Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 223
Insgesamt: 225 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Steuergeräte abmelden

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
beo_
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-86842 Türkheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 604189 Geschrieben: 26.06.2011 - 18:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
hab schon öfters was gelesen, dass man Opel Steuergeräte, wenn man sie gebraucht verbauen will, diese erst abgemeldet werden müssen! Dies kann vom foh vorgenommen werden, bzw. mit einem entsprechenden Diagnosegerät! Ohne diese Abmeldung sei eine Verwendung im anderen Auto nicht möglich!
Kann mir jemand sagen, welche Steuergeräte von Opel betroffen sind, ab welchem BJ, dies überhaupt erst nötig ist und was dort, bei dieser Abmeldung gemacht wird?
Ist dies erst bei Autos mit Can-Bus relevant, oder auch schon davor?
Hab nun schon in mehreren Foren gestöbert, aber leider nichts gefunden!
Gruß
Bernd
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 604190 Geschrieben: 26.06.2011 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also bei den alten STG´s von z.b. C20NE, C16NZ und C20XE und X20XEV und V6 muss man sowas nicht machen. Ich habe davon aber auh noch nix gehört. Bei Can Bus Fahrzeugen kann das schon anders aussehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beo_
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-86842 Türkheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 604191 Geschrieben: 26.06.2011 - 18:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok.. danke für deine schnelle Antwort!
Weiß jemand noch mehr darüber?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 604211 Geschrieben: 26.06.2011 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei Modellen mit Wegfahrsperre muss das Steuergerät neu programmiert werden.
Was noch sein könnte, dass ab Vectra B , Astra G usw. auch die Fahrgestellnr. einprogrammiert war aber das kann
kein Grund sein.

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
beo_
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-86842 Türkheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 604218 Geschrieben: 26.06.2011 - 20:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für deine Hilfe!
handelt es sich dabei nur um das Motorsteuergerät, oder sind noch andere Stg auch betroffen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 604226 Geschrieben: 26.06.2011 - 20:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
das abmelden betrifft nur Fahrzeuge mit Can-Bus, dort müssen alle Steuergeräte ab oder angemeldet werden.
Ich kenn das von meinem Astra H ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beo_
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-86842 Türkheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 604228 Geschrieben: 26.06.2011 - 20:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

super danke für die Auskunft!
Gruß
Bernd
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Karamba
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.06.2011
Beiträge: 46

Wohnort: D-Schweinfurt
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 604620 Geschrieben: 28.06.2011 - 11:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Hi,
das abmelden betrifft nur Fahrzeuge mit Can-Bus, dort müssen alle Steuergeräte ab oder angemeldet werden.
Ich kenn das von meinem Astra H ja.gif


Das abmelden schon, aber was ist den mit C20let HD STG, X25xe und x20xev die haben doch wegfahrsperre, die kann man so ohne weiteres ja auch nicht in einem anderen Calli benutzen??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kanm0
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 604640 Geschrieben: 28.06.2011 - 12:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Abmelden is relativ. Man muss die Motorsteuergeräte vom Cali mit WFS in den Auslieferungszustand setzen. Das geht nur wenn das originale WFS Steuergerät verbunden is und man den Sicherheitscode hat. Ansonsten kann kein neues WFS Steuergerät zu dem Motorsteuergerät angelernt werden.

Eine andere Möglichkeit wäre wenn man das M-STG und das WFS-STG übernimmt. Dann braucht man nix umprogrammieren.

_________________
!!Calibra forever!!

Mein Calibra: http://calibra.cc/gallery.php?id=1663
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 604654 Geschrieben: 28.06.2011 - 12:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kanm0 hat folgendes geschrieben:
Abmelden is relativ. Man muss die Motorsteuergeräte vom Cali mit WFS in den Auslieferungszustand setzen. Das geht nur wenn das originale WFS Steuergerät verbunden is und man den Sicherheitscode hat. Ansonsten kann kein neues WFS Steuergerät zu dem Motorsteuergerät angelernt werden.


Hast du das schon mal gemacht?

