Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 211
Insgesamt: 213 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Innen-außentorx?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
koerperklaus
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 23


Beitrag: 591786 Geschrieben: 21.04.2011 - 10:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein neues Problem ist aufgetaucht...

Ich wollte neue Zylinderkopfschrauben kaufen und der TeileDealer wollte mir Außentorx mitgehen...

ich meinte,dass wäre falsch weil ich Innentorx habe.

Nun habe ich mal geschaut...laut Motornummer sollten da wirklich Außentorx verbaut sein!!!

Was ist aber,wenn der Kopf mal gewechselt worden ist?

Ich gehe mal davon aus,dass nicht viel passiert sein kann denn die Innentorx haben eine Länge von 100mm und die außentorx 110mm.

Vielleicht erklärt das aber,warum die Zylinderkopfdichtung abgeraucht ist
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 591787 Geschrieben: 21.04.2011 - 10:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei zu kurzen Schrauben kann das Gewinde aus dem Block reißen. Is schon oft genug passiert. Steck die Innentorx in den Kopf und mess mal wie weit die unten raus schaut. Ich meine es müssen 12mm sein. Verbau bloß nicht einfach die Außentorx wenn die zu lang sind, dann kann es dir auch das Gewinde sprengen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
koerperklaus
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 23


Beitrag: 591788 Geschrieben: 21.04.2011 - 10:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

genau davor habe ich ja angst...
dann werde ich später mal messen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dididu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.04.2005
Beiträge: 266

Wohnort: D-40489 Düsseldorf
Auto: Opel Calli C20LET
Beitrag: 591813 Geschrieben: 21.04.2011 - 13:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!
Aussentorx mit loser Scheibe
Innentorx mit Scheibe an Schraube fest.
12 mm wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif mad2.gif
27mm,nicht mehr und nicht weniger !!!!!!!!!

Mfg prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
XelloX
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 470

Wohnort: A-Össiland
Auto: Iceland XEV
Beitrag: 591815 Geschrieben: 21.04.2011 - 14:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das glaub ich auch, weil die "genormte" einschraublänge qualitativ guter schrauben in guss ist irgendwo bei 2 mal dem durchmesser.

also ist 12 definitiv falsch
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dewi
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 05.10.2005
Beiträge: 685
Danke-Klicks: 1

Beitrag: 591826 Geschrieben: 21.04.2011 - 15:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich meine bei mir waren es auch außentorx... allerdings ist das aber auch scheiß egal hauptsache die schraubenlänge und schraubenklasse stimmt...

xellox das mit dem "qualitativ gute" ist so nicht richtig... das kommt immer auf den einsatzbereich an.

zylinderkopfschrauben sind dehnschrauben daher stimmt das schon das man die weiter einschrauben muss...


koerperklaus vermutlich hat der opelhändler recht ist ja sein job zwinkern.gif zur kontrolle kannst du ja dennoch die teilenummer kontrollieren.
und lass dir sagen wie man sie richtig anzieht


Zuletzt bearbeitet von dewi am 21.04.2011 - 15:26, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
koerperklaus
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 23


Beitrag: 591827 Geschrieben: 21.04.2011 - 15:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hilfts euch weiter wenn ich euch erzähle,dass es ein KS859 Kopf ist???
was ist nun richtig..bzw welche kaufe ich jetzt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dididu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.04.2005
Beiträge: 266

Wohnort: D-40489 Düsseldorf
Auto: Opel Calli C20LET
Beitrag: 591837 Geschrieben: 21.04.2011 - 17:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!
Wer lesen kann.ist klar im Vorteil (siehe oben)!!!
Welche von beiden ist egal,hauptsache 27mm unten aus dem
Kopf stehend.
Anzugsdrehmoment --->Suche benutzen

Mfg prost.gif prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
koerperklaus
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 23


Beitrag: 591849 Geschrieben: 21.04.2011 - 18:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

heul.gif heul.gif heul.gif Somit hat sich dieses THEMA auch erledigt...
ich wollte den Kopf eben runter nehmen...schraub die ansaugbrücke runter und siehe da,der vorbesitzer hat ein stück vom Zylinderkopf abgebrochen(einlass seite).
Da ich zur zeit leider nicht mehr das Geld habe...schliesse ich die Baustelle auf lage zeit... heul.gif heul.gif heul.gif
http://s7.directupload.net/file/d/2501/iujpnx5g_jpg.htm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 591857 Geschrieben: 21.04.2011 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das sieht ja böse aus

Kopf hoch...... Neuen Kopf drauf und los
Kostet in der Bucht ca 200.-

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
koerperklaus
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 23


Beitrag: 591862 Geschrieben: 21.04.2011 - 20:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

200euro?wo?den würde ich sofort kaufen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424448562 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002