Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 343
Insgesamt: 345 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kupplungsseil reißt und Kupplung schwergängig

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Reifaa
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.01.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-91413 Neustadt a.d. Aisch
Auto: Opel Calibra C20NE/C25XE
Beitrag: 627546 Geschrieben: 15.12.2011 - 15:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute,

ich habe ein kleines Problem mit dem Kupplungsseil, bzw. allg. mit der Kupplung und wäre dankbar für Ratschläge.

Meine Kupplung ist grundsätzlich schon sehr schwergängig, soll heißen sie lässt sich nur mit einigermaßen viel Kraft betätigen. Nachdem mir jetzt schon das zweite Mal das Kupplungsseil gerissen ist (komischerweise immer an der gleichen Stelle, am Durchlass zum Pedal) muss was passieren.
Abgesehen vom Kupplungsseil, was sollte ich austauschen? Soll ich mir gleich ne neue Kupplung holen oder reichts erst mal wenn ich das Ausrücklager tausche? Kann es sein, dass am Durchlass für das Kupplungseil zum Pedal eine scharfe Kante ist, die ich mir mal anschauen muss, denn das Seil reißt ja immer genau an dieser Stelle. Oder liegts wirklich nur daran, dass die Kupplung so schwer zu betätigen ist?

Ich hoffe einer weiß Rat, vielen Dank schon mal!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 627549 Geschrieben: 15.12.2011 - 15:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Masseband Karosse-Motorblock überprüfen!

Klingt komisch, is' aba so.Falls das gammelig ist, zieht das System die Masse über das Kupplungsseil beim Anlassen, es erwärmt sich ordentlich, die Teflon-Ummantelung des Seils quillt auf, es wird schwergängiger und schwergängiger und irgendwann reißt das Seil wieder.

Ging nach dem Ersatz durch ein neues Seil, die Kupplung normal? Wenn ja, dann ist die Kupplungsmimik im Getriebe i.O. und es muss dort NICHTS gemacht werden. Die Betätigung kannst Du auch von direkt am Getriebe von Hand testen, dann weißt Du bescheid.


Grüße
M.

Such' mal mit den Begriffen:Kupplungsseil Masse o.ä. Begriffen, ist alles schon beschrieben. brille.gif
https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=64976&highlight=kupplungsseil+masse ja.gif
https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=32259&highlight=kupplungsseil+masse
usw. usf.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reifaa
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-91413 Neustadt a.d. Aisch
Auto: Opel Calibra C20NE/C25XE
Beitrag: 627574 Geschrieben: 15.12.2011 - 19:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

Danke für den Tip! Hab die Kabel jetzt gecheckt und konnte nix auffälliges feststellen. Hab mir auch mal das gerissene Seil genauer angesehen, also angeschmort ist da nichts. Wenn das Kabel durch den Strom erhitzt wird, dann ja eigentlich das ganze Kabel und daher müsste sich ja an sich überall die Kunststoffschicht vom Kabel lösen bzw es überall verschmoren?

Mir ist aber aufgefallen, dass sich der Hebel an meiner Kupplung selbst mit viel Kraft von Hand nicht bewegen lässt. Liegts evtl. doch an der Kupplung selbst?

Grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 627579 Geschrieben: 15.12.2011 - 20:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Reifaa hat folgendes geschrieben:
Hab die Kabel jetzt gecheckt und konnte nix auffälliges feststellen.

Wie lässt sich denn das ausgehangene Seil von Hand hin- und her bewegen? Leichtgängig?!

Zitat:
Mir ist aber aufgefallen, dass sich der Hebel an meiner Kupplung selbst mit viel Kraft von Hand nicht bewegen lässt. Liegts evtl. doch an der Kupplung selbst?

Man muss da schon mit einem Hebel drücken, von Hand schaffen dass nur "real bodybuilder" biggrin.gif . Bedenke wie stark man mit dem Fuß aufs Pedal drücken muss und dort ist noch der Hebel des Kupplungspedals im Spiel mit ca. 1:4 Übersetzung. zwinkern.gif
(Hast Du schon mal auf einer ausgebauten Kupplungsautomaten 'gestanden', dann hast Du ein Gefühl, welche Kraft man aufwenden muss 1:1.)

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 627591 Geschrieben: 15.12.2011 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja vom kupplungsautomaten auf die ausrückgabel haste auch shcon n übersetzungsverhältnis von geschätzten 1:6. um den automaten ausgebaut zu betätigen brauchste schon ne presse oder ähnliches (z.b. für sac-kupplungen) und doch die ausrückgabel sollte sich mit anstrengung von hand betätigen lassen.

idr ist ausrücklager aber v.a. der druckautomat für die schwergängigkeit schuld. der verdreckt mti zunehmenden verschleiss immer weiter, bissl rost könnte sich auch noch ansetzen usw.

bau ne neue kupplung ein und du wirst dein blaues wunder erleben wie einfach das pedal dann geht (meine verstärkte kupplung mit verstärktem automaten lässt sich wesentlich leichter drücken, als die ausgenudelte serienkupplung die vorher drinnen war)

