Autor | Nachricht |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 09.04.2010 - 13:11 |
|
Was genau versteht ihr unter blubbern? Ist es das, was der V6 immer macht, egal wie man fährt und was für´n Auspuff dran ist?  |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
|
Geschrieben: 09.04.2010 - 13:23 |
|
Blubbern is für mich, dass er quasi unruhig läuft, also ohne gas u geben ist kein monotoner sound da sondern intervalle mit lauter, leiser phasen.
Und je nachdem geht das bis ins richtige knallen über, oder noch extremer mit leichten flammen die aus dem auspuff kommen |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.04.2010 - 14:05 |
|
Wer meint nen Cali könne blubbern wie n großer, ist noch nie n gescheiten V8 gefahren. Selbst Michas 540i klingt eher sanft und synchron als blubbernd. Laut und tief ist er, aber wirklich geblubbert hat bisher nur mein Audi V8 mit durchgehenden Rohren (also ohne MSD) und Fox-Auspuff. Der hat sowohl im Stand als auch beim Fahren richtig gebollert wie n großer Ami. Ich hab noch nie nen kleineren Motor erlebt, der auch nur annähernd an sowas ran kam. Der C25XE hat schon nen sehr schönen tiefen leicht blubbernden Klang, wenn er unter 1500U/min bewegt wird...aber nen 4-Zylinder? Never, da fehlt einfach der Hubraum für gescheite Explosionen... |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 24.02.2005 Alter: 40
Beiträge: 513
Wohnort: D-24159 Kiel
Auto: opel calibra c20ne
|
Geschrieben: 09.04.2010 - 19:56 |
|
hi
die erklärung habe ich gefunden hat also nix mit dem auspuff zu tun sondern mit der bau form.
Bei Viertakt V8-Motoren kann man die Massenkräfte und -momente erster und zweiter Ordnung völlig ausgleichen, falls der Zylinderwinkel 90° beträgt, ebenso beim V12 (unabhängig vom Winkel) und bei den sehr seltenen V16 (unabhängig vom Winkel). Das ergibt einen nahezu vollständigen Massenausgleich und einen sehr ruhigen Lauf. Beim V8 liegen dabei die erste und letzte Kröpfung der Kurbelwelle in einer Ebene und die mittleren Kröpfungen in einer dazu senkrechten Ebene, weshalb diese Bauweise cross-plane genannt wird. Sie hat den Nachteil, dass die Zündungen und damit auch die Einlass- und die Auslasstakte, nicht abwechselnd in der linken und rechten Zylinderbank, sondern unregelmäßig erfolgen. Das ist ungünstig für eine gute Zylinderfüllung und eine gleichmäßige Verteilung des Gemischs bzw. der Verbrennungsluft auf alle Zylinder, was sich durch entsprechende Gestaltung des Ansaugkrümmers aber beherrschen lässt. Auch entsteht dadurch das akustisch markante Auspuffgeräusch („V8-Brabbeln“).
mfg frederik |
_________________ mein calibra
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6832&orderby=titleA
Auf der Suche nach Teilen
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=72618 |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 22.01.2005 Alter: 40
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
|
Geschrieben: 09.04.2010 - 21:24 |
|
Nutz hat folgendes geschrieben: |
Wer meint nen Cali könne blubbern wie n großer, ist noch nie n gescheiten V8 gefahren. Selbst Michas 540i klingt eher sanft und synchron als blubbernd. Laut und tief ist er, aber wirklich geblubbert hat bisher nur mein Audi V8 mit durchgehenden Rohren (also ohne MSD) und Fox-Auspuff. Der hat sowohl im Stand als auch beim Fahren richtig gebollert wie n großer Ami |
Jaa...ich hab ja noch leider den orig. MSD drin...
Blubbern bzw. bollern tut er am meisten in hohen gängen um 800 - 1500 upm...dadrüber wirds wieder ein eher synchroneres brummen...
Daher schrieb ich ja dass man noch weitere maßnahmen ergreifen kann...erstens MSD raushauen, zweitens eine sog. X-Pipe einbauen...dies ist quasi eine kreuzung der beiden abgasstränge, wie ein X halt...wodurch wohl der typische Ami-V8 Sound erzeugt wird...
Naja...aber ich werd nix dergleichen mehr tun...denn viell. wirds ja bald wieder nen Cali Turbo bei mir...wer weiss ^^
Richtig lohnen tut sich sowas hingegen beim M5
MfG, Micha |
_________________
S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981 |
|
 |
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 25.07.2007
Beiträge: 732
Wohnort: D-83539 Pfaffing
Auto: Opel Omega 3000 24V, Omega 3000 12V C30SE, C30NE
|
Geschrieben: 11.04.2010 - 16:32 |
|
Also als Blubbern seh ich es wenns im Stand aus dem Auspuff schön "blubb blubb blubb blubb..." macht.... ballern schießen etc hat nichts mit blubbern zu tun.
Dazu kommt das es sich immer anders anhört, es gibt 4Zyl Blubbern, 6zyl Blubbern und 8zyl Blubbern, 12zyl kann auch blubbern... 16er auch.... hört sich aber wie gesagt bei jedem Motor anders an.
Gruß
Tom |
_________________ FEHLENDE LEISTUNG WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT
> Omega 3000 24V < |
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.09.2011 Alter: 44
Beiträge: 104
Wohnort: D-07973
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 08.10.2011 - 13:18 |
|
mein 8V mit Friedrich Motorsport blubbert wenn man ihm unter ner geringen last laufen läßt und vom Gas geht auch ohne Ende... Nachbar hat sich schon beschwert soll nicht immer dort parken,...... XD |
_________________ Meine Auto oder Opel Historie:
1999 - 2002 Opel Kadett E STH C16NZ Mistralgrau CS
2002 - 2004 OPEL Astra F Cabrio 2.0 i Toscanarot CD
2004 - heute (im Moment abgemeldet) Opel Vectra B 1.8 16V Sport CD, Fließheck, Nordkap Anthrazit
2011 - 09.2011 Opel Vectra A CD 1.8 Magmarot
09.2011 - noch lange Opel Calibra 2.0 i, Magmarot |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3357
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 08.10.2011 - 13:43 |
|
wenn man den tank leer fährt oder mit nem alten spritfilter rumkurvt, blubbert mein ne auch ganz schön...
dann gibts zwar probleme beim wieder starten, aber er blubbert^^ |
|
|
|
 |
|