Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 206
Insgesamt: 207 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - LED Lampen bei Rückleuchten und Check Co

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 63881 Geschrieben: 26.01.2005 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe wieder eine Frage:

Will mir für meine "schwarzen Clarglas Rückleuchten Black Chrom" LED Birnen kaufen.

Hat mein Check Control nichts dagegen?
Habe gehört, dass es Störmeldungen geben soll.

Und sieht man das Licht schlechter als durch die normalen Glühbirnen?

Sehr wichtig, also thanks.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Desertbyte
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 21.12.2003
Beiträge: 296

Wohnort: A-5230 Mattighofen
Auto: Opel Calibra Cabrio C20XE
Beitrag: 63910 Geschrieben: 26.01.2005 - 20:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Also das CC ermittelt die Funktion der Lampen direkt über den Lampendraht und den Spannungsabfall.

Eine Led-Lampe ist in erster Linie eine Diode und hat nen anderen Stromverbrauch (weniger) daher wird Dir das CC da wohl eine Störung anzeigen.

Umgehen kannst Du das indem Du paralell zu den LED-Lampen einen entsprechenden Widerstand machst über den zusammen mit der LED-Lampe der gleiche Strom fliessen kann als wenn die Glühfadenlampe drin wäre.

P = U² / R

Form Dir die Formel um das Du Wattanzahl der Lampe und Spannung einsetzen kannst, weil die weisst Du ja und dann kriegst Du den entsprechenden Widerstand raus.


Greets, Roland

_________________
http://www.Calibra.CC - Das Calibra Technikforum

1994-1997: Calibra X20XEV (Color-Edition)
2003-2004: Calibra C20XE
2004-......: Calibra C20XE Cabrio

In meiner Werkstatt sind Theorie und Praxis vereint: Nix funzt und weiss nicht warum das so ist laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
CodeGelb
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 212
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-12439 / 90522
Auto: Opel Calibra X20XEV X30XE C20LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 64032 Geschrieben: 27.01.2005 - 07:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gutes Thema ! Würde mich auch interessieren, welche Helligkeit die ungefähr haben. Habe die LED-Leuchten als Option ins Auge gefaßt, bei dunkel getönten Rückleuchten etwas mehr Licht raus zu bekommen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 64308 Geschrieben: 27.01.2005 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kannst du mir ein Beispiel mit einer 5W Lampe machen mit der Formel.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertbyte
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 21.12.2003
Beiträge: 296

Wohnort: A-5230 Mattighofen
Auto: Opel Calibra Cabrio C20XE
Beitrag: 64904 Geschrieben: 29.01.2005 - 00:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

the-privateeye hat folgendes geschrieben:
kannst du mir ein Beispiel mit einer 5W Lampe machen mit der Formel.


Gib mir die Stromaufnahme von Deiner LED-Birne rüber, dann kann ich es Dir genauer ausrechnen. Weil den Strom der LED sollte ich berücksichtigen...

Roland

_________________
http://www.Calibra.CC - Das Calibra Technikforum

1994-1997: Calibra X20XEV (Color-Edition)
2003-2004: Calibra C20XE
2004-......: Calibra C20XE Cabrio

In meiner Werkstatt sind Theorie und Praxis vereint: Nix funzt und weiss nicht warum das so ist laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 65051 Geschrieben: 29.01.2005 - 14:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mache ich, sobald ich sie habe, auf der Internetseite von blauetachos.de steht nichts darüber. Um genauer zu sein, ist es diese Seite: http://shop.wiltec.info/tabshop_s/led_rueckleuchte__5in1__power_weiss__soc.html
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 65096 Geschrieben: 29.01.2005 - 16:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

the-privateeye hat folgendes geschrieben:
kannst du mir ein Beispiel mit einer 5W Lampe machen mit der Formel.

Hi,
I=P/U also 5W/12V=0,42 Ampere
R=U*I also 12V*0,42A=5,04 Ohm, das ist der Widerstand der Rücklichtbirne.

Um den Vorwiderstand, der fürs CC benötigt wird, aus zu rechnen muß man wissen wieviel Watt die LED-Leuchten haben oder wieviel Strom sie verbrauchen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desertbyte
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 21.12.2003
Beiträge: 296

Wohnort: A-5230 Mattighofen
Auto: Opel Calibra Cabrio C20XE
Beitrag: 66358 Geschrieben: 02.02.2005 - 14:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:

Um den Vorwiderstand, der fürs CC benötigt wird, aus zu rechnen muß man wissen wieviel Watt die LED-Leuchten haben oder wieviel Strom sie verbrauchen.


