Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 79
Insgesamt: 82 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Steuergerätfrage Omega B X20XEV

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
nomolos95
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 204

Wohnort: D-99947 Bad Langensalza
Auto: Vectra Caravan OPC Z28NET
Beitrag: 588636 Geschrieben: 05.04.2011 - 16:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Omega B
BJ 1994
X20XEV


dieses ist mein originales Steuergerät:

image


dieses hatte ich mir mal gekauft (angeblich Omega B X20XEV 1996)

image


Was ist der unterschied? Kann ich das einfahc verbauen?


...Problem ist nämlich: Fehlercode 91 Lambdasonde Spannung zu hoch..... Opel sagt Steuergerät hat einen weg.... ich wollte schonma die Kabel prüfen, aber ich find im Motorraum den Anschluss nich..


Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 588703 Geschrieben: 05.04.2011 - 21:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

das Steuergerät mit der Buchstabenkombination "SC" ist von Fahrgestellnummer R1000001 - S1030735 und ist nicht mehr lieferbar, man soll das Steuergerät mit dem Kennbuchstaben "NT" verwenden (von Fahrgestellnummer S1030736 - T1066220 verbaut...


das Steuergerät mit der Buchstabenkombination "NU" ist von Fahrgestellnummer T1066221 - V1999999 verbaut... (ist auch NML) man kann die Steuergeräte JK, MC, NS, NU, RK, RW, RX, TZ verwenden... (die wurden alle ab Fahrgestellnummer W1000001 bis Produktionsende verbaut...


somit passt dein "Ersatzsteuergerät" nicht in Deinen Omega...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nomolos95
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 204

Wohnort: D-99947 Bad Langensalza
Auto: Vectra Caravan OPC Z28NET
Beitrag: 588711 Geschrieben: 05.04.2011 - 21:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist zwar ne schlechte nachricht....aber vielen dank !!!!!! zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nomolos95
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 204

Wohnort: D-99947 Bad Langensalza
Auto: Vectra Caravan OPC Z28NET
Beitrag: 589237 Geschrieben: 08.04.2011 - 15:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

weiß denn jemand was passieren könnte wenn ich es doch verbaue
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 589242 Geschrieben: 08.04.2011 - 15:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ab 1996 wurde bei den anderen Fahrzeugen Simtec 56.5 eingeführt (Schaltsaugrohr), ich weiß nicht, ob der Omega auch ein Schaltsaugrohr bekommen hat, falls ja, dann ist ein 56.5er Steuergerät aus 1996 nicht für deinen 94er gedacht.

Wegfahrsperre müsste eh programmiert werden, vorher springt er nicht an. Du solltest dir idealerweise eins von vor 1996 besorgen. Möglicherweise hat dein 94er Omega nicht mal Wegfahrsperrenvorbereitung, also Transponder und Antenne, dann wird das mit dem neuen so oder so nichts.

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nomolos95
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 204

Wohnort: D-99947 Bad Langensalza
Auto: Vectra Caravan OPC Z28NET
Beitrag: 589339 Geschrieben: 09.04.2011 - 09:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wegfahrsperre hat meiner ... heißt das im klartext, dass ich gar nicht einfach mal so das STG wechseln kann??

...ist echt mist der omega...tja da muss der calli halt schneller fertig gemacht werden und der kommt aufm schrott
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zuendkerzenmaenchen
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 589374 Geschrieben: 09.04.2011 - 16:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habe auch ein steuergerät mit dem buchstaben NU. und das ist aus einem 97er Omega B mit x20xev. habe das auto nämlich selber geschlachtet.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nomolos95
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 204

Wohnort: D-99947 Bad Langensalza
Auto: Vectra Caravan OPC Z28NET
Beitrag: 589575 Geschrieben: 10.04.2011 - 17:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und wie hast du das mit der wegfahrsperre gelöst?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.041 Sekunden

Wir hatten 422760167 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002