Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 29.07.2011
Beiträge: 5
Wohnort: -09337 HOHENSTEIN-ER
Auto: OPEL CALIBRA-A
|
Geschrieben: 04.10.2011 - 19:14 |
|
Hallo Leute,
ich habe einen calibra v6 und zahle 378 euro steuern...gibt es sowas wie nen Mini Kat oder Kaltlaufregler für den v6???
Danke für eure Hilfe..
Mfg Sitt26 |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 08.08.2011 Alter: 55
Beiträge: 430
Wohnort: D-44388 dortmund
Auto: mercedes benz w202 c230
|
Geschrieben: 04.10.2011 - 20:52 |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 29.07.2011
Beiträge: 5
Wohnort: -09337 HOHENSTEIN-ER
Auto: OPEL CALIBRA-A
|
Geschrieben: 05.10.2011 - 12:17 |
|
Danke für die schnelle antwort..
War gestern in einer Werkstatt und die teilten mir mit das es für meinen calli nix geben würde.
Ich probiere das ding auf jeden fall mal aus. |
|
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 05.10.2011 - 18:51 |
|
Das geht, da bist du nicht der erste. Hab anno 2007 auch so ein Ding unter meinen V6 geschraubt  |
_________________ Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz! |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 08.08.2007 Alter: 52
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 06.10.2011 - 02:23 |
|
autoteile-guenstig.de dort wird dir geholfen....durchmesser vom rohr nach dem kat ausmessen und bestellen für 90 euronen von der firma walker....drunter bauen....einbau von einer AU zertifizierten werstatt bestätigen lassen in dem wisch der dabei ist...zur zulassungsstelle fahren und eintagen lassen und mit nur noch 184 euros steuern glücklich sein....so hab ich das vor 4 wochen erst gemacht. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 06.10.2011 - 02:27 |
|
Es reicht auch der billigste von Ebay für um die 60€, solange der Durchmesser passt und in den Papieren der V6 mit drin ist.  |
_________________ Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz! |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 01.03.2008 Alter: 24
Beiträge: 796
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Freital
Auto: Opel calibra c25xe umbau
|
Geschrieben: 06.10.2011 - 08:48 |
|
gibts da auch nen sportkat der dann gleich auf euro 2 oder 3 geht,also ohne erst 2 kats rein zu baun
Wie ist der von magnaflow |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 29.07.2011
Beiträge: 5
Wohnort: -09337 HOHENSTEIN-ER
Auto: OPEL CALIBRA-A
|
Geschrieben: 06.10.2011 - 12:27 |
|
caliebhaber hat folgendes geschrieben: |
Das geht, da bist du nicht der erste. Hab anno 2007 auch so ein Ding unter meinen V6 geschraubt  |
ich habe aber nur nen normalen v6 also keinen Turbo geht es trotzdem? |
|
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 06.10.2011 - 12:37 |
|
Ja, geht  |
_________________ Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz! |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3
Auto: Opel Calibra Turbo c20let
|
Geschrieben: 06.10.2011 - 13:04 |
|
Turbo,XE,V6...die sind alle im Wisch im aufgeführt bei ebay für glaube 62,50€ |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 31.10.2010 Alter: 44
Beiträge: 656
Wohnort: D-Kreis Holzminden
Auto: Opel Calibra 2,5l V6 (C25XE) Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 14.12.2011 - 12:21 |
|
Ja das geht auf jeden Fall. Habe meinen V6 schon inkl. Kaltlaufregler gekauft und zahle im Jahr 184 Euro |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 10.02.2010
Beiträge: 227
Wohnort: D-91792 Ellingen
Auto: Opel Calibra C20NE / C25XE / C25XE
|
Geschrieben: 14.12.2011 - 13:08 |
|
Hi,
hätt auch noch einen fürn V6 mit Gruppe A zum verkaufen.
Neu und unbenutzt, mit Steueränderungsantrag usw...