Sag ich doch... biggrin.gif prost.gif

_________________
http://www.Calibra.CC - Das Calibra Technikforum

1994-1997: Calibra X20XEV (Color-Edition)
2003-2004: Calibra C20XE
2004-......: Calibra C20XE Cabrio

In meiner Werkstatt sind Theorie und Praxis vereint: Nix funzt und weiss nicht warum das so ist laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 71438 Geschrieben: 17.02.2005 - 16:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe sie kurz eingebaut und war mit der Lichtausbeute unzufrieden, habe ich wieder zurückgegeben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
silverSliDE
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.10.2002
Beiträge: 196

Wohnort: D-52353 Düren (zw. Aachen/Köln)
Auto: BMW E46 323i Limo 2.5l 24v R6
Beitrag: 71442 Geschrieben: 17.02.2005 - 16:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
R=U*I also 12V*0,42A=5,04 Ohm, das ist der Widerstand der Rücklichtbirne.


Hey Stenssss du befindest dich auf dem Holzweg: R=U/I Weil Grundformel: I=U/R Oder Schweizer Kanton:"U=R*I" zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 71474 Geschrieben: 17.02.2005 - 17:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, da hat er recht ja.gif

Ultrahelle LED`s haben idR 20mA (Luxeon LED`s haben mehr, ich weiss) und die Farbe Rot hat etwa 1,7-1,8 V jeh nach Hersteller. Blaue und weisse LED`s haben auch 20mA und etwa 3,5-3,6V.

Nun sollte man das ausrechnen können.

Wichtig wenn man den Ersatzwiderstand für die CC einlötet, einen Widerstand nehmen, der auch in der Lage ist die 5W an wärmeleistung an die Umgebung abzugeben, also einen Hochleistungswiderstand verwenden, erkennt man an der wesentlich grösseren Bauart, meist mit Betongehäuse. Dann sollte das auch klappen.

Respekt vor denen, die diesen Umbau wagen prost.gif

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
DuncanMcQuake
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 604

Wohnort: D-130xx Berlin
Auto: Opel Calibra x20xev
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 90325 Geschrieben: 19.04.2005 - 13:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

guten tag an alle

also da das thema ja doch immer mal wieder hochkam und sicher mehrere mit dem gedanken spielen sich led-lampen fürs heck zu kaufen.

VERGEßT ES!

ich hab sie bei blauertacho.de gekauft. von der sache her ganz nett, aber total ungeeignet zumindest im calibra. ich werd sie mal die woche noch in nem taro testen und gucken wie es da aussieht.

also das resultat:

fürs reine rücklicht (die beiden inneren) hab ich die lampen mit 5 leds genommen. leider kann ich nicht sagen wie hell die sind, da ich sie gar nicht erst ins gehäuse eingesetzt bekomme, sie sind schlichtweg zu groß, sicher könnte man es mit nem dremel anpassen, aber wenn das ergebnis genauso miserabel is wär es dumm sich seine rückleuchten zu zerstückeln.

für die beiden äußeren lampen (rück-/bremslicht) habe ich die lampen mit 19leds genommen, die auch dafür geeignet sind. die passen zwar rein, aber das ergebnis ist ein witz. beim standlicht sieht man die leds zwar, aber der gesamte reflektor ist nicht ausgeleuchtet, ihr seht von außen nur nen kräftig rot leuchtenden kleinen kreis. tritt man die bremse, wird der kreis nur größer, weil statt 7 eben 19leds an sind.

würde man jetzt also alles passend machen, hätte man 4 kleine kreise im rücklicht, was zum problem wird, da man nicht richtig gesehen wird und die polizei ja nun auch nicht so dumm ist, das denen das nicht auffällt.

edit: zum thema checkcontrol

in dem moment wo ich die eine lampe für rück-/bremslicht drin hatte, gab das cc keinen fehler aus.

spart euch das geld.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Franklyn
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Beiträge: 1430

Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra last edition Nr. 37 16V
Beitrag: 90378 Geschrieben: 19.04.2005 - 15:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Danke mein bester. Hatte schon eine Liste für blauer Tacho.
Da standen auch die Led`s für die Rückleuchten drauf.

_________________
[size=14]
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6825&orderby=tit
Mein neuer
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11229&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
silverSliDE
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.10.2002
Beiträge: 196

Wohnort: D-52353 Düren (zw. Aachen/Köln)
Auto: BMW E46 323i Limo 2.5l 24v R6
Beitrag: 90568 Geschrieben: 20.04.2005 - 07:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Son Mist!
Hab so etwas schon fast vermutet! (wegen Abstrahlwinkel der LEDs allgemein)

Also doch nix mit LED Blinkern... heul.gif

_________________
2002-2005 ---> Calibra C20NE ---> eins der schönsten, bezahlbaren(!), QPs... *verträumt*
2005-____ ---> BMW E46 323i Limo 2.5l 24v R6 ---> DIE Alternative für familiere Zukunft(zwinkern.gif), da Versicherung MIT(!) T.kasko BILLIGER als beim C20NE OHNE(!) ist...

MfG aus Düren!!!

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.080 Sekunden

Wir hatten 424523634 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002