Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 19.10.2009 Alter: 34
Beiträge: 210
Wohnort: D-13187
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 14.04.2011 - 00:29 |
|
Hey Leute,
Ich möchte mir ne Lederausstattung mit sitzheizung in meinen cali bauen.
Nur hatte ich vorher keine sitzheizung.
Gibt es einen kabelbaum für die sitzheizung oder muss ich von einer bestimmten Sicherung ein Kabel ziehen?
Danke Schonmal für antworten
Gruß
Martsen |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.02.2009 Alter: 38
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
|
Geschrieben: 14.04.2011 - 06:02 |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 14.04.2011 - 08:43 |
|
Da klink ich mich da gleich mal ein. Ich hab gestern ne Lederausstattung eingebaut mit Sitzheizung...der Wagen hat auch schon die Knöpfe...allerdings is mir dann aufgefallen, dass unter den Sitzen keine Kabel verlegt sind. Tolle Wurst.
Was ich dafür brauche hab ich schon soweit in der Suche gefunden...erstmal check ich ob die Stecker angekabelt oder nur zur Zierde eingebaut sind. Dann prüf ich, ob die Stecker auch korrekt mit dem X6-Stecker verbunden sind.
Vom X6-Stecker zieh ich dann vom Kontakt E25 aus nen Kabel zum Fahrersitz und von E30 aus zum Beifahrersitz. Zusätzlich jeweils nen Massekabel vom Massepunkt unter der Mittelkonsole zwischen Handbremse und Schaltknauf.
Oder einfach: Gibts die Kabelsätze noch irgendwo zu kaufen? Weil hinter dem Armaturenbrett will ich auf keinen Fall mit Gepfusche anfangen...unterm Teppich wärs nicht so wild, sind ja nur zwei Kabel.  |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
Gesperrter User

Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816
Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde
Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 14.04.2011 - 09:23 |
|
Also in allen Calis in denen wir mal Sitze mit Sitzheizung nachgerüstet hatten lagen die Kabelstecker sehr gut "versteckt". Nachdem wir die Sitze ausgebaut hatten und den Teppich und die Dämmmatte angehoben hatten, haben wir diese gefunden.
Schwieriger war es jedoch immer, das Gegenstück im Armaturenbrett zu finden. Die sind ebenfalls sehr gut "versteckt" am vorhandenen Kabelbaum kurz befestigt. Baumeln also nicht einfach so rum.
Es soll aber wohl auch (wohl wenige?) Calis geben bei denen die Sitzheizung nicht am Kabelbaum dran ist. Dann wirds etwas komplizierter. Einen seperaten Kabelbaum mit den passenden Original-Steckverbindungen gab es nicht. Muß man sich also selber behelfen.
Diesbezüglich gibt es sehr viele Threads wie man das machen soll.
Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66 |
_________________ Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.
Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April
auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 14.04.2011 - 09:40 |
|
Harvester66 hat folgendes geschrieben: |
Also in allen Calis in denen wir mal Sitze mit Sitzheizung nachgerüstet hatten lagen die Kabelstecker sehr gut "versteckt". Nachdem wir die Sitze ausgebaut hatten und den Teppich und die Dämmmatte angehoben hatten, haben wir diese gefunden. |
zustimmung. die sind nicht immer vorhanden und müssen dann, wie von nutz beschrieben, verlegt werden
Zitat: |
Schwieriger war es jedoch immer, das Gegenstück im Armaturenbrett zu finden. Die sind ebenfalls sehr gut "versteckt" am vorhandenen Kabelbaum kurz befestigt. Baumeln also nicht einfach so rum. |
auch hier wieder richtig man sieht die stecker sehr gut, wenn man das handschuhfach ausgebaut hat. der kabelbaum verläuft etwas oberhalb des radioschachtes. dort sind die stecker (ein schwarzer und ein grüner) mit einem band "eingewickelt".
Zitat: |
Es soll aber wohl auch (wohl wenige?) Calis geben bei denen die Sitzheizung nicht am Kabelbaum dran ist. Dann wirds etwas komplizierter. Einen seperaten Kabelbaum mit den passenden Original-Steckverbindungen gab es nicht. Muß man sich also selber behelfen. |
sollte dieser seltene fall eintreten, habe ich sowas noch 1 mal zu hause rumliegen. würde mir dann, bei entsprechendem gebot, die mühe machen, das ganze auszupinnen
Zitat: |
Diesbezüglich gibt es sehr viele Threads wie man das machen soll. |
ohne worte
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
Gesperrter User

Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816
Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde
Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 14.04.2011 - 09:44 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
Harvester66 hat folgendes geschrieben: |
Diesbezüglich gibt es sehr viele Threads wie man das machen soll. |
ohne worte
mfg
sollddie2000 |
Ja ich wollte mal anders schreiben als die anderen die das gleiche meinen wenn sie schreiben "Suche benutzen"
Wenn man das Handschuhfach nicht ausbaut ist es schwieriger zu lokalisieren das stimmt.
Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66 |
_________________ Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.
Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April
auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3093
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 14.04.2011 - 13:02 |
|
Um an die Kabel/Stecker, für die Schalter zu kommen und diese dann nach unten zu
verlegen, reicht es nicht, das Handschuhfach auszubauen. Ich musste auch noch
Handbrems-/Schalthebelkonsole sowie die Zusatzinstr. ausbauen, dann sieht man die
grad mal so, li.+re. "eingebunden". Des ganze dann frei zu bekommen, is'n ganz
schönes Gefrickel und selbst bei schlanken Händen und langen Fingern, tut man
sich noch schwer.  |
_________________ Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".
Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!
Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter) |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 14.04.2011 - 13:05 |
|
Dummes Posting...sorry dafür!  |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
|