Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 225
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welche Politur?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
generation_v6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.06.2008
Alter: 39
Beiträge: 1135
Danke-Klicks: 96
Wohnort: D-08340 Schwarzenberg

Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 640093 Geschrieben: 26.03.2012 - 12:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da ich gestern wieder den Cali gewachst habe, anbei mal zur Verdeutlichung, welches Ergebnis mit den von mir genannten Produkten möglich ist.

Zur Erinnerung, der Lack war vorher kaum gepflegt, aber es war ein Garagenwagen. Bisher hab ich ihn 2x komplett geknetet und pro Saison wachse ich ihn frisch. Und ganz wichtig, es ist der Originallack von 1997. zwinkern.gif

Gestern hab ich "nur" frisch gewachst:
---> KLICK MICH FESTE! <---

---> MICH AUCH KLICKEN, BITTE <---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 640095 Geschrieben: 26.03.2012 - 12:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Muss ich dir zustimmen sieht hammer aus das ergebniss. Das Tech Wax is ja bekannt für xtremen Glanz. top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 640096 Geschrieben: 26.03.2012 - 12:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Tech Wax benutz ich auch bei mir das ist einfach klasse.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 640097 Geschrieben: 26.03.2012 - 12:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was ne echte alternative aber ist, ist das Mirror Glaze.
Da ist die Ganze prozedur nur einmal zu machen und die nächten 3-5 waschgänge reicht einschäumen abspülen fertig ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
generation_v6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.06.2008
Alter: 39
Beiträge: 1135
Danke-Klicks: 96
Wohnort: D-08340 Schwarzenberg

Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 640102 Geschrieben: 26.03.2012 - 13:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich möchte gleich nochmal mit anmerken, dass ich demnächst wieder ne Sammelbestellung bei meguiars mache und ich die Sachen für Euch evtl. zum hoftreffen, spätestens aber zu den ECD mitbringen könnte...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 640151 Geschrieben: 26.03.2012 - 21:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

SToeFF hat folgendes geschrieben:

Die erste Reinigung im Jahr ist ziemlich aufwendig.
Cali einschäumen, abwaschen, trockenlegen, abknetten, Lack reinigen, polieren, wachsen, versiegeln, ...

Was soll der Quatsch. Du haust nicht im ernst auf dein Wachs eine Versiegelung drauf? Du weißt aber schon, dass deine Versiegelung auf der gewachsten Oberfläche nicht annähernd hält? Wenn, dann macht mans andersrum. Erst Versiegelung und dann mit dem Wachs toppen. Vorher auf Verträglichkeit testen (nicht jedes Wachs & Versiegelung verträgt sich).


SToeFF hat folgendes geschrieben:

Was ne echte alternative aber ist, ist das Mirror Glaze.

Und nun? Mirror Glaze ist nicht mehr als eine Produktreihe. Da gibts zahlreiche Wachsmittel zur Auswahl - von welchem redest du?

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
omc1984
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 573

Wohnort: D-Zerbst
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 643044 Geschrieben: 18.04.2012 - 18:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich klinke mich nochmal kurz ein...nach meinem Wissen ist ja liquid glass so gut wie pleite (petzolds)...
gibt es schon eine empfehlenswerte alternative bei den chem. lackversiegelungen??

_________________
Einspritzdüsen Reinigung mit Ultraschall (jetzt auch Bilder)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 643074 Geschrieben: 18.04.2012 - 20:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bisher war das Chemical Guys Jet Seal 109 eine gerngenommene Alternative zum Liquid Glass. Kannst dich aber gerne mal bei www.Autopflege24.net vom Thomas beraten lassen, der kennt sich da Bestens aus. laecheln.gif

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
omc1984
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 573

Wohnort: D-Zerbst
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 643076 Geschrieben: 18.04.2012 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vielen dank!!!

hat jemand erfahrung mit nanolex??

_________________
Einspritzdüsen Reinigung mit Ultraschall (jetzt auch Bilder)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 658109 Geschrieben: 24.08.2012 - 19:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

abschliessende beurteilung meinerseits über die "nigrin hartwachspolitur": nach ca. 4 monaten bleiben die pollen auf dem lack liegen... angesichts das ich den novaschwarzen calibra auch bei gutem wetter mal ne woche nicht benutze und ich halb unter bäumen parken mus, topleistung! denke wenn ich den wagen täglich bewegen würd, würde das halbe jahr, was glaub ich auf der packung angegeben ist, hinkommen

grad mal ne andere politur probiert und erstmal nur die frittentheke eingeschmiert, mal sehen ob ich nen unterschied zwischen theke und heckklappe erkenne biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
omc1984
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 573

Wohnort: D-Zerbst
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 659052 Geschrieben: 04.09.2012 - 09:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leute, nehmt doch nciht das Zeug von Meguiars oder Nigrin...da sind so viele Füllstoffe drin!

