Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 218
Insgesamt: 220 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tiefergelegt! drückts mehr in den sitz?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 60537 Geschrieben: 08.01.2005 - 00:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab mal ne physikalische frage. nehmen wir mal an, wir haben 2 identische calis, einer der beiden is aber tiefergelegt, der andere ist serie. beide erreichen sagen wir mal die magischen 100 in 7 sekunden. kann es sein das es einen beim tiefergelegten mehr in den sitz drückt, weil die fliehkraft sozusagen ja nicht aufs fahrwerk ausweichen kann, wie beim serien fahrzeug. habe das letztens beobachtet, mein cali geht beim beschleunigen hinten in die knie, das auto von meinem freund is tiefergelegt, da drückt es einen mehr in den sitz, und am fahrwerk tut sich gar nichts.

Gruß JustForFun

P.S.: ich weiß, is vielleicht ein wenig blöd das thema, aber ich finde das interessant, wenn da was dran ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibrakmof14
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 289

Wohnort: D-01217 Kamenz
Auto: Opel Calibra V6 2,5
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 60539 Geschrieben: 08.01.2005 - 00:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Blöde Frage wirklich aber könnte was drann sein da ja die Kräfte nicht verteilt werden können aber ich glaube da reicht es nicht in 7 sekunden von null auf 100 um das mal zu messen! Kannst ja mal ne wage unter den hintern deines beifahrers legen und sehen wieviel kg beim beschleunigen im normalen cali wirken und dann im tiefergelegten! Wär mal was für eine Studienarbeit!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra-hilden
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 111

Wohnort: D-Hilden 40723
Beitrag: 60540 Geschrieben: 08.01.2005 - 00:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

brauchste aber nen beifahrer mit augen am *piep*! War Spass! Ich glaube das aber auch ! Alleine schon weil das fahrgefühl sowieso härter durchs Sportfahrwerk ist
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 60541 Geschrieben: 08.01.2005 - 00:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich weiß, habe mich kaum getraut die frage zu stellen, aber das mit der waage... lol.gif
hat vielleicht jemand die erfahrung schon gemacht? der eine oder andere wird doch bestimmt schon von serie auf sportfahrwerk umgemoddelt haben...
das auto meines freundes, ist meiner meinung nach im anzug nicht viel schneller, is aber tiefergelegt, und es drückt einen übelst in den sitz. daher kommt auch meine frage.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 60552 Geschrieben: 08.01.2005 - 02:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was hat denn die sitzhöhe als vertikale mit den horizntalen kräften (bremsen/beschleunigen) zu tun?!

..rein physikalische gegenfrage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Time_Spiral
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 251

Wohnort: D-21365 Adendorf
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 60554 Geschrieben: 08.01.2005 - 02:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nach der physik , dem was ich über kräfte mal gelernt habe, sollte nur das subjektive empfingen anders sein, aber die wirkenden kräfte sind gleich bzw, nur minimal abweichend durch spiel der dämpfer federn. aber das merkt man als mensch nicht.

Das gefühl ist wirklich nur einfach anders

_________________
Sex, Drugs and Rock 'n Roll
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 60560 Geschrieben: 08.01.2005 - 09:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tagtraeumer hat folgendes geschrieben:
was hat denn die sitzhöhe als vertikale mit den horizntalen kräften (bremsen/beschleunigen) zu tun?!

..rein physikalische gegenfrage


also eigentlich ist es wie ne hebelwirkung, je höher du sitz, umso mehr wirft es dich nach hinten. aber das merkste auch nur wenn du dir auf nen cali nen 10 meter hochstuhl anschweißt(king of road) lol.gif prost.gif

