Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 233
Insgesamt: 234 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welche Politur?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Housen
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.12.2011
Alter: 31
Beiträge: 110

Wohnort: D-58256
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 639796 Geschrieben: 24.03.2012 - 12:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo ihr Lieben,

trotz suche im Forum bin ich nicht fündig geworden. Mich würde es Interessieren, welche Politur ihr benutzt um euer Lack aufzufrischen? Denn ich hab ein Techvioletten Calibra und will mit der richtigen Politur die Farbe versuchen etwas aufzufrischen. Da ich mir schon öftern anhören konnte "Das doch kein Techviolett" ^^

Danke und schönes Sonniges Wochenende,

Tim

_________________
Provokantes Fahren beginnt mit dem Bremsen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 639797 Geschrieben: 24.03.2012 - 12:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zum kratzer entfernen nehm ich die von 3M mit dem grünen deckel, und fürs normale polieren...nehm ich A1 Speed polisch+ A1 versiegelung ja.gif

die lässt sich sehr leicht auftragen (feuchter Schwamm) und auch sehr leicht wieder abpolieren...so gut wie keine schlieren!!!
ist aber nix für schlechte Lacke...mit Waschanlagenkratzer usw.

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Housen
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.12.2011
Alter: 31
Beiträge: 110

Wohnort: D-58256
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 639799 Geschrieben: 24.03.2012 - 12:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vogtlandcalli hat folgendes geschrieben:
zum kratzer entfernen nehm ich die von 3M mit dem grünen deckel, und fürs normale polieren...nehm ich A1 Speed polisch+ A1 versiegelung ja.gif

die lässt sich sehr leicht auftragen (feuchter Schwamm) und auch sehr leicht wieder abpolieren...so gut wie keine schlieren!!!
ist aber nix für schlechte Lacke...mit Waschanlagenkratzer usw.


Und bist zufrieden damit? Hab grad bei ebay geschaut die A1 Politur scheint recht günstig zu sein. Und damit bekommste die Kratzer ohne Probleme weg?

_________________
Provokantes Fahren beginnt mit dem Bremsen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DerschwarzeTod
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.03.2008
Alter: 54
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-38524
Auto: Opel Calibra Cliff Targa X20XEL
Beitrag: 639801 Geschrieben: 24.03.2012 - 12:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leichte Kratzer oder ammattierten Lack bekommst Du gut mit der 3M Handschleifpolitur Fein wieder hin ODER Maschinenschleifpolitur wenn Du eine Poliermaschine hast.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Housen
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.12.2011
Alter: 31
Beiträge: 110

Wohnort: D-58256
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 639802 Geschrieben: 24.03.2012 - 13:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DerschwarzeTod hat folgendes geschrieben:
Leichte Kratzer oder ammattierten Lack bekommst Du gut mit der 3M Handschleifpolitur Fein wieder hin ODER Maschinenschleifpolitur wenn Du eine Poliermaschine hast.


Okay, meinste solche Klarlack Bläschen kriegt man damit auch weg? Solche habe ich vorne an der Stoßstange und sieht nicht grad schön aus.

_________________
Provokantes Fahren beginnt mit dem Bremsen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DerschwarzeTod
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.03.2008
Alter: 54
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-38524
Auto: Opel Calibra Cliff Targa X20XEL
Beitrag: 639803 Geschrieben: 24.03.2012 - 13:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne,das kannste vergessen. Die Bläschen sind meist eine unterwanderung des Klarlacks und gehen meistenst bis auf den Basislack.Da heißt es anschleifen und lacken.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Housen
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.12.2011
Alter: 31
Beiträge: 110

Wohnort: D-58256
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 639804 Geschrieben: 24.03.2012 - 13:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Okay, aber erst mal danke für die Tipps. Werde mal in den nächsten Tagen schauen was ich bekomme und wie ich es hinkriege. Noch was anderes, Politurmaschine oder Hand? Hab hier in eBay eine gefunden Politurmaschine(Werbung).. Weiß aber nicht ob das was ist? Denn diese weicht vom Preis schon stark ab, was andere Maschinen angeht.

