Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22537 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 230
Insgesamt: 232 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wasser durch Seitenscheibe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Gioz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 241

Wohnort: D-27251 Neuenkirchen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 594265 Geschrieben: 04.05.2011 - 11:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi zusammen,

ich bin mir ziemlich sicher, dass das Thema schon 834756 mal besprochen wurde aber bei den Threads die ich über die Suche finde, bin ich mir immer nciht sicher, ob die selbe stelle wie bei mir gemeint ist. Daher Asche über mein Haupt.

Zum Thema:
Wenn ich bei Regen fahre tropft es bei mir an der Fahrertür rein.
Wenn ich mir die Tür angucke habe ich ja diesen "Steg" zwischen der Starren und der versenkbaren Scheibe. und genau an der Ecke (Steg - Dichtung oben - Dreieckscheibe) bilden sich langsam aber stetig die Tropfen. Ich hoffe ihr wisst wo ich meine.

Was kann ich da machen? Kriegt man das mit einstellen hin? Und ist das schwer? Habe hier ein paar mal gelesen, dass man das einstellen machen lassen sollte wenn man es ncoh nie gemacht hat wiejetzt1.gif

Danke schonmal

-André
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3093
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 594311 Geschrieben: 04.05.2011 - 16:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, kann durchaus auch an der Türdichtung liegen.
Wie sieht die den oben , am Steg aus, schon recht
eingedrückt ?

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraV
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 310

Wohnort: D-33104 Paderborn
Auto: Opel Calibra Finne C25XE
Beitrag: 594725 Geschrieben: 07.05.2011 - 10:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab so ein ähnliches problem mit der beifahrertür, man kann bei mir aber nicht wirklich sehen wo es her kommt, es läuft irgendwo rein und fließt dann relativ weit vorne an der inneren schwellerverkleidung in den fußraum, hab schon gesucht und geguckt, kann aber nicht erkennen wo die suppe herkommt. tippe aber auf den steg zwischen den beiden scheiben.

_________________
[b]Jage nichts was du nicht auch erlegen kannst
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12721
Danke-Klicks: 329
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 594728 Geschrieben: 07.05.2011 - 10:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

kannst versuchen den winkel bzw. die neigung der scheibe einzustellen, das sollte besserung bringen. weiterhin wäre es vorteilhaft, mal zu schauen ob deine türdichtung in dem bereich porös ist. falls ja, steht eh ein zeitnaher tausch an. falls nicht, einsprühen und weich machen (z.b. mit entsprechenden kunststoffpflegeprodukten).

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gioz
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 241

Wohnort: D-27251 Neuenkirchen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 594733 Geschrieben: 07.05.2011 - 10:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So. Ich bin jetzt endlich dazu gekommen Bilder zu machen.

Also erstmal, hier bilden sich die Tropfen:
image

So sieht die Tür aus:
image

und so die Dichtung:
image

(Auf die Bilder klicken zum vergrößern)

Also die Dichtung ist etwas eingedrückt ja. Was meint ihr? Liegt es schon daran?

Falls ja, ist die Dichtung zu einem humanen Preis lieferbar?

-André
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3093
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 594767 Geschrieben: 07.05.2011 - 14:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also, ich würd schon sagen, daß es an der Dichtung liegt, da die an dem einen Eck,
deutlich eingedrückt is. Wegen ner Dichtung, kannste den User de Ric fragen, von
dem hatte ich ne gute, für, glaub ich, 30,- incl. Versand. ja.gif

Richard Jakes = de Ric : 0151 15201383

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12721
Danke-Klicks: 329
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 594799 Geschrieben: 07.05.2011 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

die dichtung ist schon etwas porös. sollte mich nicht wundern, wenn die auch schon ausgehärtet ist ja.gif @ sash: ob richard das so recht ist, das er mit namen und telefonnummer in einem öffentlichen forum angegeben wird? solltest du evtl. ändern ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackLight
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.02.2011
Alter: 36
Beiträge: 921
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
Beitrag: 598035 Geschrieben: 25.05.2011 - 08:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich habe gestern mal mit gummipflege aus dem KAUFLAND für 1.99€ diese stelle schön eingeschmiert bzw die gabze türdichtung...alles schön antrocknen lassen und dann gleich nochmal drüber.dann sofort zu waschanlage und siehe da es kommt fast nixmehr durch, ganz selten das es mal tropft...
Danke für den vorschlag...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.047 Sekunden

Wir hatten 480498814 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002