Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 119
Insgesamt: 122 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wie gut sind die Fahrleistungen vom Calibra!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 603530 Geschrieben: 22.06.2011 - 18:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich behaupte einfach mal, viele de r cali-schwächen tauchen nur auf, weil es so viele gibt die die calis vor dem gewollten rosttod retten. und die elektronik und andere teile einfach nich gedacht waren, das schlechte blech zu überleben. sehe ich das falsch? laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Loki81
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.02.2010
Beiträge: 514

Wohnort: D-46236 Bottrop
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 603540 Geschrieben: 22.06.2011 - 18:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
Von 0-200 is aber z.b. der 200sx schon mit einer Sekunde weniger angegeben. Corrado hat als Sauger gegen einen Turbo keine chance aber so ein 2.9er VR6 geht auch schon nicht schlecht. Die 2.8er sind natürlich Krüppel. Der Integra Type R is auch von 0-200 schneller angegeben als der Calibra Turbo. Bei Ford sehe ich eher den Escort Cosworth oder Sierra Cosworth als Konkurrent. Bei Mazda würd ich auch eher nen RX7 als Konkurrent sehen und der macht nen Cali Turbo aber um Welten Platt.


wieder vergleich äpfel mit birnen?? wir reden hier von coupes und nicht von limousinen...

der rx7 ist sicher preislich auch etwas heftiger als der calibra gewesen...

irgendwo sollte das doch eher auf einem level bleiben.

ich finde das auch der XE calibra immer noch für dumme gesichter bei dem gegenüber sorgt.

_________________
No Speaker, No Bodykits, No Bullshit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caliopa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 16.04.2011
Alter: 76
Beiträge: 661

Wohnort: D-58332 Schwelm
Auto: Opel Calibra A Omega B 2.0 NE X2.0xev
Beitrag: 603541 Geschrieben: 22.06.2011 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Früher gab es noch keine Alukarossen wie beim Audi u. das Blech war auch nicht besser als heute u. schau dir mal die heutigen Autos an , mehr Plastik als alles andere was soll denn da rosten. C.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G K S
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 77

Wohnort: D-31535
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 603543 Geschrieben: 22.06.2011 - 19:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kumpel hatte mal das Fiat Coupe, hatten beide die gleiche Leistung.
Ampel oder Landstraße, da gab es nie einen Gewinner aber auf der Autobahn fuhr ich ihm davon. vocalize.gif

_________________
"Show und Shine, gibt es das auch in 10 Sekunden?"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 603591 Geschrieben: 22.06.2011 - 21:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hier wird vom Turbo geredet im Vergleich zum Fiat Coupe Turbo und das fährt dem Cali bis 200 auf jeden Fall davon. ja.gif Und wieso sollte man nen Escort/Sierra Cosworth nicht vergleichen? Is auch n Wagen mit Allrad und Turbomotor mit annähernd gleicher Leistung, Gewicht, Ausstattung, etc. wie der Vectra. Und der Cali is ja nix anderes als ne Vectra-Limo mit anderem Blechkleid. Vectra Turbo und Cali Turbo kann man daher auch ohne weiteres vergleichen. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 603596 Geschrieben: 22.06.2011 - 22:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Hier wird vom Turbo geredet im Vergleich zum Fiat Coupe Turbo und das fährt dem Cali bis 200 auf jeden Fall davon. ja.gif Und wieso sollte man nen Escort/Sierra Cosworth nicht vergleichen? Is auch n Wagen mit Allrad und Turbomotor mit annähernd gleicher Leistung, Gewicht, Ausstattung, etc. wie der Vectra. Und der Cali is ja nix anderes als ne Vectra-Limo mit anderem Blechkleid. Vectra Turbo und Cali Turbo kann man daher auch ohne weiteres vergleichen. ja.gif


mich wunderts dass der vectra vom cw wert dem cali nur sehr leicht unterlegen ist laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 603628 Geschrieben: 22.06.2011 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Hier wird vom Turbo geredet im Vergleich zum Fiat Coupe Turbo und das fährt dem Cali bis 200 auf jeden Fall davon. ja.gif Und wieso sollte man nen Escort/Sierra Cosworth nicht vergleichen? Is auch n Wagen mit Allrad und Turbomotor mit annähernd gleicher Leistung, Gewicht, Ausstattung, etc. wie der Vectra. Und der Cali is ja nix anderes als ne Vectra-Limo mit anderem Blechkleid. Vectra Turbo und Cali Turbo kann man daher auch ohne weiteres vergleichen. ja.gif


Genau deswegen hab ich die beiden Ford Modelle genannt. Im Probe gabs nunmal keinen Motor der da vergleichbar ist. Wo is ein Escort Cosworth denn ne Limousine?

