Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 03.09.2009
Beiträge: 231
Wohnort: D-88499 Altheim
Auto: opel calibra c20ne
|
Geschrieben: 08.10.2011 - 23:58 |
|
hallo leute
habe im cali ein bose soundsystem verbaut mit dem orginal kiel rd 104 cd radio. nun ist der radio schrott. hab aber heute nen neuen geschenkt bekommen von nem kumpel.auch ein kiel rd 104 cd radio.jedoch steht auf dem alten drauf das es von irmscher modiefiziert ist.(roter aufkleber auf gehäüse deckel )
auf dem neuen steht nix drauf von irmscher usw.ist aber das gligla.gleiche wie das alte,kann ich es trotzdem verwenden für mein system? gibts da unterschiede???
gruss JOE |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 08.08.2011 Alter: 55
Beiträge: 430
Wohnort: D-44388 dortmund
Auto: mercedes benz w202 c230
|
Geschrieben: 09.10.2011 - 09:37 |
|
hi
morgen mal bei irmscher anrufen
oder versucht kluch |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
|
Geschrieben: 09.10.2011 - 10:53 |
|
bei den irmscher bose radios wurde der vorverstärkerausgang geändert um es klanglich besser zu machen.
ich habe auch ein nicht irmscher blaupunkt am bose und das funktioniert genauso. nur wahrscheinlich
klanglich etwas anders. mich würde mal der direkte vergleich zwischen einem normalen blaupunkt und
dem von irmscher interessieren.
technisch funktionieren auf jeden fall beide. |
_________________ Ohne ASR. Ohne ESP. Ohne Bullshit! |
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 10.04.2005 Alter: 62
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
|
Geschrieben: 09.10.2011 - 12:13 |
|
Hallo.
Ich kann es nur bestätigen. Im vorherigen Cali war das Radio (Kassetten) modifiziert. Im meinem jetzigen (CD) war es nicht mehr.
Ist alles in Ordnung.  |
_________________ Gruß Markus
Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich! |
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 04.09.2006 Alter: 38
Beiträge: 640
Wohnort: D-59425
Auto: >>>>OPEL >>>> 3x Calibra C20NE / X20XEV (LE) / C20XE
|
Geschrieben: 09.10.2011 - 14:29 |
|
vom Kollegen weiß ich das das Original Radio (Irmscher) mit einem Verstärkten vorvertärker ausgang ausgerüstet ist ... wen man jetzt nen anderes drann packt rauscht es schneller wen mal mal richtig aufdreht
Gruß:
Michael |
|
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1469
Danke-Klicks: 99
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 09.10.2011 - 17:32 |
|
Habe auch ein normales Blaupunkt Kiel dran, läuft bestens.
Man merkt aber, dass die Ausgangsleistung geringer ist, um es lauter zu haben,
muss man schon mal 50+ wählen...
Sonst merke ich keine Unterschiede. |
_________________ Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe  |
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 29.01.2004
Beiträge: 186
Danke-Klicks: 19
|
Geschrieben: 09.10.2018 - 22:27 |
|
Hallo zusammen,
ich hole das Thema nochmal hoch.
Mein Blaupunkt Kiel RD 104 ist nicht von Irmscher/Bose modifiziert und arbeitet in dem Bose Soundsystem mit allen originalteilen von Bose (2 Ohm).
Leider merke ich, dass es beim ausschalten immer ein knacken gibt.
Ich vermute, es liegt daran, dass es kein Original modifiziertes Kiel RD 104 ist.
Hat jemand ein Radio zu verkaufen oder kann mir jemand sagen, wie ich das Radio modifizieren muss?!
Danke
Thomas |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1469
Danke-Klicks: 99
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 10.10.2018 - 07:47 |
|
Ja, genau das wurde modifiziert, dass es beim Ein- und Ausschalten nicht mehr knackt.
Die haben da ein zusätzliches Bauteil rein gelötet. Aber ob das nun ein Widerstand etc. war, weiß ich leider nicht mehr. |
_________________ Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe  |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 11.04.2010
Beiträge: 205
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-01819 Berggießhübel
Auto: Opel Calibra X25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.10.2018 - 09:05 |
|
Es wurde nur das Kiel Radio von Irmscher überarbeitet.
Das Paris Radio blieb unangetastete.
Gruß da Steffen |
|
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 29.01.2004
Beiträge: 186
Danke-Klicks: 19
|
Geschrieben: 10.10.2018 - 21:04 |
|
Gibt es eine Möglichkeit, ein Blaupunkt Kiel nun nachträglich zu modifizieren?
Wenn man mir genau sagen kann, was verändert werden muss, sollte sich doch jemand finden können, der diese Modifikation vornehmen kann?!
Viele Grüße
Thomas |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 11.04.2010
Beiträge: 205
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-01819 Berggießhübel
Auto: Opel Calibra X25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.10.2018 - 21:12 |
|
Das ist bestimmt möglich.
Mir stellt sich die Frage warum?
Das Paris Radio & der cd Wechsler is besser Verfügbar als das olle Kiel. |
|
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 29.01.2004
Beiträge: 186
Danke-Klicks: 19
|
Geschrieben: 10.10.2018 - 21:35 |
|
also ich habe alle Teile zusammen und das Bose-System läuft mit dem Kiel RD 104. Den passenden Kabelbaum zum Kiel habe ich auch.
Leider habe ich das Bose-System ohne das Radio kaufen müssen und mir nachträglich ein "normales" Kiel gekauft.
Ein Paris mit CD Wechsler habe ich leider nicht. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1469
Danke-Klicks: 99
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 13.10.2018 - 09:40 |
|
da Steffen hat folgendes geschrieben: |
Das ist bestimmt möglich.
Mir stellt sich die Frage warum?
Das Paris Radio & der cd Wechsler is besser Verfügbar als das olle Kiel. |
Die haben aber unterschiedliche Kabelbäume. Das BP Kiel läuft an meinem Bose System II nicht. |
_________________ Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe  |
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 29.01.2004
Beiträge: 186
Danke-Klicks: 19
|
Geschrieben: 08.01.2019 - 23:00 |
|
Hallo zusammen,
aktuell gibt es ein Angebot bei den Kleinanzeigen zum Thema Bose Soundsystem mit BP Kiel Radio.
Es ist mir deutlich zu teuer, aber ein Dokument fand ich dann ganz interessant (auf dem Bild ganz links).
Dort wird ein "Beiblatt für Calibra-Soundsystem" mit verkauft, das Informationen über die Änderungen im Vergleich zum Original BP Kiel enthält. Ebenfalls sind scheinbar Programmierschritte nach dem Einbau angegeben.
Hat jemand von euch, der ein Bose Soundsystem I hat, dieses Informationsblatt auch in seinem Besitz? Dadurch könnte man ggf. etwas problemloser ein original BP Kiel für das Bose Soundsystem I modifizieren.
Viele Grüße |
Dateiname: | Opel Calibra Bose Soundsystem.png |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
892.93 KB |
Vollbildaufrufe: |
36 |

|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 11.04.2010
Beiträge: 205
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-01819 Berggießhübel
Auto: Opel Calibra X25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.01.2019 - 21:44 |
|
Den Zettel habe ich auch,
Irmscher/Bose schreiben de bloß sehr geehrte bla bla Und was zu unterlassen ist.
Des Weiteren wird nur beschrieben wie das Radio einzustellen ist, mehr nicht.
Gruß da Steffen |
|
|
|
 |
|