Autor | Nachricht |
Deaktivierter User

Dabei seit: 29.06.2009
Beiträge: 113
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 09.08.2011 - 20:17 |
|
Hallo leute, ich habe einen C25XE, BJ. 96 gekauft und ich soll jetzt 378 € bezahlen?
Im Brief steht Emissionsklasse: 0414 Schadstoffarm E2, ist das alles korrekt?
Wieso muss ich so viel bezahlen? Muss ich auch diesen Mini Kat einbauen?
Danke! |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 09.08.2011 - 20:19 |
|
Das is schon richtig so is weil der Motor Euro1 hat. Minikat nachrüsten und dann kriegste Euro2 und fertsch. |
|
|
|
 |
R.I.P.
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw) Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 09.08.2011 - 20:33 |
|
nebu hat folgendes geschrieben: |
Das is schon richtig so is weil der Motor Euro1 hat. Minikat nachrüsten und dann kriegste Euro2 und fertsch. |
Hi,
genau, denn E2 ist halt nur Euro 1 (Bürokratie) |
_________________ Gruß aus GM-Hütte von
Josef
Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi
Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr". |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 09.08.2011 - 20:40 |
|
stenssss hat folgendes geschrieben: |
nebu hat folgendes geschrieben: |
Das is schon richtig so is weil der Motor Euro1 hat. Minikat nachrüsten und dann kriegste Euro2 und fertsch. |
Hi,
genau, denn E2 ist halt nur Euro 1 (Bürokratie) |
Wieso Bürokratie? E2 ist halt national und Euro 1 europäisch. Da die Werte gleich sind, ist doch verständlich, dass die das gleiche kosten.
Ich würde auch auf Euro 2 umrüsten. Und schon zahlst du nur halb so viel Steuern... |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
Deaktivierter User
 Themenstarter
Dabei seit: 29.06.2009
Beiträge: 113
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 09.08.2011 - 23:09 |
|
Was brauche ich für ein durchmesser? Habe die serien Auspuffanlage an meinem C25XE? danke |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 471
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Neu-Ulm
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 10.08.2011 - 10:28 |
|
dna56 hat folgendes geschrieben: |
Was brauche ich für ein durchmesser? Habe die serien Auspuffanlage an meinem C25XE? danke |
Dann sollten es 55mm sein. Kannst aber einfach mit ner Schieblehre (Messschieber) nachmessen. Dazu musst du das Auto im Normalfall nichtmal aufbocken... |
_________________ Meine Homepage: www.cadillac-leichenwagen.de
Fuhrpark:
-Opel Calibra 2.5 V6
-BMW 320i Cabrio
-Cadillac Leichenwagen 7.7 V8
Ehemalige:
-Alfa Romeo GTV 2.0 TS
-Fiat Uno 1.0 -R.I.P.- |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
|
Geschrieben: 19.01.2012 - 00:40 |
|
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Sagt mal wenn man einen Mini-Kat oder ähnliches einbaut zahlte man dann pro 100ccm anstatt 15,13 für Euro1 7,36 für Euro2 oder muss dann Euro2 II oder so anlegen ?
Ach und was für Kats habt ihr genommen ? Welche von Kat-Versand zum Beispiel ?
Brauche ich das Ding und was ist das ? Soll das ein Kat sein oder Mini -Kat hat wer ne Ahnung ?
http://www.kat-versand.de/D3-Kat/Opel/opel.html
(Umrüstung Euro2 für Calibra / Vectra V6 2,5/125kW) |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 471
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Neu-Ulm
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 19.01.2012 - 07:18 |
|
Der bei Kat-Versand ist mit 279€ viel zu teuer...