Der RX7 kostet ungefähr das selbe wie der Audi S2. Er hatte bei der Einführung 1992 halt schon 240ps und war damit schon überlegen und ich frage mich wo ihr ständig auf den 300zx kommt? Der wurde doch nirgendwo genannt. Der hatte Serie schon 289ps dann kan nich ja gleich mim Skyline Supra etc. anfangen.

Ich finde man kann alle Autos vergleichen die ungefähr die selbe ps bei ungefähr dem selben Gewicht haben und da fallen in der Kategorie nunmal die Autos rein die ich genannt habe und da sind einige dabei die dem Cali Turbo die Stirn geboten haben oder sogar besser waren was ist denn daran so schlimm? Ich meine man kann diese Werte sich doch nicht schön reden. Ein Cali Turbo kann sich auch Serie heute noch mit vielen von denen messen. Nur die V6 werden mir hier doch etwas zu sehr in den Himmel gelobt. Ich will den Cali V6 sehen der Serie is und im Sprint einen von den genannten Karren die +-200ps haben nieder macht. Das wird nicht der Fall sein. Dafür is nämlich das F25 viel zu lang und der Schwung vom V6 viel zu schwer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 603633 Geschrieben: 22.06.2011 - 23:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ihr habt Probleme ja.gif biggrin.gif prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 603635 Geschrieben: 23.06.2011 - 00:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also grade im Vergleich zum Ford Probe (V6) finde ich den Cali qualitativ schon um einiges besser. Meine Eltern fahren einen 97er seit 2001, inzwischen platzt an den kunststoffverkleidungen ausen am schweller der lack ab, der lack reist überall (kein Witz), unter den dichtungen gammelts, am Radlauf hinten Gammelts inzwischen, der Unterboden sieht auch nicht mehr sehr toll aus.... Und im Innenraum trifft man ne Plastikwüste an bei denen die Schraublöcher noch nicht mal verkleidet sind, auserdem ist der kräftig am Rappeln. Dafür ist die (Mazda-) Technik aber sehr zuverlässig.
Trotz allem finde ich aber auch das er nicht schlecht voran geht, wie gesagt, von den Werksangaben im Sprint identisch mit dem XE.

@Nebu: Ich finds für meinen Teil immer recht schlimm das die V6 so schlecht gemacht werden wegen dem Getriebe und der Schwungscheibe. Beides sind keine wirklich dramatischen Faktoren, das Getriebe ist eben mehr für die Bahn ausgelegt (da dann aber auch super), und der Schwung ist nur beim anfahren das Problem - da muss man aber sowieso etwas langsamer tun das man nicht nur mit spulenden rädern am selben Fleck stehenbleibt. Auserdem ne Werksangabe von 7,8 auf 100, im vergleich zu den 8,5 beim XE der ja offtmals dem V6 ebenbürtig geredet wird.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 603636 Geschrieben: 23.06.2011 - 00:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und wer hat nun den längeren Schwanz? biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Fakt ist nunmal, das der Calibra selbst mit der höchsten Serienleistung heutzutage nicht mehr der Hit ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 603637 Geschrieben: 23.06.2011 - 00:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Hit in wie fern? Um "sehr flüssig" im Verkehr mitzuschwimmen sind die Fahrleistungen aller Calis doch mehr als ausreichend zwinkern.gif

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 603641 Geschrieben: 23.06.2011 - 02:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Slusher hat folgendes geschrieben:
Der Hit in wie fern? Um "sehr flüssig" im Verkehr mitzuschwimmen sind die Fahrleistungen aller Calis doch mehr als ausreichend zwinkern.gif


Richtig, und des ist doch des Wichtigste. Mir hat damals der NE und jetzt der XEV vollkommen gereicht, komm von A nach B und auch wieder zurück, alles drin was man so braucht, was will man mehr. Immer diese Vergleiche, wer den schnellsten und besten hat sind doch dämlich. Es gibt immer was was besser ist, seit doch zufrieden mit dem was ihr habt...

