hallo Himbo,.
danke für die Hilfe und den Hinweis.

Leider war dies alles beim Ausbau, druck, spritz und danach eben nix mehr. habe jetzt nix angefasst, bestellt Innen +aussen pumpe, Druckregler und Filter, für außen da ick einen 90'er Calli habe und alles andere unwahrscheinlich ist.Regel 90-94/95 Außenpumpe 95-97 Innen.
vermutlich ist der Pumpe Luft unter gekommen und nun surrt sie nur noch. leergelaufen heul.gif -(( hoffe das ick mein Relais morgen noch besorgen kann, für alle Fälle.

Samstag ist dann soweit, Schläuche , Außenpumpe, Filter und Druckgeber wechsel evtl Relais . und Sprit rinn und hoffnungsvoll Schlüssel drehen.
Gruß Euch Allen,Ihr Habt mir sehr geholfen und ick in Riesen
Schritten dazu gelernt.
die Hoffnung lebt top.gif gruebeln.gif izzy.gif ja.gif ja.gif
Gruß Buntauge
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 640588 Geschrieben: 29.03.2012 - 22:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Relais könntest du zu Testzwecken auch erstmal brücken zwinkern.gif

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 640591 Geschrieben: 29.03.2012 - 23:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Buntauge hat folgendes geschrieben:
ick verstehe Dich und ick habe die Pumpe tatsächlich im Tank. denn erst als dieser ab war kam diese zum Vorschein.


Buntauge hat folgendes geschrieben:
bestellt Innen +aussen pumpe, Druckregler und Filter, für außen da ick einen 90'er Calli habe und alles andere unwahrscheinlich ist.Regel 90-94/95 Außenpumpe 95-97 Innen.


bin ich der einzige der jetzt nicht kapiert was du eigtl. hast? erst innen- und jetzt wieder außemtankpumpe? entscheid dich mal! wand.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 640592 Geschrieben: 29.03.2012 - 23:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Joa laut Sichtprüfung scheinbar seltsamerweise eine Innentankpumpe und bestellt dann doch Innen- & Außentankpumpe biggrin.gif

Nun gibt's Benzinpumpen en masse laecheln.gif
Na viel Erfolg auf jedenfall weiterhin.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Buntauge
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.12.2011
Alter: 55
Beiträge: 21

Wohnort: D-79252 Stegen
Auto: calibra 2,0 ne
Beitrag: 640658 Geschrieben: 30.03.2012 - 14:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Himbo hat folgendes geschrieben:
Joa laut Sichtprüfung scheinbar seltsamerweise eine Innentankpumpe und bestellt dann doch Innen- & Außentankpumpe biggrin.gif

Nun gibt's Benzinpumpen en masse laecheln.gif
Na viel Erfolg auf jedenfall weiterhin.


Haloo Profis. hi Sollddie2000 , hi Himbo.

hab mir meinen Tank nochmals angeschaut mich drunter gelegt und es tropft wieder aus dem verdreckten und verrostete Teil den ick nach ebay bildern als Aussenpumpe mit DRUCKREGLER UND FILTER erkennen konnte.
zur Sicherheit habe ick beides bestellt und werde es sicherlich auch wieder los wenns Richtige verbaut ist.
der Rüssel im Tank ist relativ stark ausgepräcgt jedoch ohne Pumpe ausgeführt. nun Sorry für die Irratationen. Mein Fehler!1
Jetzt wees icks . Sorry laecheln.gif Aussenpumpe uralt verostet und scheinbar trocken gelaufen.
so denn gehts nochmals an schlauch holen probieren.

Merci Euch Zweien fürs Durchhalten und an Allen für die Hilfe.
sollte nach Einbau immernoch kein Sprit nach vorne kommen .
Melde ick mich nochmal und hoffe auf Eure Hilfe.
bye Buntauge und Merci hammer.gif izzy.gif wand.gif top.gif ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frankiboy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.03.2008
Alter: 23
Beiträge: 796
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Freital
Auto: Opel calibra c25xe umbau
Beitrag: 640690 Geschrieben: 30.03.2012 - 19:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn die pumpe läuft und nicht fördert probier das doch einfach mal aus was ich geschrieben habe BP mit benzin füllen und dann selber denn Benzin aus dem Tank ansaugen bis zur BP zusammenstecken und gut is

Mes mal die Spanung an der BP event, Kabelbruch dadurch kommen an der BP nur 8 oder weniger volt an keine 12 dann Fördert die auch nicht .

Am besten zu 2 machen BPR brücken einer mist die Spannung an der BP und einer wackelt an den Kabeln ,bei mir war damals die Masse hin neu gezogen lief .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424492710 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002