_________________
Provokantes Fahren beginnt mit dem Bremsen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DerschwarzeTod
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.03.2008
Alter: 54
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-38524
Auto: Opel Calibra Cliff Targa X20XEL
Beitrag: 639805 Geschrieben: 24.03.2012 - 13:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Poliermaschine ist natürlich immer besser, aber bitte mit Gefühl, sonst bist du schnell durch den Klarlack durch.Für anno Normalverbraucher reicht die Maschine aus,brauchst sie ja nur abundzu mal.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Housen
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.12.2011
Alter: 31
Beiträge: 110

Wohnort: D-58256
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 639806 Geschrieben: 24.03.2012 - 13:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Okay, ich danke dir.
Dann werd ich mir die nächsten Tage die Sachen alle besorgen und dann hoffen das ich aus einem Grauvioletten wagen wieder einen Techvioletten wagen hinkriege laecheln.gif

_________________
Provokantes Fahren beginnt mit dem Bremsen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
generation_v6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.06.2008
Alter: 39
Beiträge: 1135
Danke-Klicks: 96
Wohnort: D-08340 Schwarzenberg

Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 639808 Geschrieben: 24.03.2012 - 13:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ich habe meinen vom Vorbesitzer leider kaum gepflegten Lack zuerst komplett mit dem Smooth Surface Clay Kit (bzw. Quik n Clay Kit) von Meguiars geknetet.
Sieht doof aus, dauert ewig, aber das Ergebnis überzeugt!

Zum Schluss den glatten Lack mit Meguiars TechWax 2.0 gewachst und fertig. Ich werd auf Treffen immerwieder gefragt, ob mein Cali nachlackiert wäre und man staunt immer, dass es noch der 15 Jahre alte Originallack ist.
Die, die meinen Cali kennen, werdens bestätigen können.
3M Produkte sind aber auch gigantisch! Dafür aber leider zeimlich überteuert. Ich verwende ausschließlich Meguiars Produkte, da hier Preis Leistung stimmt (unglaublich ergiebig!)

Edit: ich arbeite (noch) ohne Poliermaschine. Es gibt bei MEguairs auch eine 3-Step LAckreparatur, allerdings habe ich hier bisher nur das Wachs getestet (liegt dem Smooth Surface Kit bei), bin aber ein totaler Fan vom TechWax 2.0, daher verwende ich nur das.


Zuletzt bearbeitet von generation_v6 am 26.03.2012 - 12:12, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 639913 Geschrieben: 25.03.2012 - 02:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

generation_v6 hat folgendes geschrieben:
Hi,
ich habe meinen vom Vorbesitzer leider kaum gepflegten Lack zuerst
komplett mit dem Smooth Surface Clay Kit (bzw. Quik n Clay Kit) von
Meguiars geknetet.
Sieht doof aus, dauert ewig, aber das Ergebnis überzeugt!
Ich werd auf Treffen immerwieder gefragt, ob mein Cali nachlackiert
wäre und man staunt immer, dass es noch der 15 Jahre alte Originallack ist.
Die, die meinen Cali kennen, werdens bestätigen können.


Die Lackreinigungsknete kann manchmal deutlich mehr als eine Politur. ja.gif

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caliopa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 16.04.2011
Alter: 76
Beiträge: 661

Wohnort: D-58332 Schwelm
Auto: Opel Calibra A Omega B 2.0 NE X2.0xev
Beitrag: 639922 Geschrieben: 25.03.2012 - 09:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich nehm auch nur Mequiar`s Politur + Wachs einmal im Jahr richtig einwachsen u. polieren u. du hast deine ruhe, ich habs vor dem kauf von dem zeugs auch nicht geglaubt, aber das Zeug ist gut, nur ein bißchen teuer, lohnt sich aber. C.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
one and only
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.06.2006
Beiträge: 867


Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 639945 Geschrieben: 25.03.2012 - 12:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles von 3M....kannste gar nichts falsch machen...

_________________
Fährste quer siehste mehr!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Ruhrcruiser
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.01.2012
Alter: 31
Beiträge: 300

Wohnort: D-58300-Wetter an der Ruhr
Auto: Calibra CLassic V6 in Amarenarot, 30/30 // VW T3 Kasten 1.6D (CS) C25XE
Beitrag: 639977 Geschrieben: 25.03.2012 - 15:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also... meinen Haben wir mi 1Z Speedpolish gereinigt ... zuvor aber auch den lackgereinigt laecheln.gif

_________________
Rollt die Karre lacht das Herz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 640091 Geschrieben: 26.03.2012 - 12:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na da schliese ich mich mal an.

Die erste Reinigung im Jahr ist ziemlich aufwendig.
Cali einschäumen, abwaschen, trockenlegen, abknetten, Lack reinigen, polieren, wachsen, versiegeln,
Felgen reinigen und versiegeln.
Sitze, Teppich und Himmel schamponieren, Platikverkleidungen mit UV Schutz tiefenpfleger einlassen.

Joa das wars glaub ich biggrin.gif

Das Tech Wax is super jedoch ein synthetisches wax, was nicht so lange wie ein Carnauba hält. Ist für treffen aber der Show maker zwinkern.gif

P.S.: Wird alles mit Mequiar`s zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 424478570 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002