Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 04.12.2010
Beiträge: 11
Wohnort: D-55606 Oberhausen
Auto: Opel Ascona,Vectra,Calibra c20xe
|
Geschrieben: 04.06.2011 - 10:51 |
|
Ich suche Bilder ;Tips oder Firmen die einen Targa Umbau am Calibra gemacht haben .Ich würde mich freuen wenn mir hier im Forum jemand helfen könnte !!!  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 12.02.2007 Alter: 39
Beiträge: 1001
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
|
Geschrieben: 04.06.2011 - 11:03 |
|
Mahlzeit Hatte ganz vergessen die PM zu beantworten...
Also eine Firma die den Umbau gemacht hat ist SFJ Styling Team, das hiess dann "Calibra Aero" dieser wurde bei Steyr Daimler Puch in Graz/Österreich gebaut, es wurde sogar eine Fertigungsstraße eigens für den Calibra Aero gebaut um gleichbleibende Qualität zu erreichen... Es konnten damals alle Typen von C20NE bis C20LET umgebaut werden, Die Preise waren: Calibra 2,0i ca 39.000 DM + Aero umbau 11.500 DM also komplett ca 51.000 DM, bestellt werden konnte der Aero direkt über die Vertragshändler oder direkt bei SFJ!
Bilder kannst du dir ja auf meiner Nickpage anschauen, oder in der Galerie sind auch einige zu finden, auf den ECD`s 2010 wahren 3 Targas zu finden...
Ob es SFJ noch gibt kann ich dir nicht sagen, ich habe aber eine Adresse, die jedoch auch schon fast so alt ist wie der Calibra selbst
SFJ Styling Team
Industriestraße 15a
6729 Hagenbach
mfg Manuel |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 04.12.2010
Beiträge: 11
Wohnort: D-55606 Oberhausen
Auto: Opel Ascona,Vectra,Calibra c20xe
|
Geschrieben: 04.06.2011 - 11:15 |
|
[B]Hast du deinen Targa selbst umgebaut ?? Der sieht Hammer aus !!!  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 12.02.2007 Alter: 39
Beiträge: 1001
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
|
Geschrieben: 04.06.2011 - 11:18 |
|
Nein, den hat sich nen Arbeitskollege von meinem Vater damals neu bestellt |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 04.12.2010
Beiträge: 11
Wohnort: D-55606 Oberhausen
Auto: Opel Ascona,Vectra,Calibra c20xe
|
Geschrieben: 04.06.2011 - 11:23 |
|
[B]Fein fein ist das eine original Farbe?Sieht aus wie die vom Cliff ?Suche noch die Farbnummer von dem Cliff Blau !!  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1668
Danke-Klicks: 95
Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 04.06.2011 - 11:59 |
|
Asconaberlina hat folgendes geschrieben: |
[B]Fein fein ist das eine original Farbe?Sieht aus wie die vom Cliff ?Suche noch die Farbnummer von dem Cliff Blau !!  |
welchem Cliff blau? Es gibt ja 3 blau töne beim Cliff:
Ocean = Magnetblau = 288 / 64L
Polar = Karibikblau = 277 / 33L
Barracuda = Keramikblau = 286 / 29L |
_________________ Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden
Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter
Wer später bremst ist länger schnell. |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 20.01.2004 Alter: 48
Beiträge: 707
Wohnort: D-92648 Vohenstrauß
Auto: Opel Calibra X20XEV Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.06.2011 - 02:16 |
|
Ich habe noch einen original AERO-Prospekt von einem Targa Umbauer von 1996, der Firma Göckel Fahrzeugtechnik GmbH aus D-72501 GAMMERTINGEN. Die boten damals auch mehrere Calibratypen als Umbau an, den "normalen " Umbau zum Targa sowie ein Modell" Boston" welches als Targa-Breitbau angeboten wurde. Wahlweise auch damals mit Carbondach und die bauten auch vom 8V bis Turbo alle Modelle um.
Kann ja kommende Woche mal das einscannen, falls es jmd interessiert. Die Firma gibt es übrigens noch, spezialisiert mittlerweile aber auf Mercedes. |
_________________ Das ist total geil wenn du mit nem richtigen Schlitten- ich mein nicht so ne Schrott gurke wie du eine fährst- sondern mit nem richtigen Schlitten. Wenn du mit dem Schlitten durch die Stadt fährst, die Fenster auf und die Anlage voll aufgedreht bis zum Anschlag, das ist mehr als nur Auto fahren, das ist ein Gefühl von Freiheit, das ist total geil! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 27.09.2005 Alter: 41
Beiträge: 1731
Danke-Klicks: 23
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 05.06.2011 - 10:10 |
|
GimiG hat folgendes geschrieben: |
Mahlzeit Hatte ganz vergessen die PM zu beantworten...
Also eine Firma die den Umbau gemacht hat ist SFJ Styling Team, das hiess dann "Calibra Aero" dieser wurde bei Steyr Daimler Puch in Graz/Österreich gebaut, es wurde sogar eine Fertigungsstraße eigens für den Calibra Aero gebaut um gleichbleibende Qualität zu erreichen... Es konnten damals alle Typen von C20NE bis C20LET umgebaut werden, Die Preise waren: Calibra 2,0i ca 39.000 DM + Aero umbau 11.500 DM also komplett ca 51.000 DM, bestellt werden konnte der Aero direkt über die Vertragshändler oder direkt bei SFJ!
