Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 325
Insgesamt: 326 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Glasfaser

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
CalimeroXY
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.09.2003
Beiträge: 229

Wohnort: D-Duisburg
Auto: Audi Cabrio Turbo
Auszeichnungen: 2
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 57741 Geschrieben: 11.12.2004 - 17:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich hab irgendwie ein problem, wollt mir aus den Glasfasermatten und dem harz eine abdeckung bauen.
hab mir den harz von Presto gekauft und glasvliesmatten!!
soweit so gut, hab mir nun die form aus einem styropor klotz zurechgeschnitten.
sah auch alles super aus, bis ich anfing mit dem glasfaserzeug die form zu überziehen!!!!
nur hat die ganze sch.... den ganzen styropor zerfressen motz.gif
tolle sch.... ganze arbeit umsonst gewesen!!!
was nimmt man denn als form wenn sich der styropor auflöst!!!!
kann doch nicht das ganze ding aus holz schnitzen!

Gruß CalimeroXY
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 57742 Geschrieben: 11.12.2004 - 17:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Überzieh die Styroporform mit Folie, dann sollte es gehen.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DTMfan2002
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 620

Wohnort: D-Böhl-Iggelheim
Auto: Opel EX- Calibra Cliff Edition 16V - TURBO Umbau, JETZT- BMW 335i BiTurbine ;-)
Beitrag: 57750 Geschrieben: 11.12.2004 - 18:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

un so einfach kann man sich dann so ziemlich alles aus GFK bauen?
..wenn ja, dann is des ja sowas von....
...da fallen einem gleich viele Tolle dinge ein, die aus GFK sein könnten icon_idea.gif laecheln.gif

_________________
Wir danken all denen, die nichts zu Sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

Wer weiß, dass er nix weiß, weiß mehr wie der, der nix weiß und nicht weiß, dass er nix weiß!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charly78
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 415

Wohnort: D-18209 Bad Doberan
Auto: opel Calibra
Beitrag: 57753 Geschrieben: 11.12.2004 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die meisten dich ich kenne schnitzen sich das ganze vorher aus Aus bauschaum. must aber vorher gut aushärten lassen!!! hab das mit dem GFK schon mal versucht aber ich krieg das nich hin die matten sind so wiederspänstig und sind um kleine ecken nicht rumgegangen und haben sich immer wider gelöst wer hat tips für mich!!!

_________________
!God bless the Death!

!C U in Heaven!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalimeroXY
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.09.2003
Beiträge: 229

Wohnort: D-Duisburg
Auto: Audi Cabrio Turbo
Auszeichnungen: 2
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 57754 Geschrieben: 11.12.2004 - 19:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hehe....oh ja zwinkern.gif

werds mal morgen mal versuchen mit irgendeiner folie...evtl. alufolie oder frischhaltefolie mal sehen was die küche hergibt und ob es funzt!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DTMfan2002
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 620

Wohnort: D-Böhl-Iggelheim
Auto: Opel EX- Calibra Cliff Edition 16V - TURBO Umbau, JETZT- BMW 335i BiTurbine ;-)
Beitrag: 57755 Geschrieben: 11.12.2004 - 19:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aber BITTE halte uns auf dem laufendem wie sie Entwicklungsarbeit läuft!
Würd mich brennend interresisieren wies richtig bzw gut geht!
icon_idea.gif

_________________
Wir danken all denen, die nichts zu Sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

Wer weiß, dass er nix weiß, weiß mehr wie der, der nix weiß und nicht weiß, dass er nix weiß!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 57800 Geschrieben: 12.12.2004 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Versuch doch die styroporform mit einer dünner schicht styroporkleber zu bestreichen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charly78
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 415

Wohnort: D-18209 Bad Doberan
Auto: opel Calibra
Beitrag: 57832 Geschrieben: 12.12.2004 - 15:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja halt uns am laufenden. aber styroporkleber ist doch auch teuer undmeist nur in großen säcken oder so zu haben!!! das lohnt sich glaub ich nicht!!!

_________________
!God bless the Death!

!C U in Heaven!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalimeroXY
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.09.2003
Beiträge: 229

Wohnort: D-Duisburg
Auto: Audi Cabrio Turbo
Auszeichnungen: 2
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 57834 Geschrieben: 12.12.2004 - 16:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So leutz,

also ich hab meine form mit Alufolie ummantelt zwinkern.gif
Alufolie ist ja ziemlich anpassungsfähig, und die knicke sind denk ich mal halb so wild. Spiegelt sich am ende mit Sicherheit in der Außenform nicht wieder.

1. hab also meine form mit Alufolie ummantelt, und die Alufolie mit wenig Heißkleber fixiert so das das ganze Styropor abgedeckt ist.
Alles schön glatt gestrichen.
2. jetzt hab ich die komplette Form mit Glasfasermatten ummantelt, im gleichen Prinzip wie mit der Alufolie, sprich mit dünnen Heißkleber punkten fixiert.
3. Harz mit Härter angemischt und die form eingepinselt.
hab’s jetzt mal so am Anfang etwas dünner eingestrichen.
(Tipp von mir: im gut belüfteten Raum machen.....das zeug schädelt ganz gut zwinkern.gif )
4. alles gut antrocknen lassen, je nach Mischverhältnis des Härters. bei mir war es in 20 min schon gut angehärtet.
5. hab nun noch mal ne schicht Glasfaser und Harz aufgestrichen, aber jetzt ohne es vorher zu fixieren, ist unnötig. Einfach matte drauf und drüber pinseln.

Warten wir das Ergebnis mal ab!

Gruß
CalimeroXY prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TR 71
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.09.2004
Beiträge: 235

Wohnort: D-46147 Oberhausen
Auto: Opel Calibra Turbo 16V 4x4 Keke Rosberg Edition (C 20 LET) mit Evo310
Beitrag: 57861 Geschrieben: 12.12.2004 - 19:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Charly78 hat folgendes geschrieben:
ja halt uns am laufenden. aber styroporkleber ist doch auch teuer undmeist nur in großen säcken oder so zu haben!!! das lohnt sich glaub ich nicht!!!

gibt´s nur im eimern von gross bis klein.

_________________
TR 71
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anjomiga
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 1038

Wohnort: D-81375, München 
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 57874 Geschrieben: 12.12.2004 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf der Seite hier findeteste unter Service->Downloads Anleitung zum Arbeiten mit Faserverbundwerkstoffen und den Einsatz von Trennmitteln:

http://www.r-g.de/

Viel Vergnügen mit dem pappigen Zeugs laecheln.gif

_________________
Wer meinen Cali oder Teile nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Teile beschafft und in Verkehr bringt, wird mit FIAT-Multipla fahren nicht unter zwei Jahren bestraft."
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
andrered
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 19.01.2004
Beiträge: 30

Wohnort: D-lindenberg , 19322
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 59721 Geschrieben: 02.01.2005 - 17:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

du mußt die form versiegeln, das styropor löst sich sonst auf wie du gemerkt hast. sprich mit lack oder ähnlichem, auch aus gips läßt sich gut eine form erstellen.die dann mit trenn mittel oder bonerwachs bestreichen und dann geht das
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424378816 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002