Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 340
Insgesamt: 340 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Armaturenbrett ausbauen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Raubmaus
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 538

Wohnort: D-29574
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 601181 Geschrieben: 12.06.2011 - 18:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wollte mal fragen wo ich eine Anleitung finde wie ich am besten das armaturenbrett raus bekomme am besten mit bildern.

leider noch nichts gefunden im netz.

könnt ihr mir helfen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 601185 Geschrieben: 12.06.2011 - 18:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau mal in den Do-It-Yourself Bereich, Karosserie, Anl. zum Wechsel der Armaturenbrettleiste.
Des kannste verwenden. ja.gif

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 601212 Geschrieben: 12.06.2011 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
mit der kommt man aber ehrlich gesagt auch nicht großartig weiter.

Ist aber gottseidank nicht so schwer.


Musste erstma alle Anbauteile ausbauen.
Mittelkonsole raus
Handschuhfach auch
Alle Bautenzüge von der Heitzung müssen ab
Lenkrad muss runter

Wenn das alles ab/draußen ist, hast du links eine Torx Schraube (unterhalb)
In der Mitte musst du diese Metallstrebe lösen
Rechts beim STG ist nochma eine Torx Schraube

Oberhalb an der Leiste musst du inden Ecken die Plasteverkleidungen rausklippsen.
Da drunter jeweils eine Torx Schraube
und mittig ist nochma eine versteckt.

Kann dir gleich sagen, die linke Torx Schraube an der Leiste ist eine Qual^^


Wenn die alle rausgeschraubt sind, kannst du das Abrett zu dir ziehen, hat damals auch Sitze draußen gehabt, ob es auch mit geht, weiss ich nicht .

Dann friemelst du den Kabelbaum aus dem A Brett raus. Ist mit Kabelbinder fixiert.

Das wars dann auch schon.


Bei Airbagcalis sollte man aufpassen!

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Raubmaus
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 538

Wohnort: D-29574
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 601242 Geschrieben: 12.06.2011 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

warum sollte man da aufpassen?
habe nämlich einen.
sind eigentlich extrem viele Kabel dahinter oder nicht so extrem viel?

anders bekomme ich es ja nicht mehr zusammen traurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 601243 Geschrieben: 12.06.2011 - 22:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und wichtig sind ein paar schalen und am besten ein paar Aufkleber um den ganzen mist zu beschriften das man beim zusammenbauen nich zu lange suchen muss und auch keine 100 schrauben über hat

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 601246 Geschrieben: 12.06.2011 - 22:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,

image

So sieht das aus,
Heitzungskasten hab ich aber auch rausgeworfen, unnötig Gewicht....


Also soviel Schrauben sind es eigentlich nicht.
Glaub 6 Stk und halt nochmal die paar von den Anbauteilen.


Wegen Airbag:
Da sind Airbags verbaut *lach*

Der BF Airbag macht dir keine Probs beim A Brett ausbauen.
Der Fahrerairbag schon. Also Batterie AUFJEDENFALL abklemmen und die Kondensatoren entladen... Und wenn es Lenkrad ab ist, keine Spannung mehr drauf geben sonst haste en Fehler im Airbag STG.

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 601248 Geschrieben: 12.06.2011 - 22:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und beim zünd schloss abbauen aufpassen das du es nicht falsch abbaust sonnst is der Magnetschalter im *piep*

besser erst mal genau anschauen ... das is durch ne kleine madenschraube gesichert

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 601249 Geschrieben: 12.06.2011 - 22:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ohja,
das ist mir auseinander gefallen.
Also der Mechanismus für Zündung und Anlasser.
Das komplette Zündschloss muss man also nicht ausbauen, nur diese Einheit die links davon hängt.

Bei mir nicht tragisch, da es eh rausfliegt.
Aber ich geh mal von aus das du deinen Cali gewohnt mit dem Schlüssel starten willst^^

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 601250 Geschrieben: 12.06.2011 - 22:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

deswegen sag ich es ja .... und du brauchst ach keine zündung mehr über zündschloss #?

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 601253 Geschrieben: 12.06.2011 - 23:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@V6Calimero:
nein, hab den Schlüssel nur noch für zum Aufschließen und für die Lenkradsperre.
Für mehr brauch man den Schlüssel laut TÜV nicht.
Rest geschieht alles über Kippschalter.

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 424369781 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002