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.

Zuletzt bearbeitet von Reendier am 29.06.2011 - 10:41, insgesamt 3-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 604659 Geschrieben: 28.06.2011 - 13:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wo sitzt dem im Calibra ein WFS-Steuergerät? wiejetzt1.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 604666 Geschrieben: 28.06.2011 - 13:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliebhaber hat folgendes geschrieben:
Wo sitzt dem im Calibra ein WFS-Steuergerät? wiejetzt1.gif


Naja ob man das Ding am Zündschloss als STG bezeichnen kann lassen wir mal im raum stehen.
Würde das eher Elektronik nennen laecheln.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.

Zuletzt bearbeitet von Reendier am 29.06.2011 - 10:42, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 604683 Geschrieben: 28.06.2011 - 15:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

ich hoffe ich kann mich hier mal einklinken, da mich das Thema auch etwas interessiert, auch wenn es etwas abgewandelt ist...

a) kann man die WFS auch rausschmeissen...?

Einerseits klar... es bietet ein Stück weit Sicherheit... das definitiv... nur hatte ich das erste Mal den Fall, dass ich Zuhause den falschen Schlüssel gegriffen habe (war so ein nachgemachter Klappschlüssel) und der Wagen absolut nicht anspringen wollte... LOGISCH... Fehlt ja der Transponder... irgendwie ein ungutes Gefühl, dass wenn der Schlüssel weg ist, dass der Wagen dann auch nicht mehr startet.

b) bekommt man den Wagen dann doch irgendwie wieder zum Laufen?

Angenommen ich verliere meinen Schlüssel wirklich... was dann?

c) kann man den Schlüssel mit Transponder nachmachen lassen und was kostet der Spaß? Das hat doch sicher schon jemand gemacht?

d) Mal angekommen mein Steuergerät wäre jetzt hin... (mir kommt der Gedanke gerade, da ich zu meinem neuen Motor eins dazu bekommen habe, was ich zwar nicht brauche, aber mal aufheben werde) woher weiss ich, ob mein anderes Steuergerät eine WFS drin hat oder nicht? Und wenn es eine drin hätte, dann würde der Wagen dennoch nicht anspringen, wenn ich das so richtig lese hier?

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 604686 Geschrieben: 28.06.2011 - 15:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Erwartest du jetzt wirklichne Antwort darauf wie man die Wegfahrsperre umgeht? izzy.gif

Kleb deinen Transponder unter die Abdeckung vom Zündschloss und deine Wegfahrsperre ist deaktiviert biggrin.gif

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 604688 Geschrieben: 28.06.2011 - 15:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Pampersjoe hat folgendes geschrieben:
a) kann man die WFS auch rausschmeissen...?


geht. musst nur "umbauen" und ein stg. ohne wfs-steuerung einbauen.

Zitat:
b) bekommt man den Wagen dann doch irgendwie wieder zum Laufen?


siehe oben zwinkern.gif

Zitat:
c) kann man den Schlüssel mit Transponder nachmachen lassen und was kostet der Spaß? Das hat doch sicher schon jemand gemacht?


kostet glaub ich um die 40 euro ja.gif möglich das die transponderschlüssel teurer werden. du brauchst den sog. carpass und am besten alles was du sonst noch an papieren hast. ohne den carpass muss dieser erst anhand der fgst.-nr. "nachbestellt" werden, das kostet wieder extra.

Zitat:
d) Mal angekommen mein Steuergerät wäre jetzt hin... (mir kommt der Gedanke gerade, da ich zu meinem neuen Motor eins dazu bekommen habe, was ich zwar nicht brauche, aber mal aufheben werde) woher weiss ich, ob mein anderes Steuergerät eine WFS drin hat oder nicht? Und wenn es eine drin hätte, dann würde der Wagen dennoch nicht anspringen, wenn ich das so richtig lese hier?


soweit ich weiß, muss das neue stg. auf den alten schlüssel angelernt werden. das macht der foh oder der kundige calibra-user mit erfahrung mit tech 1.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424493716 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002