Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 337
Insgesamt: 337 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - extremes Feuchtigkeitsproblem

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Sirsossenbinder
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.01.2009
Beiträge: 160

Wohnort: D-24113, Kiel
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 626470 Geschrieben: 07.12.2011 - 11:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nun da die dunkle und nasse jahreszeit wieder beginnt, kommt wieder mal mein feuchtigkeitsproblem durch. Ich hatte schonmal einen thread vor längerer zeit zu diesem thema geschrieben.
jetzt gehts wieder los und ich hab das gefühl, dass es immer schlimmer wird.

heute bin ich ins auto eingestiegen (der cali stand 2 tage) und im auto war einfach alles nass. lenkrad, sitze, schlatknauf, einfach alles war mit so einem feuchten schmiereigen film überzogen. kaum saß ich drin, sind alle scheiben beschlagen gewesen.

fahren ohne offenem fenster kann ich total vergessen, da die lüftung selbst auf voller power dann nicht gegenan kommt und ich hab das gefühl ich würde die feuchtigkeit so einsperren.

schon im letzten winter habe ich alles abgefühlt, teilweise teppich entfernt und zeitung unter den fussmatten gehabt. es war nichts festzustellen.

so langsam weiss ich nicht mehr weiter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


bigfoot
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.05.2006
Alter: 41
Beiträge: 590

Wohnort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 626471 Geschrieben: 07.12.2011 - 12:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

als erstes schale mit salz ins auto das sollte die feuchtigkeit erstmal rausziehen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 626473 Geschrieben: 07.12.2011 - 12:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hat deiner nen innenraum/pollenfilter? wenn ja, tauschen

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 626475 Geschrieben: 07.12.2011 - 13:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo der pollenfilter kann schuld sein, dann schau mal in deine reserveradwanne ob da wasser steht (hatte ich mal) hast du schiebedach? wenn ja schauen ob die ablaufschläuche nicht verstopft sind (schiebedach aufmachen, auto bergab stellen und oben in die schiebedachkassette wasser reingiesen, das muss ablaufen, dann berg auf stellen und dasselbe machen) dann schauen ob die schiebedachabläufe im kofferraum im stopfen drin stecken.

hast du nen langsamen kühlmittelverlust? (musst also alle paar tkm wasser nachfüllen?) wenn ja wärmetauscher evtl. undicht

möglich wäre es auch, das am unterbodenirgendwo n stopfen rausgedrückt ist und da wasser reinkommt und deine ganze dämmung unterm fahrzeugteppich voll wasser ist (hatte ich auch mal)

und auch mal schauen, ob der schnorchel an der spritzwand verstopft ist

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 626487 Geschrieben: 07.12.2011 - 15:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau mal vorne nach dem Plastik teil, wo die Scheibenwischer auch mit dran sitzen, die gehen gern kaputt, mittig an der Spritzschutzwand hast du einen Wasserauslass so ein Gummischlauch, kannst du einfach rausziehen die verstopfen auch mal ganz gern, falls das alles nicht ist, Scheibenwischer raus, die Gummileiste zur Haube weg und alles weg da vorne, um die Lüftung ist ein Plastik rahmen der auch mal gern mit dem Scheibenwischer aneckt, weil das Lager von Scheibenwischer Lose ist, =) hört sich alles schlimmer an, als es ist.
Viel spaß =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sirsossenbinder
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2009
Beiträge: 160

Wohnort: D-24113, Kiel
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 626493 Geschrieben: 07.12.2011 - 16:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
jo der pollenfilter kann schuld sein

ich weiss nicht ob ich einen habe und wenn wo der sitzt
Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
dann schau mal in deine reserveradwanne ob da wasser steht

also da hab ich schon nachgesehen. unter anderem den ganzen teppich raus. Ich habe weder wasser noch verdächtige roststellen finden können
Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
hast du schiebedach?

nein
Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
hast du nen langsamen kühlmittelverlust? (musst also alle paar tkm wasser nachfüllen?) wenn ja wärmetauscher evtl. undicht

JA den hab ich allerdings. in etwa so wie du es beschreibst. ich würde jetzt auf 2-3 mal im jahr ca. 300 ml tippen.
was den wärmetauscher angeht, kenne ich mich überhaupt nicht aus. was macht der, und wie hängt der mit der feuchtigkeit zusammen?

