Autor | Nachricht |
C-T Experte
 
Dabei seit: 27.02.2011 Alter: 35
Beiträge: 921
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
|
Geschrieben: 24.05.2011 - 09:39 |
|
Guten Morgen Califahrer.
Gestern viel mir auf wo ich Luft auf meine Räder gemacht habe das, dass rechte hinterrad ein bisschen wellig is und habe mal den kofferraum runtergedrückt und siehe der er federt vielzuviel nach.
Nun meine frage worauf muss ich beim kauf neuer stoßdämpfer achten?
Habe ein 55mm/70mm fahrwerk verbaut.
Bitte helft mir
mfg blacky |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 55
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 24.05.2011 - 10:04 |
|
Das es Gasdruckstoßdämpfer sind  |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.05.2011 - 11:14 |
|
das es markenware ist. gasdruck oder öldruck, daran würde ich mich ejtzt nicht aufhängen. klar gasdruck sit besser. aber wichtig ist das es ne gute qualität ist, sonst klannste nächstes jahr wieder die dämpfer tauschen weil sie wieder hin sind. |
|
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59229
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
|
Geschrieben: 24.05.2011 - 11:29 |
|
Und bei der Tieferlegung müssen es schon gekürzte Dämpfer sein, weil sonst die erforderliche Vorspannunf fehlt und die Federn schlimmstenfalls rausfallen können.. |
_________________ Bis neulich..
C³-Gallery NEW >>> Calibra 16V |
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 27.02.2011 Alter: 35
Beiträge: 921
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
|
Geschrieben: 24.05.2011 - 12:04 |
|
Könnt ihr mir welche empfehlen?
Was ist der unterschied zwischen öldruckdämpfer und gasdruckdämpfer? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 24.05.2011 - 12:05 |
|
Wenn genug Budget da ist, geht kaum ein Weg an den Bilstein B8 vorbei  |
_________________ Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz! |
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 27.02.2011 Alter: 35
Beiträge: 921
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
|
Geschrieben: 24.05.2011 - 12:08 |
|
und wenn es das budget nicht so her gibt was wäre noch gut?
ist es da sinnvoll alle 4 zu tauschen falls ich bilsteindämpfer kaufe?oder so die hinterenzwei?
wielange ist die haltbarkeit bei ordentlicher fahrweise?
ratet ihr mir zum neukauf oder zu gebrauchten?
müssen es unbedingt B8 sein oder gehen auch B6 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.05.2011 - 13:40 |
|
BlackLight hat folgendes geschrieben: |
und wenn es das budget nicht so her gibt was wäre noch gut?
ist es da sinnvoll alle 4 zu tauschen falls ich bilsteindämpfer kaufe?oder so die hinterenzwei?
wielange ist die haltbarkeit bei ordentlicher fahrweise?
ratet ihr mir zum neukauf oder zu gebrauchten?
müssen es unbedingt B8 sein oder gehen auch B6 |
wenn ich sowas schon lese bilstein ist mit sicherheit keine luxusmarke, ist also durchaus bezahlbar, alle 4 zu tauschen! b6 gingen bei deiner tieferlegung nicht, da es zwingend gekürzte dämpfer sein müssen.
als billige alternativen wären noch supersport oder weitec zu nennen. wie lange du damit allerdings freude und vor allem "fahrspaß" haben wirst, weiß ich nicht.
muss jeder selbst entscheiden, was ihm die sicherheit im eigenen fzg. wert ist. es soll ja auch leute geben, die gebrauchte bremsscheiben einbauen
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.05.2011 - 13:44 |
|
bin am sonntag das erste mal b8 dämpfe rgefahren, leider hab ich die dämpfer shcon dem slusher versprochen sonst wären die kw dämpfer uasm gewinde raus geflogen und durch die b8 dämpfer ersetzt worden.
bin ja shcon einige stoßdämpfer gefahren, aber die besten die ich je selsbt gefahren bin sind die b8.
im turbo hab ich die b4 drin, die sind auch top, aber sind ungekürzt und das geht bei deiner tieferlegung nicht. |
|
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 24.05.2011 - 16:29 |
|
Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben: |
bin am sonntag das erste mal b8 dämpfe rgefahren, leider hab ich die dämpfer shcon dem slusher versprochen sonst wären die kw dämpfer uasm gewinde raus geflogen und durch die b8 dämpfer ersetzt worden.
|
Verstehst du nun meine Gedanken?
Ich glaub ich verklopp die neuen B4 trotzdem noch  |
_________________ Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz! |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.05.2011 - 17:40 |
|
der hammer das FW. niggo wird damit seine große freude damit haben. v.a. im direkten vergleich auf der autobahn zw. seriendämpfer mit irmscher federn zu dem b12. sein bock hat nur geschauckel tund mein v6 is da ganz satt durch gefahren, ohne nachzuschauckeln und komfort war auch noch dicke da. lag aber evtl. auch an die 15zöller?!
PS: david: hättest aber schon sagen können, das die handbremse sich rechts shcona ufgelöst hat. hab am anfang voll den riesen schock bekommen und gedacht ich verlier gleich mein rad oder die radschrauben seien zu lang. aber bin ja doch noch gut heimgekommen mit nem hörsturz  |
|
|
 |
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 27.02.2011 Alter: 35
Beiträge: 921
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
|
Geschrieben: 25.05.2011 - 08:27 |
|
OK.die sicherheit is mir natürlich verdammt wichtig im straßenverkehr und der fahrkompfort auch.da werde ich mich wohl doch für die B8 endscheiden. |
|
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 27.02.2011 Alter: 35
Beiträge: 921
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
|
Geschrieben: 06.09.2011 - 09:01 |
|
so nun ist es fast soweit das die stoßdämpfer geliefert werden
BILSTEIN B8 vorne und hinten.
nun meine frage!
1.wenn ich stoßdämpfer wechsel,welche dinge sollte ich am besten gleich mit austauschen?
2.was muss ich unbedingt beachten?
3.stimmt es das ich dachnach die spur neu einstellen lassen muss? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
|
Geschrieben: 06.09.2011 - 10:19 |
|
Spur musst du auf jeden Fall einstellen !
Und am besten ist dabei noch die Domlager zu tauschen !!
PS. Bilstein B8 Vorderdämpfer hat den Federwegbregrenzer innen !Also komm nicht auf den Gedanken welche zwischen den Federn reinzupressen oder auf den Kolben ! |
|
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 27.02.2011 Alter: 35
Beiträge: 921
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
|
Geschrieben: 07.09.2011 - 09:43 |
|
welche marke bzw. von welchem hersteller könnt ihr DOMLAGER empfehlen?
dann habe ich noch ein problem...will ja auch die fahrwerksfedern gleich mit erneuern aber ich finde nicht die federn die ich brauch 55/70 oder haben will
bitte um hilfe |
|
|
|
 |
|