Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 327
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bremssattel

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 602617 Geschrieben: 19.06.2011 - 16:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

xMaikyMaikx hat folgendes geschrieben:
Macht Euch ruhig lustig :@


Eher über uns selbst als über dich- also keine Sorge, du wirst schon ernst genommen zwinkern.gif .

Was ich grad nicht zusammen bekomme: du hast Mittwoch einen Termin inner Werkstatt, fragst aber hier nach Reparaturhinweisen. Willst du das doch selber reparieren oder traust du der Werkstatt nicht und willst da mit Fachwissen auflaufen, damit die dir nix erzählen können?
Hast ja nun schon einige gute Tipps bekommen. Wenn die nicht reichen, solltest du persönlich auch nicht weiter dran rumwerkeln- ist nur ein gutgemeinter Rat zwinkern.gif .

Grundsätzlich (beziehe mich auf deinen ersten post): eine Abnutzungsdifferenz von 2-3mm als Beweis für einen festen Kolben zu nehmen, find ich doch sehr gewagt. Da würd ich als erstes die Führungshülsen der Sättel genau checken! [Kostet nicht wirklich was und du willst ja versuchen, die Kosten vernünftig zu halten.] Bei der Gelegenheit kann man ohne Weiteres prüfen, ob der Kolben sich zurückschieben lässt und falls nicht, mal eben auf die von fredy67 ausgeführten Handhabe- Tipps zurückgreifen.
Die Flecken auf deiner Bremsscheibe können auch daher rühren, dass du schon geraume Zeit auf Metall gefahren bist.


Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 602634 Geschrieben: 19.06.2011 - 17:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

xMaikyMaikx hat folgendes geschrieben:
Und meine Frage,ob man einen festen Kolben,wenn es denn an dem liegen sollte,wieder hin bekommt,konnte mir auch noch niemand beantworten!
Doch, Fredy67, 3 Beitrag, oder, in anderen Worten: Kolben hin und her bewegen, Sattel reinigen und Beläge gängig machen, gleiches schrieb Calibra Eric.

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xMaikyMaikx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 463

Wohnort: D-34454 Bad Arolsen 04347 Leipzig
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 602668 Geschrieben: 19.06.2011 - 18:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also:

Ich fahre das Auto wöchentlich 1000 km wegen der Arbeit!
Meine Wekstatt ist an meinem Arbeitsort in Hessen wo am Do ein Feiertag ist!
Sollte der Bremmssattel also im A... sein wäre die Nachricht Mi zu spät,weil ich ja dann kein Ersatzteil mehr ran bekomme!
Is halt alles scheiße....

Gruß Maik

_________________
Lieber vom Blitz getroffen,als nach dem Stern greifen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 602672 Geschrieben: 19.06.2011 - 18:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schreib doch den "caliebhaber" an- der hat bestimmt was für dich da, was noch funktioniert ja.gif .
EDIT: ah, ihr habt schon kommuniziert ja.gif . Schade, dass das zeitlich nicht passt.


Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xMaikyMaikx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 463

Wohnort: D-34454 Bad Arolsen 04347 Leipzig
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 603116 Geschrieben: 21.06.2011 - 05:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey...

Also der Cali war gestern in der Werkstatt und am Bremssattel wurde angeblich nix festgestellt !
Das freut mich auf der einen Seite,aber auf der anderen wundert es mich wie dann diese unterschiedlich abgenutzten Beläge zustande komme!
Hat jemand eine Idee???

Gruß Maik

_________________
Lieber vom Blitz getroffen,als nach dem Stern greifen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
chefe84
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.06.2006
Alter: 40
Beiträge: 410

Wohnort: D-16515
Auto: Opel calibra,Citroen Berlingo,Skoda Octavia C25XE
Beitrag: 603201 Geschrieben: 21.06.2011 - 13:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na haben doch schon einige gesagt

entweder können die Beläge nicht auf den Gleitflächen arbeiten weil rost und Dreck dies verhindert oder die Schwimmbolzen sind dermaßen rostig das es da hakt
wenn dir die Werkstatt gesagt hat der Sattel ist in Ordnung wird es wohl stimmen denn die drücken ihn beim Einbau neuer Beläge zurück und machen wenn sie pfiffig sind auch alles wieder richtig gängig und sauber wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectraarot
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.06.2011
Beiträge: 11

Wohnort: D-36355 Ilbeshausen
Auto: Opel Vectra a C20ne bald c25xe
Beitrag: 604369 Geschrieben: 27.06.2011 - 12:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der bremssattel träger war bestimmt so verschmutzt das die beläge fest hingen und nicht zurück gingen.
Wann wurden die alten beläge gewechselt? Fährst auch im winter mit dem calle?
Sind alles faktoren die da mit spielen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 424404890 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002