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 603653 Geschrieben: 23.06.2011 - 09:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau die gleichen Argumente wird dir jeder Mensch erzählen, egal ob er Trabbi, Lamborghini oder Bahn fährt. Dass man mit den eigenen Sachen zufrieden ist, bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass es nicht besser geht oder? Und deswegen vergleicht man eben ganz gern mal, damit man weiß wo man ungefähr steht. Und da kann der Cali mit gleichstarken und gleichgewichtigen Wagen schon sehr gut mithalten bzw ist in vielen Fällen überlegen, vor allem in Sachen Endgeschwindigkeit durch Luftwiderstand.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 603659 Geschrieben: 23.06.2011 - 10:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Corsar hat folgendes geschrieben:
Slusher hat folgendes geschrieben:
Der Hit in wie fern? Um "sehr flüssig" im Verkehr mitzuschwimmen sind die Fahrleistungen aller Calis doch mehr als ausreichend zwinkern.gif


Richtig, und des ist doch des Wichtigste. Mir hat damals der NE und jetzt der XEV vollkommen gereicht, komm von A nach B und auch wieder zurück, alles drin was man so braucht, was will man mehr. Immer diese Vergleiche, wer den schnellsten und besten hat sind doch dämlich. Es gibt immer was was besser ist, seit doch zufrieden mit dem was ihr habt...


eigentlich hast du völlig recht.

aber: wenn man nur zufieden ist, hat man doch kaum bis gar keine wünsche. wenn man mit nem NE cali vollauf zufrieden ist, wird man niemals in den genuss eines turbos kommen usw... und sportliche autos sind nunmal die leckerreien in dem sonst faden autoeintopf den man bekommen kann.

warum wird sowas immer als schwanzvergleich dagestellt? ist es der neid der untermotorsierten? oder was geht da ab? wenn man bereit ist, mehr geld für anschaffung, wartung, unterhalt, reperaturen, ersatzteile, reifen usw.... usw.... zu bezahlen, kann man doch ruhig seinen spaß mit sowas haben, oder auch mal den einen oder anderen vergleich sich erlauben.

weil ein cali turbo ist von aussen, wie innen so gut wie jeder andere calibra.
schraubt einfach nen sportauspuff an den basis calibra dran, gebt ihm 16 zöller mit radschrauben abdeckung und schon weiß keiner, was für ein modell hier ist.

zum ford probe v6:
ist aber schon etwas peinlich das er trotz 20ps mehr und 0,5 liter ccm mehr, sogar etwas langsamer geht (von mir aus auch gleich, wenn einige das unbedingt meinen). 20ps sind in der klasse ne ganze menge. und großartig schwerer ist er auch nicht.
und eigentlich ist er mit dem cali v6 vergleichbar sogar 1zu1, aber gegen den verliert er haushoch, vorallem in der topspeed.


aber von der reinen optik, ist er ein schickes auto, welches mir damals sehr gut gefallen hat. vorallem die front und die sitze sind genial.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 603663 Geschrieben: 23.06.2011 - 10:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na das hat sich ja doch gut entwickelt hier...zwinkern.gif wurden endlich mal klare worte gefunden...

Anfangs fuhr ich halt Cali weil er mir gefiel, und mir die 136 eco-ps halbwegs gereicht haben...dann mussten es aber immer mehr PS werden...

Heutzutage, nachdem ich schon weit bessere Autos besessen hab, fahr ich nur noch wieder Cali Turbo, weil mir eben kein anderes Turbogetriebenes Auto mit Allrad leisten kann, das solche fahrwerte und soein leistungs-tuning-potential nach oben bietet...alles andere dieser art ist weit teurer, grad wenns neuer ist...

Mit paar tausendern mehr in der hand, würd ich schon einen aufgepusteten S4 BiTurbo haben biggrin.gif ...aber das muss halt warten...


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 422910840 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002