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:


möglich wäre es auch, das am unterbodenirgendwo n stopfen rausgedrückt ist und da wasser reinkommt und deine ganze dämmung unterm fahrzeugteppich voll wasser ist (hatte ich auch mal)


hatte wie gesagt schon zeitung unter den fussmatten. ausser etwas feuchtigkeit ( muss von den schuhen gekommen sein) war da nichts


vorhin als ich ins auto gestiegen bin, ist mir schon so ein feuchter muffiger geruch aufgefallen. ich würde mir wünschen es mit wenig aufwand wegzubekommen, weil es einfach tierisch nervt, dass ich nichts sehen kann wenn es regnet. die heckscheibe und die hinteren seitenscheiben beschlagen als erstes. da hilft auch keine heckscheibenheizung. i.d.r. muss ich erstmal die heckscheibe mit einem handtuch abwischen, da sonst überhaupt keine chance auf freie sicht besteht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibra-Eric
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.10.2010
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 626497 Geschrieben: 07.12.2011 - 16:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sirsossenbinder hat folgendes geschrieben:
ich weiss nicht ob ich einen habe und wenn wo der sitzt

Der Pollenfilter sitzt unter der Regenleiste unter den Scheibenwischern, also das schwarze Plastikteil.

Sirsossenbinder hat folgendes geschrieben:
JA den hab ich allerdings. in etwa so wie du es beschreibst. ich würde jetzt auf 2-3 mal im jahr ca. 300 ml tippen.
was den wärmetauscher angeht, kenne ich mich überhaupt nicht aus. was macht der, und wie hängt der mit der feuchtigkeit zusammen?

Durch den Wärmetauscher fließt Kühlwasser und wärmt durch das Gebläse seinen Innenraum, er ist also deine Heizung.
Sitzen tut der in der Mittelkonsole unter dem Armaturenbrett und wenn der undicht ist, fließt Kühlwasser in deinen Innenraum.


Guck auch mal nach ob deine Stopfen oben am Dach unter der Heckklappe richtig drin sitzen, z.B. der Rüssel in dem die Kabel von Heckklappe ins Dach verlaufen.

Vllt ist auch deine Windschutzscheibe undicht. Hatten hier ja auch schon ein paar Leute.
Hast du irgendwelche Wasserflecken am Himmel ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 626500 Geschrieben: 07.12.2011 - 16:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

- Pollenfilter haste normal nur, wenn Du ne Klima hast, der Filter ist auf dem Gebläsekasten.
Motorhaube öffnen, oben an der Spritzwand, den Gummi abziehen, die Plasteabdeckung, etwas
hochheben, dann siehste das Innenraumgebl. Ist diese oben offen, haste keinen Pollenfilter.
Direkt "vor" dem Gebläse, an der Spritzwand, is'n Loch, dort sollte ein Gummirüssel sitzen, wenn
der verstopft ist, läuft's Wasser über's Gebläse rein.

- Issses rechts vorne im Fussraum, unter'm Teppich, zur Mittelkonsole hin, feucht/nass ? Der
Wärmetauscher, sitzt hinter'm Ascher, mach mal erst, diese kleine Abdeckung, im Beifahrerfussraum
links unten, direkt an der Mittelkonsole ab (ein oder zwei Schrauben, dann abziehen), dahinter,
sieht man zwei Leitungen, vom Motorraum kommend, in so nen Kasten reingehen, dieses ist der
WT, wenn, dann isser am Anschluss, der Leitungen undicht.

- Teppich und Dämmmatten entfernen und mal ne Zeitlang draussen lassen.

- Wasser, könnte auch bei den Lautsprecheröffnungen, in den Türen reinkommen, dieses merkt man,
wenn Wasser, auf der Türdichtung ist

- Kann auch sein, daß sich unter der Dachreling, zur Frontscheibe hin, Haarrisse befinden, Wasser
sickert dort durch und läuft dann, hinter der A-Säulenverkl. runter.

Vielleicht, bringt Dir folgender Thread was: click me

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sirsossenbinder
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2009
Beiträge: 160

Wohnort: D-24113, Kiel
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 626503 Geschrieben: 07.12.2011 - 16:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also erstmal vielen dank für die ganzen tipps und ratschläge


Calibra-Eric hat folgendes geschrieben:
Sirsossenbinder hat folgendes geschrieben:
ich weiss nicht ob ich einen habe und wenn wo der sitzt

Der Pollenfilter sitzt unter der Regenleiste unter den Scheibenwischern, also das schwarze Plastikteil.

