Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 315
Insgesamt: 315 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Am Auspuff ziehts seitlich raus

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Reifaa
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.01.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-91413 Neustadt a.d. Aisch
Auto: Opel Calibra C20NE/C25XE
Beitrag: 634999 Geschrieben: 16.02.2012 - 21:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute,

vor drei Wochen ist mir mein Mittelschalldämpfer am Verbindungsstück zum Endschalldämpfer gebrochen (war schon etwas angerostet). Nach einigem hin und her hab ich mich dazu entschlossen ne Bastuck Anlage ab Kat drunter zu bauen. Hab mir also ne gebrauchte (und bezahlbare) Anlage geholt (noch die alte Version...). Habe heute alles verbaut, war eigentlich keine großes Ding und der Klang ist super. Eine Sache macht mir da aber doch etwas zu schaffen:

An den Verbindungsstücken zwischen ESD-Mitteltopf und Mitteltopf-Verbindungsrohr zum Kat (die Anlage besteht aus drei Teilen, ner Verbindung zwischen Kat und Mitteltopf, nem Mitteltopf und dem ESD) ziehts etwas raus. Man hört es teilweise, ich nenns mal "röcheln". Ich denke das liegt unter anderem daran, dass die Anlage undauch die Schellen schon einmal verbaut waren. Nichts desto trotz nervt mich das (soll ja ohne Einschränkung gut klingen und außerdem mag ich keinen Pfusch), und was wird wohl der TÜV dazu sagen? Ich weiß dass ne Abgasanlage nie 100% dicht sein kann wenn Verbindungsstücke im Spiel sind, aber etwas besser könnts schon sein.

Was lässt sich da machen? Ich will nicht unbedingt an der Anlage rumschweißen, kann ja sein dass ich die irgendwann mal wieder zerlegen muss oder Ähnliches. Gibts iwelche spezielle Dichtungselemente oder Sonstiges? Was würdet ihr machen? Einfach lassen?

Grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


caliopa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 16.04.2011
Alter: 76
Beiträge: 661

Wohnort: D-58332 Schwelm
Auto: Opel Calibra A Omega B 2.0 NE X2.0xev
Beitrag: 635004 Geschrieben: 16.02.2012 - 22:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lassen kannste das nicht entweder neue Schellen oder doch schweißen wenns bläst dann sagt der tüv was, mußt du wissen ! C.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 635005 Geschrieben: 16.02.2012 - 22:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Keine Auspuffdichtpaste verwendet? Das gehört eigentlich zur Pfuschvermeidung dazu, denn dadurch wird auch ne Verbindungsstelle ordentlich dicht. zwinkern.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Firle meets Fanz
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2011
Beiträge: 336
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Calibra C20NE/C25XE LPG
Beitrag: 635013 Geschrieben: 16.02.2012 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Keine Auspuffdichtpaste verwendet? Das gehört eigentlich zur Pfuschvermeidung dazu, denn dadurch wird auch ne Verbindungsstelle ordentlich dicht. zwinkern.gif


Ist richtig, hat schon den ein oder anderen Flansch bei mir abgedichtet. Solltest du aber vorher gut aushärten lassen sonst drückt sich die Paste wieder raus.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 635018 Geschrieben: 16.02.2012 - 23:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Joa...Flansch einschmieren, zusammenschieben und festschrauben, restliche Lücken auch gut einschmieren. Dann im Stand 10-15Min laufen lassen, auskühlen lassen. So mach ichs immer und alles is top. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Reifaa
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-91413 Neustadt a.d. Aisch
Auto: Opel Calibra C20NE/C25XE
Beitrag: 635019 Geschrieben: 16.02.2012 - 23:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles klar, wird gemacht! Dann hol ich mir mal ne Dichtpaste. Gibts da irgendeine die besonders gut ist?

Vielen Dank schon mal!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Firle meets Fanz
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2011
Beiträge: 336
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Calibra C20NE/C25XE LPG
Beitrag: 635185 Geschrieben: 18.02.2012 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte jetzt schon öfters die von Sonax und Holts, über die kann man eigentlich nichts schlechtes sagen biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reifaa
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-91413 Neustadt a.d. Aisch
Auto: Opel Calibra C20NE/C25XE
Beitrag: 636076 Geschrieben: 24.02.2012 - 21:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute,

wollte keinen neuen Thread deswegen aufmachen, hab noch ne wichtige Frage zum Auspuff und TÜV:

War heute dort um den Auspuff abnehmen zu lassen. Der Prüfer hat nichts wegen der Lautstärke der Anlage gesagt (eig. seltsam...), er meinte nur eine Eintragung geht aus folgenden Gründen so (noch) nicht:
- der Endtopf ist zu nahe an der Heckschürze (sind etwa 5mm Platz), das gefällt ihm so nicht, ich soll ein Stück aussägen
- das Gutachten das ich dabei hatte ist zu alt und so nicht in seinem PC, ich soll einfach ein neues bringen und dann isses kein Thema

Er war an sich sehr nett, wollte kein Geld und hat auch nicht grundlos gemeckert. Ich will aber eigentlich nicht anfangen an der Heckschürze rumzusägen und wollte mal eure Meinung dazu hören. Entweder zu nem anderen TÜV fahren, oder Aussägen?

Was würdet ihr tun?

Grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.070 Sekunden

Wir hatten 424348300 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002