ich denke mir das so, mit einem normalen fahrwerk, gibts weit aus mehr spiel, und die federrung ist ja bei weitem nicht so hart. das heißt wenn ich mit meinem cali aufs gas gehe, geht die schnautze hoch, und das heck runter. das ist ja bei einer tieferlegung so nicht der fall. ich denke also das die beschleunigungskraft sich somit nicht abbauen kann. is ne rein logische überlegung, fragt sich nur obs auch so stimmt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 60583 Geschrieben: 08.01.2005 - 14:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schon mal daran gedacht das es Dir im Auto deines Kumpels schneller vorkommt weil halt er fährt? So geht's mir immer wenn ich beim Kollegen mitfahr. Da kommt's mir halt so schnell vor weil er fährt und nicht ich.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 60595 Geschrieben: 08.01.2005 - 16:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraman01 hat folgendes geschrieben:
Schon mal daran gedacht das es Dir im Auto deines Kumpels schneller vorkommt weil halt er fährt? So geht's mir immer wenn ich beim Kollegen mitfahr. Da kommt's mir halt so schnell vor weil er fährt und nicht ich.


ja ich weiß was du meinst, wenn meine freundin fährt, gehts mir auch so laecheln.gif aber das habe ich schon ausgeschlossen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RavenRulz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.11.2002
Beiträge: 67

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 60597 Geschrieben: 08.01.2005 - 16:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Time_Spiral hat folgendes geschrieben:
nach der physik , dem was ich über kräfte mal gelernt habe, sollte nur das subjektive empfingen anders sein, aber die wirkenden kräfte sind gleich


Mahlzeit,
nicht schlecht über was sich hier manche Leute Gedanken machen, aber ich bleib mal Ernst jetzt:

Also die auftretenden Kräfte sind beide genau gleich, wenn wir jetzt mal rein theoretisch von 2 identischen Calis (gleiche Beschleunigung,gleiches Gewicht etc.) ausgehen.
Wie mein Vorgänger schon geschrieben hat: es ist nur das subjektive Empfinden! Da der Federweg beim Serie Cali ja größer ist und etwas von der Beschleunigungsbewegung schluckt und sich vorne hoch und hinten runter neigt...

_________________
Gruss,
RavenRulz


"Ist das ihr Blut?" - "Ja, teilweise!"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 60602 Geschrieben: 08.01.2005 - 16:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

is ja klar, das es nur ein empfinden is. aber is doch interessant finde ich, wer sein auto tieferlegt, hat am ende das "gefühl" besser zu beschleunigen cul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RavenRulz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.11.2002
Beiträge: 67

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 60617 Geschrieben: 08.01.2005 - 18:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jip, ist schon interessant, war ja auch nicht negativ gemeint zwinkern.gif

Obwohl sich über das Thema subjektives Empfinden sicher auch streiten lässt.
Der eine empfindet es so, der andere wieder ganz anders.

@JustforFun: Wenn du dir nen Weihnachtsmann ins Auto setzt, empfindest du es bestimmt noch schneller *g*

_________________
Gruss,
RavenRulz


"Ist das ihr Blut?" - "Ja, teilweise!"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 60641 Geschrieben: 08.01.2005 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@RavenRulz

weihnachtsmann? versteh ich nich... cul.gif
icon_idea.gif oder meinst du das dann die rehntiere den cali ziehn wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Emdray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.02.2003
Beiträge: 567

Wohnort: D-NRW

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 60650 Geschrieben: 08.01.2005 - 21:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn nun aber beim beschleunigen des Calibras mit Serienfahrwerk der Effekt auftritt,das er Vorne hochgeht und hinten tief,dann verhält sich das mit dem Sitz genauso,was bedeutet das der sitzwinkel sich dann auch so verändert und man nach hinten rutscht,was einem das Gefühl verleiht auch in den Sitzt gedrückt zu werden lol.gif
Und um das Thema ganz zu klären,nichts gegen einen Cali,fahre ja auch einen,noch,aber bei keinem Cali wird man in den Sitz "gedrückt",sowas würde ich eher bei richtigen Sportwagen behaupten.

_________________
Mfg Marlon
Mein Silverstoneblueblitz bei TuningMV
KSK-Multigaming Online Clan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 60653 Geschrieben: 08.01.2005 - 22:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was für eine Frage laecheln.gif Aber die Fliekraft drückt ein später eh in den Sitz cul.gif . Aber am schnellsten geht das beim Turbo bzw wer es noch schneller spüren will der Fliegt mit einem Kampfjet mit laecheln.gif
Da ist Fliekraft pur mit bei, bist du Kotzen mußt lol.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424477070 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002