Sirsossenbinder hat folgendes geschrieben:
JA den hab ich allerdings. in etwa so wie du es beschreibst. ich würde jetzt auf 2-3 mal im jahr ca. 300 ml tippen.
was den wärmetauscher angeht, kenne ich mich überhaupt nicht aus. was macht der, und wie hängt der mit der feuchtigkeit zusammen?

Durch den Wärmetauscher fließt Kühlwasser und wärmt durch das Gebläse seinen Innenraum, er ist also deine Heizung.
Sitzen tut der in der Mittelkonsole unter dem Armaturenbrett und wenn der undicht ist, fließt Kühlwasser in deinen Innenraum.


Guck auch mal nach ob deine Stopfen oben am Dach unter der Heckklappe richtig drin sitzen, z.B. der Rüssel in dem die Kabel von Heckklappe ins Dach verlaufen.

Vllt ist auch deine Windschutzscheibe undicht. Hatten hier ja auch schon ein paar Leute.
Hast du irgendwelche Wasserflecken am Himmel ?



also die windschutzscheibe wurde erst in der werkstatt getauscht. das feuchtigkeitsproblem hatte ich aber vorher auch schon.
keine wasserflecken am himmel
klima hat er. allerdings ist die undicht und die letzte befüllung hielt nur ein paar wochen. stopfen werde ich kontrollieren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibra-Eric
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.10.2010
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 626508 Geschrieben: 07.12.2011 - 17:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sash hat folgendes geschrieben:
- Pollenfilter haste normal nur, wenn Du ne Klima hast, der Filter ist auf dem Gebläsekasten.


Hmm also ich hab keine Klimaanlage und trotzdem einen Filter an der Stelle, wäre ja auch etwas sinnfrei, wenn das ganze offen wäre.
Dann würde ja immer irgendein Dreck in den Innenraum fliegen, wenn man die Lüftung einschaltet.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 626510 Geschrieben: 07.12.2011 - 17:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tatsache ist, daß es den Cali, auch OHNE Pollenfilter gab. ja.gif

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vinni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 458
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 626514 Geschrieben: 07.12.2011 - 17:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo..............

Ja,meiner!!

Baujahr 1992,mit Klima,ohne Umluft und Pollenfilter.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 626517 Geschrieben: 07.12.2011 - 18:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde auch erst mal den Pollenfilter und vorallendingen den Rüssel in der Mitte der Spritzwand kontrollieren. Wenn der dicht ist oder garnicht mehr vorhanden, gelangt Wasser ins Auto. Desweiteren noch die Türschutzfolien, dazu muss die Türverkleidung ab. Wenns schon muffig richt, gammelt ja schon was vor sich hin. Mach doch mal die Einstiegsleisten ab und lang mal unter Teppich/Dämmung. Bei meinem 2ten Cali war die Dämmung total feucht wg. Rost am Unterboden, am Teppich selbst hab ichs aber nicht gemerkt.

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
George712
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.11.2011
Beiträge: 52

Wohnort: D-57462
Beitrag: 626519 Geschrieben: 07.12.2011 - 18:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Problem hat meine Freundin auch, wenn ich sie besuchen komme...laecheln.gif


1) Ich hatte das Problem bei einem anderen Auto, wegen einer undichten Antenne im Dach. Wo ist die Antenne bei Dir?
2) Vielleicht ist eine der Dichtungen an der Tür oder heckklappe hin.
3) Ich würde mal mit ner Plane Teile des Fahrzeiges abdecken. rauszufinden woher es kommt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 626524 Geschrieben: 07.12.2011 - 18:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zeitung unter die fußmatten bringt garnix, bzw. so lässt sichs nicht rausfinden.

der teppich + dämmung ist ca 10cm dick. der kann ne menge wasser aufnehmen, bevor der teppich oben dran richtig feucht wird.

wenn dann müssen erstmal die sitze raus mittelkonsole raus und dann teppich + dämmmatten raus.

wenn der wärmetauscher undicht ist, dann tauen die scheiben wenn sie angelaufen sind sehr schlecht ab, im schlimmsten fall könnend ie scheiben sogar beschlagen wenn man die heizung auf die scheibe richtet.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424405242 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002