Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 338
Insgesamt: 338 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - X20XEV Tuning auf wiviel PS?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Raubmaus
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 538

Wohnort: D-29574
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 598720 Geschrieben: 29.05.2011 - 12:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da ich immer noch einen Motor suche und ich immer noch nicht weiß was ich nehmen soll, wollte ich jetzt mal fragen was man so aus einem X20XEV raus holen kann.

könnte jett einen X20XEV mit einer geringen Motorleistung bekommen.
mit sport nockenwelen und 4 Punkt einspritsdüsen.

Motor wurde auch so in Top Zustand gebracht.
Hydros wurden erneuert.

Was kann man eigentlich aus so einem Motor raus holen an Leistung?
Ich weiss es ist auf jeden fall teurer als bei einem Turbo.
aber wenn ich zur zeiit keinen guten finde und das geld auch nicht habe hatte ich mir gedacht ich nehme einen guten X20XEV und baue den halt auf.
habe auch gehört das man ihn auf 2,3L fahren kann.

bitte gebt mir eure erfahrungen oder ob man es gar nicht machen sollte.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 598721 Geschrieben: 29.05.2011 - 12:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Je nach Geld kannst du aus diesem Motor so viel Leistung fahren wie du willst. Frage ist: Was ist bezahlbar für dich und haltbar.
Ein Kollege hat 1000€ auf den Tisch gelegt und über Kopfbearbeitung und Fächer rund 153PS rausgeholt aus dem Motor. Das ist haltbar und... naja... bezahlbar (ich würde nie 1000€ ausgeben für so einen Mist).
Den Motor auf 2.3 Liter fahren ist wohl nicht so gut. Soll da schon einige geben die den C20XE auf 2.3 Liter fahren aber die Motorblöcke das nicht verkraften da das Material zwischen den Zylindern dann zuwenig wird.

Ich denke bevor man sich versucht so einen Motor teuer aufzurüsten kann man sich auch gleich einen Z20LET zusammen sparen. Da haste dann 200PS haltbar.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 598722 Geschrieben: 29.05.2011 - 13:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

2,3 l ist blödsinn ... da wird der Motor nicht aufgebohrt sondern bekommt nur eine neue Kurbelwelle mit größerem Hub. Meiner Meinung nach nicht so pralle.

Und wenn du (wie dein Profil sagt) einen C20XE hast, was willst du dann mit einem XEV? Im Vergleich ist der XEV wirklich die schlechtere Wahl, vor allem zum Tuning.

Beim meinem hab ich dezent getunt mit Fächer, Nocken (wo leider gerade eine putt ist traurig.gif ), Grp A Auspuff und das wars. Da läuft der wirklich klasse.
Aber wenn du hoch hinaus willst und schon einen XE hast dann ist das blödsinn.

Aber selbstverständlich kannst du aus dem XEV auch richtig was rausholen. Zylinderkopf wegbringen, optimieren lassen, neue Schmiedekolben rein bla bla bla das übliche halt.

Dann wird dein XEV kombiniert mit einer Einzeldrossel zur wahren Rennsau unter den Saugern!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raubmaus
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 538

Wohnort: D-29574
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 598723 Geschrieben: 29.05.2011 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MeinC20XE ist aber DEFEKT kann man auch nichts mehr machen halt reif fürn schrott.

Bin gerade dabei gegen die Firma gegen an zu gehen weil die gefuscht haben.
und deswegen brauche ich einen neuen motor .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Raffnix
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 01.08.2003
Beiträge: 585


Auto: Opel Calibra c 20 XE
Beitrag: 598725 Geschrieben: 29.05.2011 - 13:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

beschreib doch mal ein bißchen näher das Problem mit deinem C20XE was wurde denn verpfuscht??

_________________
MFG Raffnix
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 598726 Geschrieben: 29.05.2011 - 13:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aso eine KW mit mehr Hub. Okay... also macht man dann aus einem Quadrathuber einen Langhuber. Macht natürlich Sinn wenn die meisten dann auch mehr Drehzahl fahren wollen. mad.gif izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raubmaus
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 538

Wohnort: D-29574
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 598729 Geschrieben: 29.05.2011 - 13:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also am Anfang wo ich den Motor neu bekommen Habe, hatten wir ih neingebaut lief auch so ganz gut.

Bloß auf der autobahn Fahrt flog auf einmal der Öl messstab endgegen.

Hatte ihn dan zu einer Firma gebracht die nur sowas machen und die sagten das die Kolben defekt sind.

Ich dachte mir dan ich baue ihn dan komplett neu auf dan habe ich einen Motor der Top ist und ich habe nie wider probleme damit.

nachdem die alles fetig hatten leif der Motor nie perfekt.

immer brachte ihn hin und immer hatten sie was ersetzt und eines tages schmolz das Ventiel weg und er leif nur noch auf 3 Zeyndern.
ich also wider hin und meinen Kopf hin gebracht und gefragt was wir dagegen machen können.
Die gesagt komm einfach morgen wider und wir reden drüber.
in der zeit haben sie den Kopf komplett neu geplant neue ventyle eingesetzt und so weiter alles was man machen muß damit er neu ist.
Ventyle haben sie auch neu eingeschliffen.