_________________
Einspritzdüsen Reinigung mit Ultraschall (jetzt auch Bilder)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 659055 Geschrieben: 04.09.2012 - 09:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

omc1984 hat folgendes geschrieben:
Leute, nehmt doch nciht das Zeug von Meguiars oder Nigrin...da sind so viele Füllstoffe drin!


Meguiars hat halt einen Namen und alle fahren drauf ab ohne mal wirklich verglichen zu haben.
Ich finde eine gut gefüllte Pflegebox enthält Produkte von mehreren Firmen.
A1 hat gute Produkte genauso wie 3M und Number One.
Es kommt auch drauf an was man will und braucht.
Wie sieht der Lack oder der Kunststoff aus?

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
omc1984
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 573

Wohnort: D-Zerbst
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 659057 Geschrieben: 04.09.2012 - 09:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wohl war...ich meine meguiars hat schon gut dinge im programm!

Das Ultimate Compound ist vom Cut her halt gut und bricht unter Maschine auch gut runter...leider sind da so viele Öle/Silikone drin, dass
man gar nicht sehen kann was das Zeug für Hologramme erzeugt. LOL.gif

wer sich mal die Mühe macht und sein Auto Auto hologrammfrei polieren will, der sollte sich nen großen Vorrat an Isopropanol holen.

Den Lack zwischen jedem Polierschritt abwischen und mal gut ausleuchten...da kann man dann wirklich sehen wie weit man mit Polieren voran gekommen ist!

Und dann, gerade bei Einschicht-Unilacken, finger weg von Wachsen!!! Oder von Versiegelungen die nicht UV-Beständig sind!!!

-> anbei...Iso gehört in jedes gute Aufbereitersortiment

_________________
Einspritzdüsen Reinigung mit Ultraschall (jetzt auch Bilder)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 659058 Geschrieben: 04.09.2012 - 10:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

omc1984 hat folgendes geschrieben:
finger weg von Wachsen!!
tell me moar.

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
omc1984
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 573

Wohnort: D-Zerbst
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 659060 Geschrieben: 04.09.2012 - 10:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich arbeite ja nebenberuflich bei einem Lackveredler in Böblingen. Also ein sehr Bereich mit sehr sehr exklusiven Kunden...was das en detail bedeutet kann man sich ja denken.

Ich habe für meinen magmaroten Cali den Anspruch gehabt, dass nach dem Polieren und abziehen mit Iso der Lack unter einer Tageslichtlampe (3M PPS) absolut makellos aussieht.
Ich meine klar...Steinschläge oder extreme Kratzer bekommt man nicht in den Griff, aber die oxidationen und Kratzer vom Waschen sollten schon beseitigt sein und der Wagen danach Hologrammfrei da stehen.

also:
- waschen mit mildem Shampoo
- trocknen
- reinigen mit detailer (chemical guys hybrid v7)
- abkneten mit 50/50 gemisch aus iso und dest.wasser
- auto trocknen lassen
- entsprechend dem lack polieren (war bei meinem calibra in 6 schritten getan!!!!!9
- zwischen den Polierschritten den lack mit iso abziehen damit man auf den füllstoffen nicht rumpoliert!!! WICHTIG!!!
- abschließend den lack nochmals entfetten und in der sonne auf hologramme prüfen
l- dann kommt die versiegelung: zum beispiel liquid glass -> ich würde aber eher zaino (z3+zfx), kochchemie (1k-nano), gtechniq oder cquartz empfehlen

wenn diese chemischen versiegelungen ausgehärtet sind...dann kann man zum zusätzlichen schutze (z.b. vor dem winter) noch ne schicht wachs auftragen...gibt auch noch mehr tiefe und nen netten nassen glanz - die versiegelungen sind ja eher glas artig

PS: das wachs am besten von hand mit körperwärme auftragen und über nacht anziehen lassen...am nächsten morgen auspolieren und einfach nur glücklich sein

_________________
Einspritzdüsen Reinigung mit Ultraschall (jetzt auch Bilder)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.077 Sekunden

Wir hatten 424508704 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002