Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
|
Geschrieben: 15.12.2011 - 11:32 |
|
Ja aber bei einem V6 Brauch man doch sicher gleich wieder 2 oder sehe ich das falsch, der Sinn eines Minikats ist ja das Er möglich schnell heiß ist, heute hat das fast jedes Fahrzeug als " Vorkat " den jeder wieder los werden möchte =) zumindest bei den Turbo Fahrzeugen, oder sehe ich das falsch?
Diese Leerlaufprobleme und auch abmagern hatte ich bei meinem Turbo mit Kaltlaufregler auch deswegen habe ich in an meinem gleich wieder entfernt =) es reicht mir ja wenn D3 eingetragen ist.
Von beiden Systemen bin ich kein Freund aber einen Minikat könnte man nach der Montage natürlich auch leer machen ...
was ich jedem rate, der so ein Ding fährt, habe mich, wo die Dinger neu wahren, 4 tage mit einem schlecht laufenden C20NE " 3000 U/min Schluss, nach Vollgas ging er aus, hat sich verschluckt usw. "
Kadett beschäftigt, bis ich auf die Idee gekommen bin, auch das Hosenrohr ab zu machen wobei mir hätte auffallen müssen, dass er ohne Kat sehr leise ist ... naja versuch macht klug, dann habe ich noch ewig damit zugebracht das Metal Gewebe des Minikat aus dem Hosenrohr zu fischen =) |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 04.03.2011
Beiträge: 84
Wohnort: D-85356
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 15.12.2011 - 12:00 |
|
Christianbrill hat folgendes geschrieben: |
...Diese Leerlaufprobleme und auch abmagern hatte ich bei meinem Turbo mit Kaltlaufregler auch deswegen habe ich in an meinem gleich wieder entfernt =) es reicht mir ja wenn D3 eingetragen ist... |
Woher hattest du für den Turbo einen KLR
Also ich habe mir einen Minikat zwischen Kat und MSD eingebaut, bestätigen lassen und dann den Änderungsantrag abgegeben. Ich denke nicht dass du beim V6 zwei davon brauchst!
Gruß
Dave |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 08.08.2007 Alter: 52
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 15.12.2011 - 12:18 |
|
Christianbrill hat folgendes geschrieben: |
Ja aber bei einem V6 Brauch man doch sicher gleich wieder 2 oder sehe ich das falsch..... |
jap....ist falsch.....
den minikat (einen) baut man entweder hinter den kat und vor dem ersten schalldämpfer ein oder vor dem kat zwischen kat und flexrohr.
LINK zum lesen |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 15.12.2011 - 12:45 |
|
Christianbrill hat folgendes geschrieben: |
Ich würde auf jeden Fall einen Kaltlaufregler verbauen.
1. Müsstest du beim V6 2x Minikat benötigen, weil sie recht schnell warm werden müssen und somit direkt nach dem Krümmer kommen müssten, sonst macht, dass ganze wenig sinn.
2. Habe ich schon viel zu oft die innerrein eines Minikat durch das Lambdagewinde Rausziehen dürfen, weil sie sich davor setzen und die Lambda auch gleich zerstört haben.
3. Ist es für den Rückstau sicher nicht fördernd eine Verjüngung zu verbauen ergo weniger Leistung.
Den Kaltlaufregler schmeißt du nach der Eintragung einfach wieder raus oder klemmst ihn tot, weil auch dieser eine Fehlerquelle mehr ist.
Mfg |
Sorry, aber dem Beitrag muss ich durchweg widersprechen.
zu 1.) Unsinn. Einer genügt, so stehts in der ABE drin und reicht auch. IdR werden die nach dem Kat montiert. Manche machens vor dem Kat (sofern die ABE den Einbauort nicht exakt vorschreibt), um nicht in ihrer Gruppe A Anlage rumsägen zu müssen.
zu 2.) wäre damit hinfällig, wenn man den Kat nicht vor die Lambdasonde schraubt
zu 3.) spielt beim V6 keine merkbare Rolle
Zum Schluss: Jeder kann selbst entscheiden, ob er den KLR dann wieder abklemmt, den Kat wieder ausbaut etc. Man darfs halt nicht
Wo ich einen Widerspruch in deiner Haltung sehe: Wenn man 2 Minikats verbauen müssen soll, damit sie auch ja gescheite Werte bringen, wieso ists dann andererseits völlig egal, wenn man danach den KLR wieder abklemmt?
Ich finde KLRs nicht schlecht, aber zu teuer, wenn man vom Neupreis ausgeht  |
_________________ Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz! |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
|
Geschrieben: 15.12.2011 - 13:51 |
|
Christianbrill hat folgendes geschrieben: |
Ja aber bei einem V6 Brauch man doch sicher gleich wieder 2 oder sehe ich das falsch, der Sinn eines Minikats ist ja das Er möglich schnell heiß ist, heute hat das fast jedes Fahrzeug als " Vorkat " den jeder wieder los werden möchte =) zumindest bei den Turbo Fahrzeugen, oder sehe ich das falsch? |
Mein Kaltlaufregler war von HKS habe ich über meinen damaligen Betrieb geordert.
HighDx: Danke für den Link, dann sehe ich in einem Minikat sowieso keinen sinn mehr =) ... |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 08.08.2007 Alter: 52
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 15.12.2011 - 13:59 |
|
Christianbrill hat folgendes geschrieben: |
.......dann sehe ich in einem Minikat sowieso keinen sinn mehr =) ... |
ob das teil sinn macht oder nicht ist doch egal....genauso wie beim klr......wichtig ist nur die steueränderung damit man nicht mehr so viel steuern bezahlen muss. ich für meinen teil habe lieber etwas unsinniges verbaut um statt 378,-
nur 185,- steuern zu zahlen. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
|
Geschrieben: 16.12.2011 - 04:21 |
|
Jaaa Schande über mein Haupt ... =) ich sage nix mehr! |
|
|
|
 |
|