Bei Interesse einfach ma schreibn  |
_________________ ******************************
--> Wer langsam beschleunigt, wird länger schnell <--
Meine Sparbüchsen:
92er C20NE - Winterauto - 216 TKM
94er C25XE - Sommerauto - 136 TKM
95er C25XE - Im Wiederaufbau - 130 TKM
****************************** |
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
|
Geschrieben: 15.12.2011 - 00:19 |
|
Ich würde auf jeden Fall einen Kaltlaufregler verbauen.
1. Müsstest du beim V6 2x Minikat benötigen, weil sie recht schnell warm werden müssen und somit direkt nach dem Krümmer kommen müssten, sonst macht, dass ganze wenig sinn.
2. Habe ich schon viel zu oft die innerrein eines Minikat durch das Lambdagewinde Rausziehen dürfen, weil sie sich davor setzen und die Lambda auch gleich zerstört haben.
3. Ist es für den Rückstau sicher nicht fördernd eine Verjüngung zu verbauen ergo weniger Leistung.
Den Kaltlaufregler schmeißt du nach der Eintragung einfach wieder raus oder klemmst ihn tot, weil auch dieser eine Fehlerquelle mehr ist.
Mfg |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 05.06.2011 Alter: 39
Beiträge: 583
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
|
Geschrieben: 15.12.2011 - 07:59 |
|
Christianbrill hat folgendes geschrieben: |
Den Kaltlaufregler schmeißt du nach der Eintragung einfach wieder raus oder klemmst ihn tot, weil auch dieser eine Fehlerquelle mehr ist.
Mfg |
Das bedeutet Sicherung raus?
Vllt hört dann das sinnlose Hochdrehen in neutral auf, hab zumindest den Tip mal bekommen, dass es daran liegen kann.
Edit: Sorry immer noch der andere PC, ich bin Kamikaetzchen....kommt nun hoffentlich nicht mehr vor, ich vergess das ständig. |
_________________ Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN. |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 10.02.2010
Beiträge: 227
Wohnort: D-91792 Ellingen
Auto: Opel Calibra C20NE / C25XE / C25XE
|
Geschrieben: 15.12.2011 - 08:18 |
|
Christianbrill hat folgendes geschrieben: |
Ich würde auf jeden Fall einen Kaltlaufregler verbauen.
1. Müsstest du beim V6 2x Minikat benötigen, weil sie recht schnell warm werden müssen und somit direkt nach dem Krümmer kommen müssten, sonst macht, dass ganze wenig sinn.
2. Habe ich schon viel zu oft die innerrein eines Minikat durch das Lambdagewinde Rausziehen dürfen, weil sie sich davor setzen und die Lambda auch gleich zerstört haben.
3. Ist es für den Rückstau sicher nicht fördernd eine Verjüngung zu verbauen ergo weniger Leistung.
Den Kaltlaufregler schmeißt du nach der Eintragung einfach wieder raus oder klemmst ihn tot, weil auch dieser eine Fehlerquelle mehr ist.
Mfg |
Sorry, aber du verbaust liebern Kaltlaufregler beim V6 und klemmst ihn danach wieder ab?
Wie wärs mit Minikat einbaun und nach der TÜV-Vorfahrt wieder ausbaun?
Meiner Meinung nach um ein vielfaches einfacher und der Minikat is in der Anschaffung gegenüber dem KLR um einiges billiger.
Mitm Minikat fährt man meiner Meinung nach die billigere und bessere Schiene, zumal ich vom KLR sowieso nichts halte...
Wenn man n gutn TÜVler hat genügt auch nur der Steueränderungsantrag und das Dingens is geritzt
So, Senf dazu gegebn
 |
_________________ ******************************
--> Wer langsam beschleunigt, wird länger schnell <--
Meine Sparbüchsen:
92er C20NE - Winterauto - 216 TKM
94er C25XE - Sommerauto - 136 TKM
95er C25XE - Im Wiederaufbau - 130 TKM
****************************** |
|
 |
 |
|