Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 197
Insgesamt: 198 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Getriebeschaden?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
pretorian23
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 31.10.2009
Beiträge: 113

Wohnort: D-71397
Auto: OPEL Calibra 4x4 C20XE
Beitrag: 594193 Geschrieben: 03.05.2011 - 21:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, ich habe einen C20XE 4x4 bj.1990 F20 getriebe.
Nun habe ich schon wieder ein problem. Wenn ich den Rückwärtsgang reinmache und rückwärtsfahren will macht es ein "ratschendes" geräuchsch und ich komme nicht vom fleck. habe das auto hochgebockt un nochmals probiert aber die antriebswellen machen keinen mucks. nur dieses geräusch wie wenn man einen gang ohne kupplung einlegen will. getriebeöl ist genug drinne und es lassen sich alle gänge einschließlich rückwärtsgang problemlos einlegen. die 5 vorwärtsgänge kann ich auch ohne geräusche fahren. Mein Cali hat erst 85000km und ich hoffe deshalb das es nicht das getriebe selbst ist. Langsam bin ich es Leid alle 14 Tage eswas an meinem Cali zu reparieren... hoffe es ist nur eine kleinigkeit und ihr habt mir da vielleicht irgend einen tipp zwinkern.gif

mfg kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 594195 Geschrieben: 03.05.2011 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

evtl. ist nur die schaltung verstellt. einfach mal einstellen. anleitung sollte im DIY zu finden sein.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 594204 Geschrieben: 03.05.2011 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

klingt so, als wenn der r-gang nicht ganz eingelegt ist.

das hat mit dem getriebe selsbt warscheinlich wenige rzu tun. eher ne ausgeshclagene buchse von der schaltumlenkung oder so
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 594226 Geschrieben: 04.05.2011 - 04:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stell doch mal die schaltung ein, dann sollte es besser werden

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pretorian23
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2009
Beiträge: 113

Wohnort: D-71397
Auto: OPEL Calibra 4x4 C20XE
Beitrag: 594246 Geschrieben: 04.05.2011 - 09:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke für die schnelle hilfe! werd heut abend mal die schaltung einstellen und dann berichten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 594252 Geschrieben: 04.05.2011 - 11:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mach das.

ich drück die daumen das es daran lag und nix schlimmeres ist.

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pretorian23
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2009
Beiträge: 113

Wohnort: D-71397
Auto: OPEL Calibra 4x4 C20XE
Beitrag: 594314 Geschrieben: 04.05.2011 - 16:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also habe die schaltung eingestellt (mehrmals um sicherzugehen das mir kein fehler unterläuft)
Die Räder drehen sich nun wieder Rückwärts, allerdings ist dieses krachende geräusch immernoch nicht weg.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
elkevreiso
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.09.2010
Beiträge: 229

Wohnort: D-44795
Auto: Opel Astra F V6 X30XE
Beitrag: 594611 Geschrieben: 06.05.2011 - 11:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn der Gang richtig drin ist, dann hast schlichtweg Zahnausfall. Das an nem F20 zu schaffen ist allerdings ne Kunst, Rückwärtsdrifts mit flitschender Kupplung gemacht?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pretorian23
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2009
Beiträge: 113

Wohnort: D-71397
Auto: OPEL Calibra 4x4 C20XE
Beitrag: 594612 Geschrieben: 06.05.2011 - 11:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

5 Zähne am Rückwärtsgang fehlen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
XelloX
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 470

Wohnort: A-Össiland
Auto: Iceland XEV
Beitrag: 594661 Geschrieben: 06.05.2011 - 15:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und was tust jetzt? ++++++
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 594682 Geschrieben: 06.05.2011 - 19:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab mal kurz was von "Schlachte Calibra 16V 4x4" gelesen heul.gif und das nur wegen einem kleinen Zahnrad....

da würde ich mir ein NORMALES F20 nehmen und das "Innenleben" (den Zahnradblock samt Lagerschild) tauschen.. evtl. muss noch ein Zahnrad (das was das Diff antreibt) vom Alten Zahnradblock umgeschraubt werden... siehe im nächsten Bild das Zahnrad ganz Rechts unten:

image

die Reperatur dauert dann ca. 1 Stunde und der Wagen läuft wieder (Getriebe muss dazu nicht aus dem Wagen, Linkes Rad runter reicht, evtl. Getriebe ein wenig ablassen).. hab das selbst am Corsa A gemacht, nur das bei mir sich der 4. Gang beim "Crousen" zerlegt hat (F13 am C20NE), sah dann so aus:

image

image

image

sorry wegen der Schlechten Qualität, die Bilder sind Anno 2004 mit einem Handy gemacht worden, da ich damals noch keine Digi-Cam hatte...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elkevreiso
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.09.2010
Beiträge: 229

Wohnort: D-44795
Auto: Opel Astra F V6 X30XE
Beitrag: 594694 Geschrieben: 06.05.2011 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und wie hast du das mit dem Zahnausfall hinbekommen? Wenns nen Golf gewesen wäre okay...wo ich mein F20 damals wegen Synchronringschaden ausgetauscht habe (und die Antriebswellen wegen Spiel), hab ich zuvor versucht es kaputt zu bekommen, hab bald nen halben Tank voll im Rückwärtsgang leer gejuckelt mit Extremstarts, Burnouts, Drifts...volle Programm.

Frage: WIE HASTE DAS GESCHAFFT? respekt.gif

Geht der Allrad auch rückwärts? Dann würde ich auf nen extremen Allradstart rückwärts tippen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pretorian23
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2009
Beiträge: 113

Wohnort: D-71397
Auto: OPEL Calibra 4x4 C20XE
Beitrag: 594709 Geschrieben: 07.05.2011 - 01:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke für den reperaturtipp aber ich werd die karre schlachten. bzw motor un so sin schon draußen.
is echt schade drum weil die karre KEINEN rost hat und erst 87000km runter.
Aber ich hatte halt echt alle 2 wochen probleme damit... mit selber fällts nich leicht des auto in einzelteilen zu "verscherbeln" aber ich hab mittlerweile soviel geld reingesteckt das ich schon vor langer zeit hätte aufhören sollen... schade um des tolle auto aber was will man machen... heul.gif

@elkevreiso: bin eigentlich recht normal rückwärts gefahren un dann hats nen schlag getan un der gang war draußen XD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 594710 Geschrieben: 07.05.2011 - 04:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wieso schlachten? Jojo hat Dir doch ne Reparaturanleitung geschrieben, des Getriebe hast ja wohl eh schon offen. Und wenn er wirklich kein Rost hat, (was ich nicht glaub), wärs doch schade drum. Verkauf ihn doch dann lieber im Ganzen...

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 594714 Geschrieben: 07.05.2011 - 07:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Corsar hat folgendes geschrieben:
Wieso schlachten? Jojo hat Dir doch ne Reparaturanleitung geschrieben, des Getriebe hast ja wohl eh schon offen. Und wenn er wirklich kein Rost hat, (was ich nicht glaub), wärs doch schade drum. Verkauf ihn doch dann lieber im Ganzen...


ich versteh es auch nicht, zumal es ein seltener 16V 4x4 ist mit dem noch selteneren F20 4x4.... und wenn man dann noch soviel Geld rein gesteckt hat... (das bekommt man dan selbst bei ner Schlachtung nicht mehr raus) *Kopfschüttel*

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424411781 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002