Bilder kannst du dir ja auf meiner Nickpage anschauen, oder in der Galerie sind auch einige zu finden, auf den ECD`s 2010 wahren 3 Targas zu finden...
Ob es SFJ noch gibt kann ich dir nicht sagen, ich habe aber eine Adresse, die jedoch auch schon fast so alt ist wie der Calibra selbst
SFJ Styling Team
Industriestraße 15a
6729 Hagenbach
mfg Manuel |
Hi!
Die Firma gibt es leider nicht mehr, war bei mir um die Ecke
Gruss Andreas |
_________________ Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206 |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 04.12.2010
Beiträge: 11
Wohnort: D-55606 Oberhausen
Auto: Opel Ascona,Vectra,Calibra c20xe
|
Geschrieben: 05.06.2011 - 10:31 |
|
LastEditionHH hat folgendes geschrieben: |
Ich habe noch einen original AERO-Prospekt von einem Targa Umbauer von 1996, der Firma Göckel Fahrzeugtechnik GmbH aus D-72501 GAMMERTINGEN. Die boten damals auch mehrere Calibratypen als Umbau an, den "normalen " Umbau zum Targa sowie ein Modell" Boston" welches als Targa-Breitbau angeboten wurde. Wahlweise auch damals mit Carbondach und die bauten auch vom 8V bis Turbo alle Modelle um.
Kann ja kommende Woche mal das einscannen, falls es jmd interessiert. Die Firma gibt es übrigens noch, spezialisiert mittlerweile aber auf Mercedes. |
[B]Das wär klasse wenn du das Prospekt einscannen könntest ::  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 12.02.2007 Alter: 39
Beiträge: 1001
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
|
Geschrieben: 05.06.2011 - 16:50 |
|
Gerade nochmal nen bisschen schlau gemacht...Der Targa umbau "Calibra Aero" wurde von Piecha entwickelt, Piecha gab dann das Projekt an das SFJ Styling Team ab..Bestellbar war der Calibra Aero ab Frühjahr 1993!
mfg Manuel
edit: vll auch ganz Interessant, Ich habe gerade eine "Opel Spezial" von 1992 gefunden dort sind auch von 4 verschiedenen herstellern Cabrios drinn:
Hornstein
Piecha
Mattig Calibra Speedster
R.H Products |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 20.01.2004 Alter: 48
Beiträge: 707
Wohnort: D-92648 Vohenstrauß
Auto: Opel Calibra X20XEV Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.06.2011 - 19:21 |
|
ich habe auch noch original Prospekte von Hornstein sowie von Bieber, sogar mit allen Kostenvoranschlägen, Rechnungen etc von meinem Cabrio. Hab das ja 1. Hand gekauft und n dicken Ordner mitbekommen dabei  |
_________________ Das ist total geil wenn du mit nem richtigen Schlitten- ich mein nicht so ne Schrott gurke wie du eine fährst- sondern mit nem richtigen Schlitten. Wenn du mit dem Schlitten durch die Stadt fährst, die Fenster auf und die Anlage voll aufgedreht bis zum Anschlag, das ist mehr als nur Auto fahren, das ist ein Gefühl von Freiheit, das ist total geil! |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 04.12.2010
Beiträge: 11
Wohnort: D-55606 Oberhausen
Auto: Opel Ascona,Vectra,Calibra c20xe
|
Geschrieben: 07.06.2011 - 22:45 |
|
LastEditionHH hat folgendes geschrieben: |
ich habe auch noch original Prospekte von Hornstein sowie von Bieber, sogar mit allen Kostenvoranschlägen, Rechnungen etc von meinem Cabrio. Hab das ja 1. Hand gekauft und n dicken Ordner mitbekommen dabei  |
Bilder, Bilder ? |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 12.10.2010
Beiträge: 109
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 08.06.2011 - 09:03 |
|
Würde mich auch brennend interessieren, wobei sich so ein umbau sicher um die 5000€ bewegt. |
|
|
|
 |
Gesperrter User

Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816
Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde
Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 08.06.2011 - 10:00 |
|
ReaZon1989 hat folgendes geschrieben: |
Würde mich auch brennend interessieren, wobei sich so ein umbau sicher um die 5000€ bewegt. |
Die letzten Umbauten die durchgeführt wurden haben so um die 10.000 Euro gekostet. Die einfache (unschöne) Verdeckvariante war dabei billiger als die Audi-Version. Je nachdem was der Kunde so gewünscht hat. Der Honrstein-Umbau hat Anfang/Mitte der 90er 30.000 DM gekostet. Inwieweit da jeweils die Lackierung drin ist weiß ich nicht.
Aktuell wird grad noch ein Breitbau fertiggestellt. Die Umbauten sind aber offiziell im letzten Jahr eingestellt worden. Es ist sehr unwarscheinlich bzw. unmöglich ohne die entsprechenden Unterlagen/Gutachten/Umbausatz etc. selber so einen Umbau zu machen.
Also nicht das jemand meint er baut sich "mal eben ein Cabrio"
Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66 |
_________________ Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.
Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April
auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 12.10.2010
Beiträge: 109
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 08.06.2011 - 10:27 |
|
Winkelschleifer und runter dass Dach, noch entgraten und gut .
Selber machen wäre eh nicht infrage gekommen,alleine wegen der Festigkeit usw.
Wobei ich den Cali als Cabrio schön finde, aber mit geschlossenem verdeck gefällt der mir garned.
Und zu teuer ist der spass auch |
|
|
|
 |
|