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Reifaa
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-91413 Neustadt a.d. Aisch
Auto: Opel Calibra C20NE/C25XE
Beitrag: 627606 Geschrieben: 15.12.2011 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ausgehängte Seil lässt sich sehr gut in der Führung hin und herschieben. Der Kunststoff um das Seil ist noch sehr gut bzw. glatt und sieht nicht versschlissen aus, außer an der Stelle an der das Seil gerissen ist (selbst da ist der "nur abgerissen" und nicht verschmort oder ähnliches).
Mit nem Hebel lässt sich dann tatsächlich die Kupplung bewegen, aber auch nicht so gut (Bzgl. der Kraft die man dafür braucht leuchten mir eure Bsp. natürlich ein, wenn man so drüber nachdenkt...).

Alles in allem wirdsdann wohl doch ne neue Kupplung...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 627633 Geschrieben: 16.12.2011 - 02:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was issn dein cali für baujahr? kommst ja net weit weg von mir. hab das spezialwerkzeug zum kupplungstausch auf arbeit liegen.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 627636 Geschrieben: 16.12.2011 - 06:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann das Phänomen bestätigen! Meine Kupplung damals ging auch sehr schwer. Habe das Seil ersetzt und ein paar Tage darauf war mein Masseband von der Oxidation so zerfressen das es durch war.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 627647 Geschrieben: 16.12.2011 - 08:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Reifaa hat folgendes geschrieben:
...Alles in allem wirdsdann wohl doch ne neue Kupplung...

Jo! ja.gif brilld.gif

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boozer1290
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 04.12.2011
Beiträge: 32

Wohnort: D-Delmenhorst
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 627661 Geschrieben: 16.12.2011 - 11:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hatte es bei meinen ascona c das ich das kupplungsseil falsch am pedal eingehangen habe und es dadurch beim treten zu doll gespannt wurde! ist mir auch 3 mal gerissen bis ich das gesehen habe. diese sicherungsklammer ist da sehr gemein!
ansonsten neue kupplung komplett mit ausrücklager und du wirst wie schon gesagt dein blaues wunder erleben wie geil kuppeln sein kann biggrin.gif

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 627708 Geschrieben: 16.12.2011 - 18:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
beim Einbau des Seils unbedingt auf die Verlegung achten, da darf nichts gekickt sein. Direkt im Fußraum muß quasi eine Gerade entstehen, vom Kupplungspedal bis zur Befestigung der Hülle hinterem Pedal, bis zum Durchgang durch die Spritzwand. Ist dieses nicht der Fall, so geht die Kupplung schwer und das Seil reißt sehr schnell.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reifaa
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-91413 Neustadt a.d. Aisch
Auto: Opel Calibra C20NE/C25XE
Beitrag: 628123 Geschrieben: 19.12.2011 - 16:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus,

heute ist also mein neues Kupplungsseil angekommen. Habs auch gleich eingebaut, da ist mir was witziges aufgefallen: Bis auf ein Quietschen am Ausrückhebel arbeitet die Kupplung astrein und ist auch überhaupt nicht schwergängig. Teilweise find ich das super und teilweise machts mir "Angst" gruebeln.gif
Ich bin mir ganz sicher, dass nach dem letzten Einbau des Seils vor etwa eineinhalb Jahren die Kupplung nicht leichter ging. Ich bin mir aber auch sicher, dass ich dieses genauso eingebaut habe wie dieses Seil jetzt. Tja, ich denke ich werde nochmal auf die Suche nach defekten Kabeln gehen... Seltsame Sache

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 628126 Geschrieben: 19.12.2011 - 16:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ausgebaute, alte Seil lässt sich leicht durch die Hülle schieben oder nicht sm-question.gif

Grade aktuell gesehen, aus https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=628121#628121 auf dem Bild https://www.calibra.cc/picture.php?g=u&p=47002
Das "silberne Geflecht" ist gemeint, wenn es die Ursache des Problems wäre.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reifaa
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-91413 Neustadt a.d. Aisch
Auto: Opel Calibra C20NE/C25XE
Beitrag: 628131 Geschrieben: 19.12.2011 - 17:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles klar, dankeschön! Ich werds mir in den nächsten Tagen mal ansehen.
Hinsichtlich Beweglichkeit des Seils, also meiner Meinung nach lässt sich das Seil wunderbar in der Führung hin und her schieben, also da hakts nicht zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 628144 Geschrieben: 19.12.2011 - 20:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und wie ist es mit der Beweglichkeit, wenn Du das alte Seil etwa in dem Bogen biegst, wie es eingebaut um Motorraum hing sm-question.gif Also son S-Form... zwinkern.gif

Wenn es sich da auch noch gut schieben lässt, dass muss der Riss des alten Seils eine andere Ursache haben.

(Ich hatte das auch mal, dass ein nagelneues Seil nicht lang gehalten hat und das neue, nach kurzer Zeit wieder schwer ging, bis ich dann diese Masseproblem (besagtes Masseband) als Ursache gefunden hatte.)

M.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.070 Sekunden

Wir hatten 424385950 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002