Guck mal hier, den hab ich zum Beispiel drin: Kat von Ebay(Werbung)
Funktioniert genau so gut und damit wird dir dann Euro 2 eingetragen und du zahlst nur noch die Hälfte, also 7,36€ wenn deine Zahlen korrekt sind... Der wird zusätzlich zum schon vorhandenen Kat eingebaut. Allerdings ist der so klein dass es weder stört noch großartig auffällt. |
_________________ Meine Homepage: www.cadillac-leichenwagen.de
Fuhrpark:
-Opel Calibra 2.5 V6
-BMW 320i Cabrio
-Cadillac Leichenwagen 7.7 V8
Ehemalige:
-Alfa Romeo GTV 2.0 TS
-Fiat Uno 1.0 -R.I.P.- |
|
|
 |
Deaktivierter User

Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 92
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-21514 Güster
Auto: Opel Calibra, Corsa, Zafira, Manta C30XE, C20LET(EDS Ph.3+), Z22SE, C24NE
|
Geschrieben: 19.01.2012 - 07:45 |
|
Scheiß egal wie die funktionieren, hauptsache euro 2 ist eingetragen und aus die maus, da guckt noch nicht mal der tüv drauf ob da ein minikat drin ist oder nicht.
@ dna56: Ich habe auch einen V6 und meine auspuffanlage hat 60mm Durchmesser |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 23.09.2009 Alter: 34
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 19.01.2012 - 09:58 |
|
Manni-i240 hat folgendes geschrieben: |
... Ich habe auch einen V6 und meine auspuffanlage hat 60mm Durchmesser |
Ist dann aber nicht original. Der V6 und der XEV haben serienmäßig 55mm Durchmesser.
Nur der turbo hatte von Werk aus 60mm
Lg, Mario  |
_________________ Calibra XEV (verkauft) & Calibra C20LET (verkauft) |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
|
Geschrieben: 19.01.2012 - 16:21 |
|
Also kriege ich mit Mini-Kat schon Euro 2 aber ersten wo muss ich das eintragen und so weiter ? Erst Tüv dann Zulassungsstelle ne ?
Die nächste Frage ist kann man den auch besser kriegen als Euro 2 zum Beispiel Euro 3 ? |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 16.04.2011 Alter: 77
Beiträge: 661
Wohnort: D-58332 Schwelm
Auto: Opel Calibra A Omega B 2.0 NE X2.0xev
|
Geschrieben: 19.01.2012 - 17:25 |
|
Glaub wenn du den einbauen läßt, macht die eintragung die Werkstatt u. wenn du den selber dran machst mußt du zum Tüv. Dann mit dem bericht zur Anmeldestelle u. die tragen dir das in den Fahrzeugschein ein u. benachrichtigen auch automatisch das Finanzamt u. nach ca.6 Wochen kriegst du die hälfte von der Seuer zurück.Danach geht das alles jedes Jahr automatisch. C. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 23.09.2009 Alter: 34
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 19.01.2012 - 17:37 |
|
Cali Fan hat folgendes geschrieben: |
Die nächste Frage ist kann man den auch besser kriegen als Euro 2 zum Beispiel Euro 3 ? |
Ich kenne mich leider zu wenig mit dem C25XE aus, aber ich weiß, dass gewisse Motoren aus dem Cali (bsp. XEV) auch die D3 Norm erfüllen können.
Da ist dann aber auch schluss.
Allerdings ist die Differenz zwischen Euro 2 und D3 "nur noch" 1,39€ je 100ccm. Macht also in deinem Falle "nur" knapp 35€ mehr im Jahr.
Ob du diese Norm mit deinem Motor erreichen kannst, müssen dir unsere Experten auf diesem Gebiet sagen
Lg, Mario  |
_________________ Calibra XEV (verkauft) & Calibra C20LET (verkauft) |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 19.01.2012 - 17:47 |
|
Theoretisch kann man den c25xe auf die x25xe Technik umrüsten und dieser erfüllt ja die D3 Norm somit sollte das kein Problem sein. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 19.01.2012 - 20:49 |
|
nebu hat folgendes geschrieben: |
Theoretisch kann man den c25xe auf die x25xe Technik umrüsten und dieser erfüllt ja die D3 Norm somit sollte das kein Problem sein. |
ist die frage inwieweit der aufwand sich lohnt viel "umbau" isses zwar nicht, aber technisch weniger bewanderte user sollten zum minkat greifen alternativ gibt es ja auch noch kaltlaufregler.
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
|