Autor | Nachricht |
C-T Legende
 
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 13.03.2012 - 14:56 |
|
Hallo,
ich weiss zwar nicht wann ich das noch machen soll, aber ich wäre bereit einen 3 Liter Guide mal zu machen. Das heisst mal wirklich von A-Z erklärt wie das geht, was man benötigt wie es mit Tüv aussieht, welche Getriebe man dort fahren kann usw.
Ich denke hier besteht Handlungsbedarf, aber ich wollte das erstmal abklären bevor ich mir die Arbeit um sonst mache. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 13.03.2012 - 15:01 |
|
nebu hat folgendes geschrieben: |
Hallo,
ich weiss zwar nicht wann ich das noch machen soll, aber ich wäre bereit einen 3 Liter Guide mal zu machen. Das heisst mal wirklich von A-Z erklärt wie das geht, was man benötigt wie es mit Tüv aussieht, welche Getriebe man dort fahren kann usw.
Ich denke hier besteht Handlungsbedarf, aber ich wollte das erstmal abklären bevor ich mir die Arbeit um sonst mache. |
Ich wäre dafür. Dann könnten wir jeden dritten Thread mit einem Verweis auf die Anleitung schließen  |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Legende
  Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 13.03.2012 - 15:03 |
|
Ich krieg halt auch wöchentlich Pns und beantworte gern die Fragen und helfe auch gern, aber einfacher wäre es halt mit so einem Guide. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 25.09.2008 Alter: 41
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.03.2012 - 15:04 |
|
Wenn du irgendwie Unterstützung braucht, Teilenummern etc. dann meld dich.
Gruß
Irfan |
|
|
 |
 |
C-T Legende
  Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 13.03.2012 - 15:06 |
|
Unterstützung könnte ich beim F28 Umbau gebrauchen. Diesen habe ich selbst noch nie gemacht ich weiss zwar im groben was dafür benötigt wird, aber da wäre mir doch lieber wenn es jemand erklärt der das schon gemacht hat, weil die Feinheiten merkt man erst beim selbst umbauen. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 13.03.2012 - 15:16 |
|
nebu hat folgendes geschrieben: |
Unterstützung könnte ich beim F28 Umbau gebrauchen. Diesen habe ich selbst noch nie gemacht ich weiss zwar im groben was dafür benötigt wird, aber da wäre mir doch lieber wenn es jemand erklärt der das schon gemacht hat, weil die Feinheiten merkt man erst beim selbst umbauen. |
Hab ich einmal selbst gemacht und lasse es jetzt grad aufgrund von Zeitmangel in einer Werkstatt bei meinem Cali machen. Ist zwar ein 2.5er aber das Spielt ja für das Getriebe keine Rolle... |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.03.2012 - 15:26 |
|
Coole Sache! Hatte ja mit meinem ersten Cali V6 unerfahrenerweise noch arg zu kämpfen mit Infos, habe Madbyte zugespammt, etc. Solche Guides sind immer das Beste, damit man nix vergisst und im Vorfeld weiß, was auf einen wirklich zu kommt in Sachen Arbeit und Kosten. Ich bin zwar keine Hilfe, aber mein Respekt is dir bzw euch sicher, wenn das fertig is.  |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 23.06.2008 Alter: 39
Beiträge: 1135
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-08340 Schwarzenberg
Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 13.03.2012 - 16:34 |
|
*dafür* und *imaginären Gefällt mir-Button drück* |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.03.2012 - 16:34 |
|
Nutz hat folgendes geschrieben: |
Coole Sache! Hatte ja mit meinem ersten Cali V6 unerfahrenerweise noch arg zu kämpfen mit Infos, habe Madbyte zugespammt, etc. |
kenn ich vom lcd-umbau. nur bei mir war jojo der leidtragende zum thema: am besten eine DIY-anleitung schreiben und dann matze zuschicken. frag doch auch mal fleischwurst, ob er mit rat, tat und vielleicht sogar bildern zur seite stehen möchte. es muss ja nicht gleich der umbau in einem 4x4-calibra sein
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 26.09.2002
Beiträge: 402
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-76534 Baden-Baden
Auto: Opel Calibra V6 Cliff Motorsport Edition Nr.0568 | Astra H GTC OPC
|
Geschrieben: 13.03.2012 - 16:57 |
|
Bin auch dafür dass du es machst.
Habe selber noch vor so ein 3 Liter Umbau.
Habe zwar schon viel Erfahrung gesammelt beim 2,5 L, aber so ein Guide hilft mir sicherlich alles zu beachten.
Gruß ITBaeR |
|
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 17.03.2009
Beiträge: 705
Wohnort: D-Saarland
|
Geschrieben: 13.03.2012 - 18:40 |
|
@itbaer ich glaube nebu will hauptsächlich einen guide über den umbau von einem 4 zylinder cali auf einen x30xe schreiben.
@nebu finde ich eine super sache das du dir diese arbeit machst, wird bestimmt einigen helfen  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 13.03.2012 - 18:47 |
|
Dann wäre es ja kein Problem dabei auf die Vereinfachungen hinzuweisen, wenn es bereits ein V6 ist... |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 12.04.2007 Alter: 49
Beiträge: 231
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-63225
|
Geschrieben: 13.03.2012 - 19:07 |
|
Schön wäre es natürlich, auch gleich ein paar Adressen aufzulisten, wo und wer das machen könnte.. natürlich nur diejenigen mit eigenem Gewerbe.
Ich habe zwar die finanziellen Mittel und das Interesse an einem 3L-Ausbau, aber nicht die Erfahrung und nicht die Zeit. |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
|
Geschrieben: 14.03.2012 - 02:32 |
|
nebu: für den f28 umbau gibts doch nen guide im mv6 forum, da würd ich den backmagic einfach fragen ob man den übernehmen darf. |
|
|
 |
 |
C-T Legende
  Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 14.03.2012 - 09:56 |
|
Stimmt, den werde ich einfach mal fragen der geistert ja auch hier rum.
Im Grunde ist sowieso vieles im MV6 Forum erklärt, aber hier gibt es halt nicht diese Guides und darum gehts.
Ich habe bereits angefangen und werde das ganze für 4 und 6 Zylinder erklären, weil der Unterschied ist eigentlich schnell erklärt und von daher kann man beides unterbringen in dem Guide.
Zu Tuningmaßnahmen ich schreibe nur sachen nieder die ich selbst probiert und gemacht habe, deswegen kann ich nicht beurteilen was z.b. Nockenwellen bringen oder wie gut die Umbauten wirklich zu handeln sind auf Turbo oder Kompressor. Sowas steht zwar bei mir auf der To Do Liste aber ich muss da realistisch bleiben und das heisst das es momentan finanziell nicht drin ist, weil ich nebenbei jetzt wieder Schüler bin und das neben einer Menge Zeit auch halt Geld kostet.
Alles was ich sonst an Wissen habe wird aber miteinfließen. Ich probiere jedenfalls nach wie vor viel aus z.b. versuche ich gerade den Klimakompressor zu ersetzen mit einer Umlenkrolle, ist zwar nichts dolles aber sind wieder locker 10kg weniger die man mit sich schleppt. |
|
|
|
 |
|