Weil sie es nicht über rechnung machen wollten kam mir das alles etwas komisch vor und deswegen bin ich jetzt zum anwalt gegangen.
Mein Sachgutachter sagte das die Kolben wohl falsch eingeschliffen wurden.

Jetuz kommt der motor zu einem Sachgutachter der mir vom gericht her zugeteilt wurde und wird komplett zerlegt.
mal sehen was da bei raus kommt.
weil ich möchte mein komplettes geld wider haben und dan verkaufe ich den crossi kopg als neu weiter weil er ja komplett neu aufegbaut wrde ohn das ich es je wollte zwinkern.gif.

ich weiß eine sehr lange geschichte , aber halt auch alles schief gelaufen was schief laufen kann.

achja und an den führungsbuchsen von den Kolben sind auch 3 cm breite riefen drin. Motor hat 4000 km runter seit dem er komplett neu überarbeitet wurde.
kam dem Sachgutachter auch etwas komisch vor.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 598741 Geschrieben: 29.05.2011 - 13:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich rate dir nicht zum XEV wenn du die Wahl hast ... dafür hat der XE einfach die höhere Ausgangsleistung.

Es sei denn du willst halt was besonderes. Einen XEV mit viel Bums hat kaum einer zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loki81
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.02.2010
Beiträge: 514

Wohnort: D-46236 Bottrop
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 598747 Geschrieben: 29.05.2011 - 14:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne idee wäre auch ein x20xer, also die opc maschine, die hat soweit meine grauen zellen mich nicht im stich lassen, 160ps

_________________
No Speaker, No Bodykits, No Bullshit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 598749 Geschrieben: 29.05.2011 - 14:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einfach wieder einen XE reinhängen und fertig.

Falls du Kontakt zu einem Motorenbauer suchen solltest, sag mir bescheid. Habe einen NE komplett machen lassen (ca 140-150 PS) und bin sehr zufrieden.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rexiz
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2009
Alter: 33
Beiträge: 643
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-01454
Auto: Calibra Z20LEH 4x4
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 598780 Geschrieben: 29.05.2011 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also so lange man die Grundregeln mit Warm- und Kaltfahren (ja, sowas gibts auch beim Sauger!) beachtet und Halwege die Wartungsintervalle einhält, dann hat man mit dem X20XEV auch keine Probleme.
Wer sich gegen solche Aussagen auflehnt, schwimmt einfach nur mit der Masse mit. Genauso wie es den Finnenmythos gibt, gibt es auch den Ecodreckmythos, wobei eer gar nciht schlecht ist.

back 2 Topic:

Calibra X20XEV, alte Varaiante mit einteiliger Ölwanne:
Serienmäßig, ohne Änderungen hate er schon 141,0PS
gleicher Motor nur mit Kopfbearbeitung -> 150,1PS

Vectra B X20XEV, neue Variante, geteile Ölwanne:
Standartleistung: ?
+Fächer, Nocken, Kopfbearbeitung -> 167,9PS
+zusätzlich 200Zeller Kat, Gruppe A, Ansaugtraktänderung, StrG-Anpassung -> 192,3PS


...
davon kann jetzt jeder denken und halten, was er will. Die Fahrer der Fahrzeuge sind damit für den Alltag mehr als zufrieden, bei 7,5 und 8,2 Liter Verbrauch auf 100km und das nicht bei Spritsparfahrstil, sondern je nach Laune.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 598781 Geschrieben: 29.05.2011 - 18:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also XEV mit Irmscher-Wellen Fächer Gruppe A-Anlage usw. ca 150PS. Nun war das ohne Kopfbearbeitung usw. aber Leistungen von 170-190PS ausm XEV halte ich für doch sehr optimistisch. Bzw. wenn es das überhaupt gibt dann sind die imAlltag nicht mehr fahrbar. Die Teile für diesen Umbau und die Arbeistkosten liegen dabei um 1000€. Alles im allen würde ich den XE wieder flott machen. Auch der 150PS XEV fuhr nicht so gut wie nen Serien XE.

_________________
„Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis

Ein paar meiner Autos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 598782 Geschrieben: 29.05.2011 - 18:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit dem Irmscherkit auf 150ps geht der xev ähnlich gut. die xe hören sich nur krawalliger an und meißtens sind die calibras mit xe vorfaceliftmodelle mit schlechterer Ausstattung und ohne seitenaufprallschutz. deshalb wesentlich leichter schneller.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 598794 Geschrieben: 29.05.2011 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist bestimmt auch ein Grund. Allerdings sind die Charakteristiken der Motoren auch völlig anders.

_________________
„Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis

Ein paar meiner Autos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raubmaus
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 538

Wohnort: D-29574
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 598806 Geschrieben: 29.05.2011 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

X20XEV wäre natürlich nur der vorteil das ich ihn von jemanden kaufe den ich voll vertrauen kann und der ihn mir komplett flott macht mit neuen nockenwellen und zahnriemen und allen.

mit motor ist echt schlimm weoß einfach nicht was man kaufen kann und womit ich glücklich werden könnte traurig.gif-

habe ja mit dem anderen Motor auch in die Kloschüssel gegriffen, leider.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424359836 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002