Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 104
Insgesamt: 105 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - BOSCH motronic vs. SIEMENS simtec

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 619746 Geschrieben: 11.10.2011 - 14:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Nockemwellenrad der Auslassnockenwelle hat eine - ich sag mal - blende. Das heißt da steht zusätzlich eine halbrunde Scheibe ab die am NWS vorbei geht und das Signal gibt. War jedenfalls beim X16XEL so, den hatte ich erst auseinander und da konnte man das sehr schön sehen und nachvollziehen.

@Oppa: neue MKL für 18,50€ und alles ist gut respekt.gif hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MSl1
Developer
Developer

Themenstarter
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 619748 Geschrieben: 11.10.2011 - 14:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Das Nockemwellenrad der Auslassnockenwelle hat eine - ich sag mal - blende. Das heißt da steht zusätzlich eine halbrunde Scheibe ab die am NWS vorbei geht und das Signal gibt. War jedenfalls beim X16XEL so, den hatte ich erst auseinander und da konnte man das sehr schön sehen und nachvollziehen.
Ahja, Danke Mario! zwinkern.gif Diese Scheibe sitzt demnach auf der Hinterseite der NW-Rades (zum Motorblock hin), also so nicht sichtbar. Muss heute mal genau hintasten... brille.gif

Zitat:
@Oppa: neue MKL für 18,50€ und alles ist gut respekt.gif hammer.gif
biggrin.gif Du nun wieder... lol.gif

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 619750 Geschrieben: 11.10.2011 - 14:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nö beim X16XEL sitzt die vor dem Nockenwellenrad, also zur Zahnriemenabdeckung hin. Einen X20XEV hatte ich noch nicht auseinander, jedenfalls das nicht. Deswegen kann ich dir nicht sagen ob es da genauso ist. Aber warum sollte es da anders sein?
Ich hab ein Bild davon ja.gif
Ist zwar nur ansatzweise zu erkennen ich lad es aber trotzdem mal hoch auf meine NP.
Das Teil was ich meine steht an der Auslassnnocke ungefähr auf 11 Uhr.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Themenstarter
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 619751 Geschrieben: 11.10.2011 - 14:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mariogt18 hat folgendes geschrieben:
Nö beim X16XEL sitzt die vor dem Nockenwellenrad, also zur Zahnriemenabdeckung hin. Einen X20XEV hatte ich noch nicht auseinander, jedenfalls das nicht. Deswegen kann ich dir nicht sagen ob es da genauso ist. Aber warum sollte es da anders sein?
Ich hab ein Bild davon ja.gif
Ist zwar nur ansatzweise zu erkennen ich lad es aber trotzdem mal hoch auf meine NP.
Das Teil was ich meine steht an der Auslassnnocke ungefähr auf 11 Uhr.

Guck ich mir an! Danke. ja.gif
Nachher mache ich auch einmal ein Foto "von dat janze", wenn ich den Ersatz-NWS ausbaue.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Themenstarter
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 620367 Geschrieben: 16.10.2011 - 19:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So hier das versprochene Bild.

image

grün: NWS
rot: der "Steuerblock", der dem NWS sagt, wie das ZR Rad gerade steht (denke ich jedenfalls)

... und ein neuer SIEMENS NWS für 6,90 biggrin.gif nun drin.

NACHTRAG 2011-10-28: grüner Pfeil auf den Spulenblock zeigend geändert

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden

Zuletzt bearbeitet von MSl1 am 28.10.2011 - 07:34, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 621600 Geschrieben: 27.10.2011 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fast richtig. der grüne pfeil muss weiter oben sein. das was du mit dme pfeil markiert hast ist eigneltich nur der halter, das der NWS in richtiger position sitzt. das signal komtm aus dem schwarzen teil laecheln.gif

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Themenstarter
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 654578 Geschrieben: 20.07.2012 - 08:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Überschrift passt aber die Frage ist jetzt eine andere! biggrin.gif

Thema: Unterschiede der Fehlercode [EC]-Speicherung/Erhaltung in den Systemen

Meine Erfahrung:

Task                 motronic               simtec
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Batterie abklemmen       EC werden gelöscht         EC werden NICHT gelöscht

Fehler wurde behoben u.
25 oder 30 Motorneustarts  EC werden gelöscht       EC bleiben erhalten!

Man kann auch im Netz oder manchen Dokus lesen, dass man den + Pol-Kabelanschluss und den - Pol-Kabelschluss der Batterie schließen soll, damit das simtec die EC 'vergisst', aber es gibt auch gegenteilige Meinungen dazu.


Bekommt man die EC aus dem simtec STG also NUR mit dem TECH* raus sm-question.gif gruebeln.gif

Grüße
M.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 423370704 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002