Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 220
Insgesamt: 221 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - V6 ausbauen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
suicide-racer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 145


Beitrag: 59518 Geschrieben: 31.12.2004 - 14:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin!
Ich bin gerade dabei meinen V6 (wegen undichter Kolbenringe) auszutauschen. Jetzt stellt sich die Frage, wird der Motor nach oben herausgehoben oder wird er nach unten abgelassen.

So wie ich das sehe wird das Getriebe abgebflanscht, d.h. Vorderachse abmontieren und dann der Einfachheit halber Motor auch nach unten raus!
Das stellt mich immoment nur vor folgendes Problem, Ich habe nur ein Grube zur Verfügung und alles nach unten auszubauen wäre ein platztechnisches Problem, zwar lösbar aber sau unbequem (und ich meine richtig unbequem).
Muss der Motor unbedingt nach unten herausgelassen werden?
Wie wird er denn laut Opel-Verfahrensanweisung ausgebaut?

HIIIILFEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!
Ich will endlich wieder Calli fahren heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 59520 Geschrieben: 31.12.2004 - 15:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ein kumpel von mir hat den von oben reingefädelt mit einen kran, aber idealer wäre es den kompletten motor mit getriebe nach unten weg zu nehmen, kannst den ja auf den motorträger lassen aber ne bühne wäre für das vorhaben idealer, weil der motor ist ganz schön schwer, oder wie gesagt mit ein kran nach oben weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelfanXXX
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 32

Wohnort: A-4600
Auto: Calibra A C20NE
Beitrag: 59525 Geschrieben: 31.12.2004 - 16:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Weiss es zwar nur von meinem 2liter vom ausbauen,denke aber da dürfte kein unterschied sein,würde einfach lima ausbauen,getriebe abflanschen hinten am getriebe dorn rausziehen,der motor hat zwei Anschlagpunkte wo die ihn dann mit nem kran,seilzug,kettenzug etc. anhängen kannst,dann einfach nach oben rausziehen,n bischen rütteln dabei das er sich nicht wo verkeilt,schaut zwar ziemlich eng aus aber vom platz gehts sich schon aus,hoff das ich dir geholfen habe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kristian
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2004
Beiträge: 384

Wohnort: D-29525 Uelzen
Auto: Opel Calibra TURBO C20Let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 59526 Geschrieben: 31.12.2004 - 16:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dem kann ich nur zustimmen. hab selber jetzt im winter meinen motor aus gebaut samt getriebe und verteilergeriebe ach oben raus und das hat gepasst. und glaub mir das F28 mit verteilergetirbe ist mega groß. da sollte ein v6 auch passen.

_________________
Gruß
Kristian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
2Dangerous
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 06.03.2004
Beiträge: 36

Wohnort: D-26725 Emden 
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 59530 Geschrieben: 31.12.2004 - 17:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Also ich würde denMotor komplett mit Achse Motor Getriebe und vielleicht sogar mit Federbeinen nach unten ablassen allerdings dürfte das in der Grube sehr schwer bis unmöglich sein. Allerdings geht das so wesentlich schneller weil du nur die schläuche und ein paar kabel abklemmen musst und bei dem rest kommst du dann gut bei wenn er draussen ist umgekehrt genau so erst komplett zusammenbauen einsetzen anschliessen fertig banana.gif . wenn dir nur die Grube zur verfügung steht wirst du ihn wohl nach oben ziehen müssen musst dann aber alles im viel zu engen Motorraum ausbauen und dann wird es trotzdem noch knapp wenn es überhaupt passt aber mit ordentlich prost.gif wird es wohl gehen

Ich wünsche allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr drunk2.gif
Mfg Thomas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
opelfanXXX
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 32

Wohnort: A-4600
Auto: Calibra A C20NE
Beitrag: 59531 Geschrieben: 31.12.2004 - 18:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die ganzen anbauteile wie starter,kühlerschläuche usw.. kannst sowieso auch wechseln wenn der block schon draussen ist,du brauchst nur getriebe abflanschen,massekabel usw.abhängen zwinkern.gif
mfg stefan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2Dangerous
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 06.03.2004
Beiträge: 36

Wohnort: D-26725 Emden 
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 59533 Geschrieben: 31.12.2004 - 19:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja beim c20ne ist das auch kein prob nur der V6 ist von natur aus ziemlich kräftig und da wo beim 2 liter noch Luft ist ist passt beim 2,5er keine hand mehr zwischen also ansaugbrücke klima lima zahnriemen und verkleidungen müssen auf jeden fall ab bevor du den nach oben ziehst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
suicide-racer
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 145


Beitrag: 59604 Geschrieben: 01.01.2005 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Opelfanxxx, rein informationshalber der C25XE hat 3 Anschlagpunkte.

Aber, da ich mit dem Kettenzug wahrscheinlich in der Höhe Probleme bekomme muss ich nach unten rausbauen und vorher wegen der zu schmalen Grube das Getriebe abflanschen! Naja, schau mer mal, so wies wird, so wirds!

Mfg, Norman
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sixpack_3l
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 783

Wohnort: D-65428, Rüsselsheim       
Auto: Calibra 3.0l mit 4x4
Beitrag: 59619 Geschrieben: 01.01.2005 - 21:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin


Also, ich mache den nur noch nach unten raus mit Getriebe und VG.

Habe einen 3.0l V6 biggrin.gif

Aber ich habe auch schon mal den V6 nach oben ausgebaut.

dazu muß man das Getriebe im motorraum abschrauben und einzeln rausholen.

Alles zusammen kannst du vergessen, das ist mord.

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suicide-racer
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 145


Beitrag: 59665 Geschrieben: 02.01.2005 - 13:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin!
Danke, Gerhard!
Ich kenn doch deinen Calli war doch mal mit T.A.S. bei dir!

Muss wahrscheinlich wegen der Grube auch wenn ich den Motor nach unten ablasse das Getriebe abmontieren, aber das erscheint im immoment die beste Lösung!

Mfg, Norman prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suicide-racer
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 145


Beitrag: 59938 Geschrieben: 04.01.2005 - 01:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey, neue Variante! laecheln.gif
Warscheinlich werde ich den Motor mit Getriebe anhängen und dann die Karre auf ein Baugerüst aufbocken!
So kann ich Getriebe und Motor zusammen lassen und in der Grube wirds nicht eng!

Iss zwar hammer.gif aber am einfachsten!!! banana.gif

Und sieht bestimmt saustark aus!!! lol.gif

Just crazy eben, aber Einstein war ja auch verrückt, warum denn dann nicht beim Callischrauben auch?!

Mfg, Norman prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sixpack_3l
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 783

Wohnort: D-65428, Rüsselsheim       
Auto: Calibra 3.0l mit 4x4
Beitrag: 60121 Geschrieben: 05.01.2005 - 20:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin


Ja, von solchen manövern habe ich auch schon gehört.

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suicide-racer
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 145


Beitrag: 60166 Geschrieben: 06.01.2005 - 02:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich stelle ein paar Bilder rein, wenn ich fertig bin, dann könnt ihr mal schauen wie wir das gemacht haben!
Ziemliche Selbstmordaktion, aber den Motor hsben wir heute rausbekommen, also sollte er auch wieder reingehen!

Wens interessiert, der kanns sich in ca. 2 Wochen mal anschauen!
iss aber nichts für schwache Nerven und absolute Sicherheitsfanatiker.
Aber iss noch ohne grösseres schlechtes Gewissen verantwortbar!

Also auf unsere Callis!!! prost.gif

Mfg, Norman
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.053 Sekunden

Wir hatten 424419266 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002